Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 6 Jahren

sortimenterbrief April 2019

  • Text
  • Buchhandlung
  • Welt
  • Rezepte
  • April
  • Hardcover
  • Wien
  • Verlag
  • Sortimenterbrief
  • Isbn
  • Buch
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe April 2019

kinder-| jugendbuch ©

kinder-| jugendbuch © HertaEmmerbuchwelten Erich Weidinger auf Lesereise Jedes Jahr bringt Mag. Herta Emmer mit ihren buchwelten einen Autor in die Schulen des Mittelburgenlands. Heuer hatten die Kinder mit Erich Weidinger wahnsinnig viel Spaß und mussten sich dazwischen auch fürchterlich gruseln. Trumau wird Lesegemeinde Der Österreichische Buchklub der Jugend und die Gemeinde Trumau engagieren sich für das Lesen und verteilen an jedes Kind bis zum Ende der Volksschule zweimal im Jahr ein Buch. Jährlich gibt es 16 verschiedene Bücher, pro Altersstufe insgesamt zwei unterschiedliche Titel. Begleitend zu diesen rund 800 Büchern im Jahr, die vom Buchklub nach pädagogischen Kriterien ausgewählt werden, erhalten die Eltern Vorlesetipps sowie kreative Impulse zur Beschäftigung mit den Büchern zu Hause. 80 Jahre Marvel bei DK Marvel feiert in diesem Jahr nicht nur 80-jähriges Jubiläum, sondern bringt wieder einzigartige Superkräfte in allen Formen auf die Kinoleinwand. Auf alle Fragen rund um Captain Marvel, Spider- Man, die Avengers, die X-Men hat Dorling Kindersley eine Antwort. In Marvel Studios. Die illustrierte Enzyklopädie über die ersten zehn Jahre des Marvel- Filmuniversums gibt es wichtige Informationen über die Helden, ihre Superkräfte, die Ausrüstung, Fahrzeuge sowie über Gegner und Filmschauplätze. Das Lexikon der Superhelden präsentiert steckbriefartig über 200 Charaktere mit mehr als 600 Originalfilmbildern. Und für die jüngeren Fans gibt es mit Marvel Avengers. Die Geschichte der Superhelden einen neuen Band der SUPER- LESER! Erstleser-Reihe – mit einer tollen Sachgeschichte und einem Quiz, in dem das neuerlangte Wissen über die furchtlosen Avengers getestet werden kann. Dixi Kinderliteraturpreis 2019 Zum 19. Mal fördert der DIXI Kinderliteraturpreis Talente im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur. Künstler, die Texte für Kinder bzw. Jugendliche schreiben oder illustrieren, können bis 27. Mai beim Institut für Jugendliteratur ihre Werk einreichen. Der Gewinner in der Kategorie „Text“ wird im Rahmen eines Tutoriums mit einem renommierten Kinder- und Jugendbuchautor arbeiten und schriftstellerisches Knowhow erwerben. Das in der Kategorie „Illustration“ ausgezeichnete Nachwuchstalent gewinnt die Teilnahme an einer von Renate Habinger geleiteten Weiterbildungsveranstaltung im Kinderbuchhaus im Schneiderhäusl. Musikbilderbücher bei Annette Betz Am 12. April erscheint bei Annette Betz das Märchen Die Bremer Stadtmusikanten der Brüder Grimm als Musikbilderbuch mit CD für Kinder ab vier Jahren. Marko Simsa begleitet die Tiere auf ihrer erlebnisreichen Reise und ergänzt viele Details zu Musik und Instrumenten. Doris Eisenburgers bezaubernde Illustrationen lassen die vier tierischen Helden und ihre Geschichte lebendig werden. Der Komponist und Dirigent Erke Duit hat das weltbekannte Märchen vertont. Heinz Janisch bringt in Dornröschen Kindern ab drei Jahren klassische Musik spannend und kurzweilig näher. Die beiliegende CD enthält eine eigens zusammengestellte Musikauswahl des weltbekannten Märchenballetts von Peter Iljitsch Tschaikowsky und die Geschichte, vom Autor selbst erzählt. Fröhlich-bunte Illustrationen von Birgit Antoni laden zum Entdecken, Mittanzen und Musikgenießen ein. Spiele fürs Osternest String it! von Ravensburger fordert Mädchen und Jungen ab sechs Jahren dazu auf, zu Nagel und Faden zu greifen und daraus originelle Bilder zu gestalten. In dem beliebten Spieleklassiker Hase und Igel möchte jeder als Erster in den sicheren Bauernhof einlaufen bzw. hoppeln. Innsbrucker Alpenzoo Die Neuauflage des erfolgreichen Wimmelbilderbuchs Unser Alpenzoo von Heiko Wrusch aus dem J. P. Bachem Verlag zeigt auf kunterbunten Papp-Doppelseiten die weltweit größte Fülle an Wildtieren aus den Alpen. Neue Illustrationen nehmen Kinder und Erwachsene mit in ein spannendes Zoo- Gewimmel, in dem sie immer wieder neue Situationen entdecken können. Buch des Monats April der Deutschen Akademie für Kinderund Jugendliteratur e. V.: • Jugendbuch: Harper Lee/Wer die Nachtigall stört ... Graphic Novel/rowohlt rotfuchs, • Kinderbuch: Katja Alves/Die Rache der schwarzen Katze und andere Sagen aus der Schweiz/NordSüd und • Bilderbuch: Peter Sis/Robinson/Gerstenberg und der österreichischen AG Kinderund Jugendliteratur: • Thilo Reffert/ Linie 912/Klett Kinderbuch. 62 sortimenterbrief 4/19

kinder- | jugendsachbuch 50-Jahr-Jubiläum erste Mondlandung der Astronaut edwin „Buzz“ Aldrin betrat am 21. Juli 1969 als zweiter Mensch den Mond. in diesem mit großartigen Fotos illustrierten Buch erzählt er von seiner spektakulären Mission. Buzz Aldrin, Marianne J. Dyson, Bruce Foster Meine Reise zuM Mond und zuRück Mein Apollo-11-Abenteuer. ein Pop-up-Buch 16 Seiten, durchgehend farbig illustriert, gebunden € 30,90 | ISBN 978-88-540-4082-3, ab 8 Jahren, National Geographic Kids, A: MM, ET: 15. April Aufwendig gestaltete Pop-up-elemente erwecken das Apollo-11-Abenteuer zum Leben und erlauben verblüffende einblicke in die Raumfahrt. zum nachbauen gibt es sogar ein 3-d-Papiermodell der Mondlandefähre eagle. Der amerikanische Astronaut Buzz Aldrin studierte Luftund Raumfahrttechnik und promovierte über Navigationstechniken. Während der Apollo-11-Mission betrat er als zweiter Mensch den Mond. Er ist Träger zahlreicher Auszeichnungen und Orden. Die Autorin Marianne J. Dyson ist Physikerin und eine der ersten NASA-Fluglotsinnen im Spaceshuttle-Programm. Jetzt widmet sie sich dem Verfassen von Sachbüchern über Weltraumforschung. Für ihre Artikel und Kinderbücher wurde sie mehrfach prämiert. • Zum 50. Jubiläum der ersten Mondlandung Bruce Foster ist ein renommierter amerikanischer Papieringenieur und Grafikdesigner, der sich auf Pop-up-Bücher spezialisiert hat. Advertorial • Spektakuläre Pop-ups mit überraschenden Effekten • Über 50 Fotografien aus den Schatzkammern der NASA, Zeitschriftenarchiven und sammlungen Privat- • Die Mondlandung als Erfahrungsbericht aus erster Hand sortimenterbrief 4/19 63


sortimenterbrief

Copyright 2025 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!