Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 1 Jahr

sortimenterbrief April 2021

  • Text
  • Neuerscheinungen
  • Gesundheit
  • Kochbuch
  • Buchhandlung
  • Buch
  • Verlag
  • Sortimenterbrief
  • April
  • Wien
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe April 2021.

newsticker Clippings +

newsticker Clippings + pressespiegel + Analysen = MEdia intelligencE + Marktforschung = Brand Intelligence Medienbeobachtung seit 124 Jahren. Mit uns behalten Sie den Überblick. www.observer.at Neuer Kollektivvertrag für Handelsangestellte Spätestens ab 1. Jänner 2022 gilt das neue Gehaltssystem verpflichtend für alle Dienstnehmer im Handel. Das neue Beschäftigungsgruppenschema bietet durch klare, auf die moderne Berufswelt zugeschnittene Tätigkeitsbeschreibungen Rechtsicherheit. Nur mehr eine Gehaltstabelle sowie einfache Umreihungs- und Vorrückungsregelungen bringen zudem eine deutliche Vereinfachung. Der praxisorientierte Leitfaden Der neue Kollektivvertrag für Angestellte im Handel aus dem dbv-Verlag stellt alle Neuerungen und Änderungen strukturiert und anhand von Einstufungs- und Praxisbeispielen dar. Siegfried-Lenz-Preis 2020 an Ljudmila Ulitzkaja Die russische Schriftstellerin Ljudmila Ulitzkaja wird mit dem Siegfried-Lenz- Preis ausgezeichnet. Den mit 50.000 € dotierten Preis erhalten internationale Schriftsteller, die mit ihrem erzählerischen Werk Anerkennung erlangt haben und deren schöpferisches Wirken dem Geist von Siegfried Lenz nah ist. © Peter-Andreas Hassiepen Diogenes-eHörbuch In Alle sind so ernst geworden aus dem Diogenes Verlag unterhalten sich Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre über Badehosen, Glitzer, Äähm, Hochzeiten, LSD, Teufel, Gott, Madonna, Arbeit, Ibiza, Kochen, Rechnungen, Siri, Fotos, Mundharmonika, Geldscheine, Verliebtheit und Wiedersehen. Auf Wunsch der Autoren sprechen Linda Zervakis und Caren Miosga das eHörbuch, das als Streaming und Download verfügbar ist. Den Schweizer Songtext im Kapitel Arbeit liest Stephan Eicher. Die Mundharmonika im Abspann spielt Martin Suter. Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse Die pandemiebedingte Absage der Leipziger Buchmesse im Mai 2021 schafft die Gelegenheit, den für 2022 geplanten Gastlandauftritt Österreichs auf 2023 auszuweiten. Nach dem Auftakt auf der Leipziger Buchmesse im März 2022 folgt ein Jahr der österreichischen Literatur mit Veranstaltungen in mehreren deutschen Städten sowie Lese- und Pressereisen, das mit dem großen Gastlandauftritt 2023 seinen Höhepunkt erleben wird. Novitäten-Paket von Thienemann- Esslinger Der Stuttgarter Verlag unterstützt die Buchhandlungen mit einem Paket ausgewählter Novitäten samt Plakat und Papiertragtaschen, die das Motiv des Räubers Hotzenplotz mit dem Slogan „Vorsicht! Neue Bücher“ tragen. Nähere Infos bei den Vertretern oder im Verlag unter Tel. 0049/711/210 55 28, vertrieb@thienemann-esslinger.de. Erstes Kinderbuchprogramm bei Leykam Im März sind mit Wolkendrache und Baumstammkrokodil von Lisa Aigelsperger die ersten beiden Titel des neuen Kinderbuchprogramms im Leykam Verlag herausgekommen. Fortan erscheinen pro Jahr etwa vier bis acht Kinderbuchnovitäten aus den Bereichen Bilderbuch, Vorlesebuch und Kindersachbuch für Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Edel Verlagsgruppe und Olivia Verlag gehen gemeinsame Vertriebswege Der Münchener Olivia Verlag und die Hamburger Edel Verlagsgruppe starten mit einer Partnerschaft, bei der der gesamte Vertrieb des süddeutschen Verlags für den deutschsprachigen Raum im hohen Norden gesteuert wird. Damit endet die bisherige Betreuung durch den frechverlag. Im Herbst werden zwei Titel erscheinen, für das Frühjahr 2022 sind vier weitere Novitäten geplant. 02 sortimenterbrief 4/21 © Thienemann-Esslinger Verlag nach F. J. Tripp.

„PANTHERZEIT“ VON MARICA BODROŽIĆ Eine Reflexion über die Anfänge der Corona-Pandemie „mit klugen, aufrichtig und poetisch formulierten Beobachtungen und Gedanken, die bei der Lektüre die Tief atmung in Gang setzen.“ NDR Kultur Marica Bodrožić Pantherzeit 2. Auflage 264 Seiten, gebunden mit SU € 22,– (E-Book: € 18,–) ISBN 978-3-7013-1287-0 Einen Trailer und weitere Informationen zum Buch finden Sie auf unserer Homepage unter www.omvs.at/buch/ pantherzeit. Dieses Buch ist ein Panthersprung in eine neue Zeit! Michael Braun Eine beeindruckende und vielschichtige Reflexion über das Essentielle. Regina Dyck www.omvs.at Dieser Text überragt vieles, was bisher über die Pandemie erfahrung zu lesen war – eine berührende Hilfe beim Sortieren der eigenen Empfindungen und Gedanken. NDR Kultur © Peter von Felbert OTTO MÜLLER VERLAG


sortimenterbrief

Copyright 2022 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!