Unsere Online-Publikationen zum Blättern

sortimenterbrief
Aufrufe
vor 2 Jahren

sortimenterbrief April 2021

  • Text
  • Neuerscheinungen
  • Gesundheit
  • Kochbuch
  • Buchhandlung
  • Buch
  • Verlag
  • Sortimenterbrief
  • April
  • Wien
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe April 2021.

glaube & heilung Ossi

glaube & heilung Ossi Hejlek im Gespräch mit Aquamarin und Crotona Verleger Peter Michel 40 Jahre Aquamarin Verlag »Krisenjahre sind für unser Programm gute Jahre« Ein Rundflug über den Alltag in einem Esoterik-Verlag, die Wichtigkeit des Buchhandels, Programm-Highlights und eigene Publikationen, die Menschen am Weg der Genesung begleiten © Aquamarin 40 Jahre sind eine lange Zeit ... Michel: Wir haben den Verlag im Januar 1981 gegründet – heute würde ich es nicht nochmals riskieren. Wir traten damals mit dem großen Idealismus an, die Welt spirituell etwas freier zu machen. Heute sind viele Publikationen hauptsächlich in Richtung Kommerz ausgerichtet – Titel entstehen am Reißbrett, bewertet an deren potenzieller Verkaufbarkeit und Marktchance. Eine ernsthafte, wertvolle Auseinandersetzung kann, muss aber nicht unbedingt mit Verkaufszahlen einhergehen. Hat ein Titel bzw. Thema großen Erfolg, wird man heute nicht lange darauf warten, dass zehn vergleichbare, austauschbare nachkommen. Das Genre der Esoterik läuft aber grundsätzlich sehr gut? Michel: Ja, aus den zuvor genannten Gründen. Ich stelle mich da gar nicht auf ein Podest, bin nur ein Verfechter davon, dass ein Buch seinen Lesern auch einen besonderen Nutzen bieten muss. Das Ideal dabei sind wertvolle Inhalte, die obendrein auch noch gut verkaufbar sind. Nur Verkauf wäre mir zu wenig. Wäre es nicht ein Ansatz, lieber weniger Titel zu verlegen und für diejenigen, die man macht, mehr zu unternehmen? Michel: Wenn man wüsste, welche Titel reüssieren und welche nicht, wäre genau das das richtige Vorgehen. Leider wissen wir es alle immer noch nicht (lacht). Das macht unsere Arbeit schwierig – aber auch spannend. Wie liefen die letzten Corona-bestrahlten Monate bei Ihnen? diesen Zeiten wirklich großartig! Oft verliert man das im normalen Alltag aus den Augen, da es die vereinzelten Großbestellungen sind, die man vor Augen hat, die einen begeistern, nicht aber die tägliche Arbeit der breiten Basis. Da müssen wir alle viel mehr hinschauen und das bestehende Gefüge pflegen! Auch gegenseitig. Auf welche Titel sollten die Buchhändler im Frühjahrs-Programm des Aquamarin Verlags besonders achten? Michel: Wir haben ja in Wirklichkeit sogar zwei Verlage – neben Aquamarin auch den Crotona Verlag. Das ist unser zweites Standbein, in dem ein Wie läuft das Programmmachen dann bei Ihnen? Michel: Das ist mein Job. Ich bin ununterbrochen auf der Suche nach inhaltsreichen Stoffen, denen eine fundierte Auseinandersetzung mit dem Thema zugrunde liegt. Natürlich sollte es auch ein gewisse Lesergruppe geben, die damit ansprechbar ist, die sich für den Inhalt interessiert. Michel: Bei uns sind Krisenjahre gute Jahre. In Krisen stellen sich die Menschen Sinnfragen, beschäftigen sich mit dem Leben nach dem Tod ... Das ist jetzt wieder so. Bei unserem Programm wurden die fehlenden stationären Umsätze von den online aktiven Buchhandlungen sehr gut aufgefangen. Es ist extrem wichtig, dass es sie gibt – die vielen, vielen Kleinen. Denn gerade die Kreativität der kleinen Geschäfte ist in © Aquamarin Katarina Michel arbeitete mehrere Jahre als Moderatorin für das slowakische Fernsehen; danach baute sie das Bach-Blüten-Center in Prag auf. Heute leitet sie das Lichtwelten-Zentrum in Konstanz und publiziert gemeinsam mit Ihrem Mann. 60 sortimenterbrief 4/21

wissenschaftlich-spirituelles Programm gemacht wird. Damit sind wir seit zwölf Jahren gut am Weg. Unsere Topautorin von Crotona, Maria Schasteen, ist eine Aromatherapeutin aus Villach, mit der wir eine extrem gut laufende Serie zum Thema Duftmedizin aufgebaut haben. Das ist – aus unseren beiden Verlagen – die erfolgreichste Serie aller Zeiten. Ihr neuer Titel ist Duftmedizin der Liebe. Frau Schasteen ist auch selbst sehr aktiv. Der zweite wichtige Titel bei Crotona ist von Johannes Clausner und trägt den Titel Martin Buber. Gott finden, heißt den Weg finden, der ohne Grenze ist. Es ist eine Essenz der 26- bändigen Werkausgabe. Der Titel erschien bereits kurz vor Weihnachten – macht uns sehr viel Freude. Der dritte Titel, auf den ich aufmerksam machen darf, ist ein klassisch esoterischer aus dem Aquamarin Verlag – von einem Engländer namens Mark Stavish – und trägt den Titel Egregore. Wie machtvolle Gedanken Menschen manipulieren. Ein Begriff, den die wenigsten kennen. Das Wort entstammt dem Bereich der Magie, beschreibt zum Beispiel die manipulative Wirkkraft von Logos mittels subtiler geistiger Impulse. Übersetzt aus dem Griechischen bedeutet das Wort Wächter. Das Buch läuft gerade extrem gut! Zuletzt möchte ich auf unseren Crotona-Topautor Ralph Skuban hinweisen, einen Arzt und Yogalehrer, der die Methode eines ukrainischen Atemarztes für den deutschsprachigen Raum erstmals neu bearbeitet hat, Die Buteyko-Methode. Er erzielt als Arzt unglaubliche Erfolge mit dieser Vorgangsweise bei Asthma und anderen Atemproblemen. Nach sechs Wochen sind wir damit bereits in der zweiten Auflage. Heilung ist ein großer und wichtiger Bereich in Ihren Programmen – auch ein Thema zu dem Sie mit Ihrer Frau publizierten? Michel: Erst gestern sah ich eine Talkrunde in Servus TV, in der eine junge Ärztin meinte, dass es das größte Versäumnis in den jetzigen Zeiten sei, Neuerscheinung: Katarina und Peter Michel, 12 Gesetze der Heilung Die Hintergründe von Gesundheit und Krankheit, 978-3-89427-560-0, € 15,40 Longseller: Katarina und Peter Michel, Spontanheilung Warum das Unmögliche doch geschieht, 978-3-89427-673-7, € 18,50 dass den Menschen keine Ermutigungen gegeben werden. Placebo und Nocebo sind längst nichts Neues mehr. Während der Placebo-Effekt weitgehend erforscht ist, wird Nocebo wenig Aufmerksamkeit gewidmet. In einer medizinischen Datenbank ist das Artikel-Verhältnis dazu rund 22.000 zu 700. Wobei handelt es sich bei Nocebo? Michel: Nocebo ist die negative gesundheitliche Auswirkung – verursacht durch negative äußere Einflüsse. Was die Beschallung mit Corona- Inhalten und -Bildern rund um die Uhr mit uns anrichtet – auch ohne Virus- Infektion –, ist dramatisch. Das macht etwas mit unserer Psyche. Ich habe vier Bücher mit meiner Frau Katarina zum Thema Heilung herausgebracht. Ein Kapitel haben wir beispielsweise darüber glaube & heilung geschrieben, wie es ist, wenn man die Nachricht erhält, schwer erkrankt zu sein. Allein durch die Stimmlage des Arztes, ein Räuspern ... da beginnt ein Prozess abzulaufen. Viele haben das schon erlebt. Wir versuchen hingegen, die Menschen bei der Aktivierung der Selbstheilungskräfte zu unterstützen. Aktuell haben Sie mit Ihrer Frau das Buch 12 Gesetze der Heilung veröffentlicht. Worum geht es darin? Michel: Wir müssen das Heilen in den Vordergrund stellen, nicht das Leiden. Das bringt ein anderes Verständnis von Gesundheit und Krankheit. Dafür setzt sich auch Rüdiger Dahlke seit Jahren ein. Es gibt Gesetzmäßigkeiten, die immer wieder auftauchen, seit Jahrtausenden überliefert werden. Beispielsweise: „Der innere Glaube an die Heilung“ – davon lesen wir schon in der Bibel. Die innere Einstellung kann den Heilungsprozess maßgeblich unterstützen. Ein weiteres Gesetz: „Die Wahrheit ist ein pfadloses Land“. Wer ausweglos glaubt, seiner eigenen Wahrheit nicht folgen zu können, fremdbestimmt ist, wird aus seiner Krankheit nicht herausfinden ... Da ist das Thema der Spontanheilung nicht weit? Michel: Einer unserer Longseller. Oft hat allein eine 180-Grad-Wendung im Denken eine Spontanheilung bewirkt. Manche Heiler lassen ihre Klienten in einen Spiegel blicken, um zu erkennen, wer sie sind und was sie wollen. Dieser kurze – vielleicht innere – Dialog, kann eine Gesundung bewirken. Oft ist ein solcher Prozess weniger spektakulär, als man glaubt – wir können viel bewirken! Danke für das Gespräch! sortimenterbrief 4/21 61

Erfolgreich kopiert!

sortimenterbrief

Copyright 2023 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!