Mit intuitiver Ernährung zu einem neuen Lebensgefühl Warum Diäten scheitern, warum Abnehmen nicht das Ziel, sondern nur ein Nebeneffekt ist und warum wir hinterfragen sollten, warum wir tun, was wir tun – darum geht es in diesem Buch. Im Zeitalter von Crashdiäten, Saftkuren und Schlankheitswahn besinnt sich die Anti-Diät wieder auf unsere eigene Intuition und unseren gesunden Menschenverstand. Dazu zählt: ungesunde Essgewohnheiten hinterfragen, Spaß an Bewegung und gesunder Ernährung entwickeln und Essen mit Genuss und Lebensfreude verbinden. Resi Bruch Intuitiv Die Anti-Diät 192 Seiten, broschiert 978-3-947619- 31-3 € 18,50 POLARISE Theresa Bruch ist ganzheitliche Ernährungsberaterin und Dozentin für den Fachbereich Intuitive Ernährung an der Pursana Akademie in München. Sie selbst verlor 50 Kilo Gewicht und schlug erfolgreich den Weg zu einer intuitiven und achtsamen Lebensweise ein. Mittlerweile hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Auf ihrem YouTube-Kanal „Resi Random“ teilt sie mit über sieben Millionen Videoaufrufen regelmäßig Tipps zu einer gesunden Lebensweise. buchtipps essen & trinken Das Kochbuch für eine bessere Zukunft Grüne Rezepte und viele gute Gründe, kein Fleisch mehr zu essen. Tipps, was man beim Einkauf beachten kann, wie man Müll in der Küche vermeidet und wo sich Plastik sparen lässt. Die Gerichte schmecken so wahnsinnig gut, dass niemand Fisch oder Fleisch vermisst: Carrot-Hot-Dog, Rüben-Risotto oder Rote-Bete-Pasta sind nur einige der nachhaltigen Rezepte. Das Kochbuch für alle, die ihren ökologischen Fußabdruck klein halten und bewusst mit Lebensmitteln und den natürlichen Ressourcen umgehen möchten. Vegan kochen mit Herz und Hirn Tanja Dusy, Inga Pfannebecker Veggie for Future 192 S., Hardcover 978-3-96093-708-1 € 28,80 EMF | ET: 2. Juni Mit veganem Essen und nachhaltigem Einkaufen kann jeder die Welt verändern! Wie das geht, zeigt Umweltaktivistin Magdalena Gschnitzer. Vegane Ernährung schmeckt gut, ist gesund, vielseitig und schont die Natur. Humorvoll und undogmatisch überzeugt Magdalena alle Schlemmer mit einfachen, abwechslungsreichen und bunten Rezepten. Viele Infos rund um Umwelt- und Klimaschutz sowie spannende Einblicke in Magdalenas Engagement sorgen für den Blick über den Tellerrand hinaus. Geschichte einer Wiener Institution Das Schweizerhaus im Wiener Prater ist die wahrscheinlich traditionsreichste Gaststätte des Landes und eine der ältesten. Das erste Lokal an dieser Stelle wurde bald nach der Öffnung des Wiener Praters um das Jahr 1770 eröffnet, in den 1840er Jahren baute der spätere Opernarchitekt Eduard van der Nüll hier ein Gebäude im damals modernen Schweizerhaus-Stil. Herbert Lackner zeichnet seine wechselvolle, aber oft auch amüsante Geschichte nach. Herbert Lackner: Das Schweizerhaus 104 Seiten, Hardcover, 978-3-8000-7747-2 € 19,95 | UEBERREUTER Oma verrät 100 Rezepte Mit diesem Sammelband voller traditioneller Köstlichkeiten aus Omas Rezepte- Schatz kann man den süßen Geheimnissen aus Großmutters Küche auf die Spur kommen! Die Rezepte sind erprobt und für jedermann leicht nachvollziehbar. Mithilfe der vielen Schritt-für-Schritt- Fotos und einigen über QR-Code abrufbaren Anleitungsvideos wird es sogar dem Backneuling gelingen, Mehlspeisen vom Feinsten nachzubacken oder süße Hauptgerichte und Desserts aufzutischen. Magdalena Gschnitzer, Myriam Teissl Lass die Sau raus 216 Seiten, viele Fotos und Zeichnungen, Hardcover 978-88-7283-718-4, € 28,– EDITION RAETIA Süßes aus Omas Küche 128 Seiten, ca. 100 Fotos, Hardcover 978-3-7020-1862-7 € 16,90 STOCKER 34 sortimenterbrief 4/20
Gesund, frisch und glücklich im Frühling mit den neuen AT-Büchern Feierabend und keine Zeit zum Kochen 320 Seiten, broschiert 978-3-03902-048-5 € 25,00 Donna Hay Week light 256 Seiten, broschiert 978-3-03902-055-3 € 30,80 Malte Härtig / Jule Felice Frommelt Das Glück der einfachen Küche 192 Seiten, gebunden mit Lesebändchen 978-3-03902-049-2 € 29,00 Vanessa Schlesier / Malte Jäger Jerusalem 256 Seiten, gebunden 978-3-03902-056-0 € 30,80 Stephanie Hua / Coreen Carroll Cannabis-Food 144 Seiten, gebunden 978-3-03800-043-3 € 26,00 Jetzt in Ihrer Buchhandlung www.at-verlag.de mlo@medien-logistik.at
Laden...
Laden...
Laden...