1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 2 3 4 5 Nachbezugsspiegel Kinder- & Jugendbuch Auslieferung Mohr Morawa Paolini: Die Gabel, die Hexe und der Wurm/CBJ Pantermüller: Mein Lotta-Leben. Wer den Wal hat/ARENA Ende, Wieland: Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe/THIENEMANN Maistre: Mia und der weiße Löwe/CBJ Myst: Das kleine Böse Buch/ UEBERREUTER Roth: Rat der Neun. Gegen das Schicksal/CBJ Brandis: Woodwalkers. Tag der Rache/ARENA Rabinowich: Hinter Glas/HANSER Brandt: Eulenzauber. Im Kreis der Goldflügel/ARENA Bright, Field: Der Löwe in dir/ MAGELLAN Auslieferung Medienlogistik Lobe: Das kleine Ich bin ich/ JUNGBRUNNEN Bonilla: Geschwister!/JUMBO Lobe, Opgenoorth: Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel/JUNGBRUNNEN Holzwarth, Erlbruch: Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat/PETER HAMMER Lobe, Weigel: Die Geggis/ JUNGBRUNNEN Spitzenreiter nach Verlagsangaben kinder-| jugendbuch Jakob Thuswaldner (minedition), Katrin Hogrebe (Carlsen), Daniela Wind (dtv junior/Reihe Hanser), Gudrun Albertsmeier (minedition), Heidi Lexe (STUBE), Pia Mortensen (aracari, moses) Kathrin Wexberg (STUBE), Andrea Deyerling-Baier (Gerstenberg), Claudia Putz (Peter Hammer Verlag), Henrike Blum (Moritz Verlag, Thienemann-Esslinger) 7 auf einen Streich Bei der sechsten Wiener Pressebörse in der STUBE am Wiener Stephansplatz sprachen sieben Pressevertreter über die Neuerscheinungen und künftigen Programme der Verlage aracari, Carlsen, dtv junior/dtv Reihe Hanser, Gerstenberg, Peter Hammer, minedition, Moritz, moses und Thienemann-Esslinger. Zu den häufig angesprochenen Themen gehörten vor allem Gender und Diversität sowie die Suche nach ungewöhnlichen Mädchenfiguren, die sich vorgegebenen Rollenmustern entgegenstellen. Sortiments-Info Frag doch mal ... die Maus bei Carlsen Die Reihe Erstes Sachwissen bringt Kindern ab zwei Jahren kindgerecht und sachgenau altersrelevante Themengebiete näher. In Wale und Delfine, Weltreligionen und Sterne und Planeten erklärt die Maus Kindern ab acht Jahren teilweise komplexe Sachverhalte unterhaltsam und verständlich. Bei Fragen, Rätseln, Mitmachen wird Sachwissen anhand spannender Aufgaben an Kinder ab sieben Jahren vermittelt. Zusätzlich erscheint ein Ferien-Rätselblock. Der Klassiker Die meistgestellten Fragen an die Maus wurde komplett überarbeitet. Im Juni bringt Lappan Mein Kalender für jeden Tag! 2020 für Kinder ab fünf Jahren heraus. Die Buchklub-Redaktion empfiehlt www.buchklub.at/volksschule/volksschule-neu https://bestellung.buchklub.at/schule/projekte/ 1 2 3 1 2 3 1 2 3 Oetinger Nöstlinger: Die besten Geschichten vom Franz/OETINGER Kinnear: Henri, der mutige Angsthase/ OETINGER Singer: Davor und Danach/DRESSLER Ravensburger Guinness World Records 2019 Nahrgang, Szesny: Zähne putzen, Pipi machen Gernhäuser: Wer wohnt in der Wiese? Tessloff Schmidt: Glitzer-Sticker-Malbuch Einhörner Braun: WAS IST WAS Erstes Lesen, Band 2: Planeten Braun: WAS IST WAS Erstes Lesen, Band 1: Wale und Delfine Krokodil und Spinne zählen nicht gerade zu den Top-Lieblingstieren. Dank der Geschichten in den Buchklub-Büchern könnte sich das schnell ändern ... In Das Okodil und der wunderbare Buchstaben-Basar (von Annett Stütze / Britta Vorbach, illustriert von Meike Haberstock, Carlsen 2018) ist das kleine Okodil auf der Suche nach seinen beiden Anfangsbuchstaben. Wie gut, dass es den Buchstaben-Basar im Städtchen Alphabet gibt, wo reale und fantastische Tiere Buchstaben verschenken und tauschen! Hier wird die kleine schüchterne Fledermaus zur rockigen Ledermaus, das Seepferd zum eleganten Feepferd, der Zitteraal zum stolzen Ritteraal ... Weitere witzige Wortkombinationen aus diesem Buch und Auszüge aus anderen Büchern gibt’s im „Mein FLIZZ-Buch“ Frühling/Sommer 2019! Sie sind überall – na und?! Nina Dullek führt in Spinnen- Alarm! Das große (Spinnen-) Angst-weg-Buch (Oetinger 2018) augenzwinkernd vielerlei Möglichkeiten an, eine Spinne aus dem Haus zu befördern (von der fantastischen Staubsauger-Fliegenklapp-Spinnenverschwinde-Maschine bis hin zum liebevollen Spinnen-Nonstop-Flug) und gibt lustige Tipps, wie man seine Spinnenangst in den Griff bekommt (Wer fürchtet sich schon vor „Schnurzipopel“?). Durch die genaue Beschreibung verschiedenster Spinnen samt lustigen Illustrationen gelingt es ihr, vor Augen zu führen, dass die kleinen Krabbler eigentlich nicht zum Fürchten, sondern sogar sehr nützlich sind. Welcher Spinnentyp sind Sie? Machen Sie den Spinnen-Test im „Mein YEP-Buch“ Frühling/Sommer 2019! Dort gibt es auch weitere Auszüge aus anderen empfehlenswerten Büchern samt kreativen Übungen. www.ravensburger.d Erhebungszeitraum: 16. 2.–15. 3. 2019 60 sortimenterbrief 4/19
kinder-| jugendbuch Erhebungszeitraum: 16. 2.–15. 3. 2019 Edition Piepmatz bei Ravensburger Die Edition Piepmatz zaubert Klein und Groß ein Lächeln ins Gesicht und bringt mit entzückenden Tieren, fröhlichen Reimen, wachgekitzelten Waldbewohnern und liebenswerten Dingen zum Benennen ein Stück Glück in den Alltag. Damit passt die Reihe genauso wie das Vorlesen an sich ganz und gar zum Lifestyle-Trend „Hygge“, der sich durch eine gemütliche, warme, herzliche Atmosphäre zu Hause und Zusammensein mit Freunden kennzeichnet. Die Illustrationen stammen von Frau Annika (Annika Sauerborn) und Kathrin Wessel. Die ersten vier Bände Wenn der Wald erwacht, Leise, leise, sagt die Meise, Alles hat einen Namen und Hallo, kleines Kuschelkind sind bereits lieferbar. Österreichischer Kinderund Jugendbuchpreis Aus 72 Einreichungen wurden folgende Titel für den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis nominiert: • Jens Rassmus/Das Nacht-Tier/Nilpferd, • Albert Wendt, Linda Wolfsgruber/Henrikes Dachgarten/Jungbrunnen, • Irmgard Kramer/ FRÜHJAHR vermitteln. 2019 17 Erkenntnisse über Leander Blum/Loewe und • Lilly Axster, Christine Aebi/Ein bisschen wie du/Zaglossus. Der Preis ist mit jeweils 6.000 € dotiert. Weitere sechs Titel werden in die Kollektion zum Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis aufgenommen. Der Preis ist eine staatliche Würdigung vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur für das künstlerische Schaffen von österreichischen Autoren, Illustratoren und Übersetzern sowie eine Auszeichnung für die Produktion qualitätsvoller Titel in österreichischen Verlagen. Erstkommunion-Bestseller von Lene Mayer-Skumanz Zum 80. Geburtstag von Lene Mayer-Skumanz am 7. November gratuliert der Tyrolia-Verlag mit einer komplett neu gestalteten Auflage ihres Bestsellers Ein Löffel Honig, der zu den Klassikern der Erstkommunionliteratur zählt und bisher über 20.000-mal verkauft wurde. Behutsam inhaltlich und auch sprachlich aktualisiert, wurde der Text von Birgitta Heiskel mit fröhlichen, symbolstarken Bildern illustriert und kann nun seine unaufdringliche, zeitlose Botschaft neu Liebevoll erdacht, für Kleine helden gemacht. 1 2 3 4 5 6 7 Bestseller Kinder- & Jugendbuch Christopher Paolini Die Gabel, die Hexe und der Wurm CBJ (3) Alice Pantermüller Mein Lotta-Leben Wer den Wal hat ARENA (1) Jeff Kinney Gregs Tagebuch 13 Eiskalt erwischt! BAUMHAUS (2) Guinness World Records 2019 RAVENSBURGER (5) Rachel Renée Russell DORK Diaries. Nikkis ... genialer Geburtstag SCHNEIDERBUCH (–) Prune de Maistre Mia und der weiße Löwe CBJ (9) Aimee Carter Animox. Der Flug des Adlers OETINGER (–) Originelle, altersgerechte Konzepte mit Augenzwinkern 8 Julya Rabinowich Hinter Glas HANSER (–) e Klare Bild- und Textsprache animieren Zum Mitmachen, Zuhören und Nacherzählen Liebevolle, moderne Gestaltung Verkaufs-Kassette „Edition Piepmatz“ Inhalt: 4 Titel à 5 Exemplare. Ab 12 Monaten. Grundfläche: ca. 23 x 37 cm. ISBN 978-3-473-68951-4 www.ravensburger.de 9 10 Oliver Scherz Drei Helden für Mathilda THIENEMANN (–) Arno Strobel SPY. Highspeed London LOEWE (–) Bitte fragen Sie Ihren Vertreter. sortimenterbrief 4/19 Sortimenter 2016_2017_2018_2019.indd 36 14.02.19 11:06 61 • Ziffer in Klammern = Platzierung im Vormonat
sortimenterbrief fACHINfORMATIONEN
... ... aus aus unseren Bergwelten
sortimenterbrief 4/2019 sortimenter
#hoovergoesbold #endlichda #dieneue
© David Maupilé Bernhard Schmid,
KARL-MARKUS GAUSS Foto: Kurt Kaindl
Laden...
Laden...