uchtipps essen & trinken Edle Menüs für alle Sinne Blüten in der Küche zu verwenden, heißt, mit ihrer Schönheit, ihrem Duft und ihrem Geschmack alle unsere Sinne anzusprechen. Martina Göldner-Kabitzsch nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise durch einen bunten Garten voller essbarer Blüten. Wir erfahren, wie die einzelnen Blüten duften und schmecken, wie sie in der Küche eingesetzt werden können und wie man ihr Aroma „einfangen“ und konservieren kann, um das ganze Jahr über in den Genuss von Rosen, Lavendel, Taglilie und Jasmin zu kommen. Edle Menüs voller Duft und Aroma laden dazu ein, unsere Gäste mit einem ganz besonderen Dinner zu verwöhnen. Einsteigerbuch zum Dutch Oven Martina Göldner-Kabitzsch Blüten-Dinner 186 Seiten, zahlr. Fotos, Hardcover mit Spotlack und Leseband 978-3-7995-1318-0 € 37,10 Jan THorBecKe Was ist ein Dutch Oven? Wo kommt er her? Welchen Dutch Oven soll man kaufen? Was macht man mit einem neuen Dutch Oven? Wie pflegt man ihn? Wieviel Kohle wird für welches Gericht benötigt? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Outdoorkoch Carsten Bothe. Die kleine Fibel richtet sich vor allem an Einsteiger, beinhaltet aber nicht nur Antworten auf diese Fragen, sondern enthält auch viele leckere Rezepte. carsten Bothe Das kleine Dutch oven Buch ca. 80 Seiten, zahlr. Farbfotos Softcover 978-3-95843- 867-5 € 10,30 | HeeL eT: 30. april Jamie feiert Jubiläum Jamie Olivers erstes Kochbuch – jetzt in ganz besonderer Ausstattung! Seit 20 Jahren bereichert Jamie Oliver unsere Küchen nun schon mit seinen genialen Ideen. Jetzt gibt es sein Erstlingswerk als einzigartige Jubiläumsausgabe – mit 130 einfachen und schnellen Gerichten. Mit Jamie in Erinnerungen schwelgen und seine ersten und besten Rezepte für Pasta, Salat, Fleisch, Fisch, Vegetarisches und Süßes nachkochen. Jamie oliver Kochen mit Jamie oliver ca. 256 S., 110 s/w- und Farb-Fotos, Hc mit Halbleinen und Silberfolie 978-3-8310-3762-9, € 20,60 DK | eT: 16. april Basic Backen Für alle Backbegeisterten und diejenigen, die es werden wollen, bietet Basic Backen 96 Seiten mit 40 spannenden Rezepten im praktischen Format und zu einem attraktiven Mitnahmepreis – egal ob für duftendes und fluffiges Brot und Gebäck oder raffinierte Rezepte für Muffins, Cupcakes, Törtchen und andere Kleinigkeiten zum Anbeißen! Brot & Brötchen 978-3-96093-274-1 cupcakes, Muffins & co. 978-3-96093-273-4 jeweils 96 Seiten, zahlr. Farbfotos, Hardcover € 8,30 | eDITIon MIcHaeL FIScHer eT: 21. Mai 60 vegane Rezepte Dieses Buch räumt mit dem Vorurteil auf, dass vegane Küche kompliziert ist, und zeigt, dass man mit nur fünf Zutaten überraschend vielseitige und leckere Gerichte zaubern kann. Ob Frühstück, Mittag-, Abendessen oder Dessert – alle Gerichte vom pikanten Reiseintopf bis zur herrlich cremigen Schokomousse werden mit nur fünf Zutaten zubereitet. Jedes der 60 Rezepte ist bebildert und einfach nachzukochen. Vegan mit 5 Zutaten ca. 200 Seiten, Hardcover 978-3-7423-0942-6 € 20,60 rIVa eT: 22. Mai Süße Köstlichkeiten perfekt in Szene gesetzt Marian Moschen ist einer der erfolgreichsten österreichischen Foodblogger. Rezepte wie White-Sachertorte, Erdnuss-Cheesecake oder Tiroler Powidl- Bagels vereinen das Beste aus der österreichischen Feinbäcker-Tradition mit internationalen Backtrends. Die Rezepte sind raffiniert und können dennoch leicht nachgebacken werden. Mit hilfreichen Insider-Tipps: Welche Geräte erleichtern die Arbeit? Was ist bei den Zutaten zu beachten? Wie funktioniert die richtige Zubereitung? Stimmungsvoll in Szene gesetzt machen Himbeer-Cupcakes, Marzipan-Mohn-Torte und Lavendel-Macrons Lust darauf, sofort loszubacken! Marian Moschen Mann backt ca. 216 Seiten, ca. 100 Farb-abb. Hardcover 978-3-7022-3772-1 € 24,95 TYroLIa 48 sortimenterbrief 4/19
themenschwerpunkt eisgenuss Mit Pidapipó ist im Sieveking Verlag eine Liebeserklärung an das Eis erschienen – zum Dahinschmelzen! Mit frischen Zutaten, Fantasie und Herz zaubert die junge Eiskonditorin Lisa Valmorbida traumhafte Kreationen – wie Avocado-Limetten-Sorbet, Feigen-Mascarpone-Pie, Himbeer-Rosen-Alaska-Eisbombe. In über 50 Rezepten von sahniger Eiscreme und prickelnden Sorbets bis zu feinem Kuchen und raffinierten Desserts beweist dieses Kochbuch, dass Eis die Welt zu einem besseren Ort macht – ganzjährig! Die Eisrezepte im Buch folgen den Jahreszeiten, da frische Früchte das größtmögliche Geschmackserlebnis garantieren. Im Frühjahr genießen wir Erdbeeren, im Sommer dann Pfirsiche und Kirschen. Der Herbst schmeckt nach Birne, Mandarine oder Apfel und der Winter bringt uns Blutorange, Feige und Walnuss. Lisa Valmorbida ist eine Eisartistin, die ihren italienischen Wurzeln folgend an der Gelato University in Bologna die hohe Kunst des authentischen Eismachens studiert hat. Wenig später eröffnete sie ihr erstes Eiscafé „Pidapipó“ in ihrer Heimatstadt Melbourne. Heute steht die ganze Stadt für ihre Eiskreationen Schlange. Jean Jullien gelangte durch seine Karikaturen des Eiffelturms als Peace-Zeichen nach dem Anschlag auf das Satiremagazin Charlie Hebdo 2015 zu Berühmtheit. Er ist Grafiker, Illustrator, Maler und Fotograf und hat eine internationale Fangemeinde. Advertorial sortimenterbrief 4/19 Fotografien © Lauren Bamford & Jesper Hede; Illustrationen © Jean Jullien Lisa Valmorbida Pidapipó. Eistoll & Dessertverliebt 192 Seiten, 83 Abb., Hardcover Format: 19 x 24 cm, 978-3-944874-96-8 € 29,80 | Sieveking Verlag Partie 7/6 bei MM! 49 www.sieveking-verlag.de
Laden...
Laden...