Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 1 Jahr

sortimenterbrief April 2021

  • Text
  • Neuerscheinungen
  • Gesundheit
  • Kochbuch
  • Buchhandlung
  • Buch
  • Verlag
  • Sortimenterbrief
  • April
  • Wien
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe April 2021.

sortimenterbrief 4/2021 Bemerkenswerte Bücher. Interessant, fundiert und lebensnah! Udo baer Männerwürde Laut und leise, stark und zart – ein Handbuch 1-farbig: 13,5 x 21,5 cm 240 S., Klappenbroschur € 20,60 (A) ISbN 978-3-451-03277-6 Donya Gilan / Isabella Helmreich / Omar Hahad Resilienz – die Kunst der Widerstandskraft was die wissenschaft dazu sagt 1-farbig: 12,5 x 20,5 cm 208 S., Geb. m. SU € 22,70 (A) ISbN 978-3-451-60098-2 wer bin ich eigentlich? Und wenn ja, warum weiß ich es nicht? Im Hamsterrad der Erwartungen rennen viele Männer vermeintlichen Idealen hinterher: der perfekte Sohn, der ideale Ehemann, der beste Vater aller Zeiten, der leistungsfähigste Mitarbeiter überhaupt und sportlich nicht zu toppen. Dahinter verbirgt sich eine unablässige Suche nach Identität, nach wertschätzung und würde. würde ist nicht gegeben, sie entsteht, wenn Menschen andere würdigen und wenn sie von anderen gewürdigt werden. Resilienz ist das Zauberwort unserer Zeit. Die besondere fähigkeit des Menschen, Krisen und schwierige Lebensverhältnisse zu bewältigen und aus dieser bewältigung gestärkt wieder ins Leben zu treten, ist in unserer von psychischen belastungen geprägten Arbeitswelt gefragter denn je. Ein Überblick über die Geschichte der Resilienzforschung, deren aktueller Stand sowie ihre Möglichkeiten und Grenzen. basiswissen zu verschiedenen Aspekten der Resilienz. Verfasst von ausgewiesenen Experten. Manfred Lütz Was hilft Psychotherapie, Herr Kernberg? Erfahrungen eines berühmten Psychotherapeuten 1-farbig: 12,5 x 20,5 cm 192 S., Geb. m. SU € 20,60 (A) ISbN 978-3-451-60266-5 Thomas fritzsche Die Frau, deren Arm sich hängen ließ Und weitere Geschichten aus der psychologischen Praxis 1-farbig: 12,0 x 19,0 cm 192 S., Geb. mit SU € 18,60 (A) ISbN 978-3-451-63007-1 Otto Kernberg ist der berühmteste Psychotherapeut der welt. Im Dialog mit Manfred Lütz zieht er jetzt erstmals die bilanz seines Therapeutenlebens und erklärt allgemeinverständlich und unterhaltsam, was psychische Krankheiten sind und wie man sie behandelt. fallgeschichten, die mal bestürzen, mal zum Schmunzeln bringen und immer eines gemeinsam haben: Sie zeigen, wie klug unser Unbewusstes ist, wie kreativ die Lösungen sind, mit denen es uns hilft, das Leben zu meistern. Von dieser „weisheit der Seele“ erzählt Thomas fritzsche, spannend und unterhaltsam.

sortimenterbrief 4/2021 sortimenterbrief fACHINfORMATIONEN ZU bUCHMARKT, -VERKAUf UND -wERbUNG IN öSTERREICH sortimenterbrief 4/2021 fACHINfORMATIONEN ZU bUCHMARKT, -VERKAUf UND -wERbUNG IN öSTERREICH 41. JAHRGANG | 1. April 2021 | „österreichische Post AG” „MZ 02Z031374 M” 41. JAHRGANG | 1. APRIL 2021 Verlagsbüro Karl Schwarzer GmbH, Dionysius-Andrassy-Straße 1/Top 2, 1190 wien, Tel. +43 (0) 1/548 13 15, fax +43 (0) 1/548 13 15-39 14 4/2021 © Tobias de St. Julien © www.gerald-huether.de »Krank werden wir deshalb, weil wir das, was uns krank macht, für etwas halten, was uns glücklich machen soll.« Ich will nicht schon wieder über das C-Thema schreiben. der sortimenterbrief kann mehr Daher mal kurz in „eigener Sache“ ... Es passiert immer häufiger, dass mich Menschen darauf ansprechen, wo man den sortimenterbief kaufen kann, ob er im Zeitschriftenhandel erhältlich sei. Nein, keine Branchenkollegen – interessierte Buchleser, die es spannend finden, im sortimenterbrief zu schmökern, sich über Neuerscheinungen zu informieren, Interviews mit Autoren oder Verlegern zu lesen. Durchaus verständlich, denn ich blättere auch gerne in Gastro-Branchenmagazinen, um mich schlauzumachen, was es in der Food-Szene an Neuigkeiten gibt. Die Antwort, dass das Magazin nur im Abo erhältlich ist, erfreut dann weniger. Die Zusatzinformation, dass es den sortimenterbrief – im Moment noch kostenlos – online auf www.schwarzer.at zu lesen gibt, versöhnt dann letztendlich. Ja, im Moment noch kostenlos, da dieses temporäre Service voraussichtlich im heurigen Jahr umgestellt und dann nur mehr den Abonnenten der Printausgabe zugänglich sein wird. Entsprechende Online-Abos soll es dann als Ergänzung natürlich auch geben. Aber warum erzähle ich Ihnen das alles eigentlich? Weil es uns dazu brachte, die besonders publikumsrelevanten Inhalte parallel in Form von Online-Buchtipps- Magazinen bereitzustellen. Das tun wir seit Mitte letzten Jahres. Aktuell wurden 2021 schon drei Ausgaben zusammengestellt. Das bedeutet, dass wir die Online-Blättermagazine zeitversetzt zu einem oder mehreren Themen zusammenstellen und uns dazu der Inhalte des sortimenterbriefs bedienen – ausgabenübergreifend. So werden übers Jahr rund acht Ausgaben zustande kommen. Diese werden von uns auf www.schwarzer.at platziert und über Social Media mittels Werbeschaltungen verbreitet. Wie kann man als Buchhändler profitieren, werden Sie sich fragen – mal abgesehen davon, dass Werbung für Neuerscheinungen allen was bringt ... Nun, Sie können – manche tun es bereits – Facebook-Postings teilen oder in Ihrem Newsletter bzw. auf Ihrer Website darauf verlinken. Weil Sie damit nicht nur Neuigkeiten verbreiten, sondern auch herzeigen, was es alles bei Ihnen gibt, was Sie alles zu bieten haben. Wir setzen die Ausgaben als kostenlose Zusatzleistung um und würden uns freuen, wenn Sie sich der Materialien bedienen. Sollten Sie sogar ein eigenes Branding in Erwägung ziehen, so lassen Sie uns das wissen, und wir sprechen darüber. In der Zwischenzeit wünsche ich Ihnen gute Umsätze und gute Laune, Ihr Ossi Hejlek S W Z C A E H R R Der neue Bestseller von Gerald Hüther „österreichische Post AG” „MZ 02Z031374 M” Verlagsbüro Karl Schwarzer GmbH, Dionysius-Andrassy-Straße 1/Top 2, 1190 wien, Tel. +43 (0) 1/548 13 15, fax +43 (0) 1/548 13 15-39, E-Mail verlagsbuero@schwarzer.at, website www.schwarzer.at www.schwarzer.at/buchtipps online buchtipps zu den Themen: frühjahrs-Lesestoff www.herder.de Kinderbuch Ratgeber


sortimenterbrief

Copyright 2022 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!