1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 2 3 4 5 1 2 3 1 2 3 1 2 3 nachbezugsspiegel Kinder- & Jugendbuch März Auslieferung Mohr Morawa Brezina: der zauberlipizzaner/ jOPPy ViktoriaSarina: Spring in eine Pfütze! Mein perfekter Frühling/ Mein perfekter Sommer/COMMUnity editiOnS Hofer: Mein Freund teddy eddy/g&g Brezina: Fritz Fantom. das Spiel der grinsenden Haie/g&g Brandis: Seawalkers. ein riese des Meeres/ArenA Obama: Becoming/CBj neumayer: eselfrühling/g&g Bright, Chatterton: der Sorgosaurus/ MAgellAn Korky, thomas: zilly und zingaro. Alles Magie/Beltz & gelBerg Suchanek: Flüsterwald. der verschollene Professor/UeBerreUter Auslieferung Medienlogistik lobe: das kleine ich bin ich/ jUngBrUnnen Schneider, Wolfsgruber: der Schneeflockensammler/jUngBrUnnen isern, Bonilla: das große Buch der allergrößten Schätze/jUMBO lobe, Opgenoorth: Valerie und die gute-nacht-Schaukel/jUngBrUnnen lobe, Weigel: die geggis/ jUngBrUnnen Spitzenreiter nach Verlagsangaben Fischer Boyne: der junge im gestreiften Pyjama/FiSCHer KjB McBratney: Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?/FiSCHer SAUerländer Shipton: die Wanze/FiSCHer SCHAtzinSel Oetinger Carter: die erben der Animox die Beute des Fuchses/Oetinger lindgren: ronja räubertochter/ Oetinger Funke: Herr der diebe/ Oetinger tASCHenBUCH Ravensburger guinness World records 2021 nahrgang, Szesny: zähne putzen, Pipi machen gernhäuser: Sachen suchen Auf dem Bauernhof kinder-| jugendbuch Sortiments-info in zeiten von lockdowns und gemeinsam verbrachter zeit in den eigenen vier Wänden bietet das Buch Escape Room for Family. Abenteuer in der eigenen Wohnung von Michael König (migo Verlag) viele spannende Anregungen für die ganze Familie, denn: das zuhause wird zum escape room mit verschiedenen Challenges in unterschiedlichen zimmern! geschicklichkeit, Kreativität und empathie sind gefordert. im Spiel ist die Wohnungstür mit einem zahlenschloss versperrt, ziel ist es, den richtigen Code zu finden und gemeinsam als Familie dem „room“ zu entkommen. das gelingt nur, wenn jeder, egal, ob groß oder klein, seinen Beitrag leistet. gemeinsam wird gerätselt, gesucht, entdeckt, und es werden Herausforderungen gemeistert, bei denen auch der Spaß nicht zu kurz kommt (so z. B. bei der Kitzel- Challenge oder dem Food Pairing Contest). dieses interaktive Buch führt Schritt für Schritt durch das Familienspiel und hält im Verlauf nützliche tipps sowie im hinteren teil entsprechende lösungen bereit. Die Buchklub-Redaktion empfiehlt www.buchklub.at Oetinger feiert Jubiläum Der Oetinger Verlag wurde am 12. Juni 1946 von dem Buchhändler Friedrich Oetinger gegründet und war zunächst auf wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Bücher spezialisiert. Mit der Veröffentlichung der deutschen Erstausgabe von Pippi Langstrumpf im Jahr 1949 und der Entdeckung von Astrid Lindgren für den deutschen Markt begann die Erfolgsgeschichte. Später kamen Kinderbuchfiguren wie Michel, das Sams, die Olchis, die Kinder aus dem Möwenweg, der kleine Ritter Trenk, Pettersson und Findus und viele andere mehr dazu. Heute zählt die Verlagsgruppe Oetinger, deren Keimzelle der Verlag Friedrich Oetinger ist, zu den drei größten Kinderbuchverlagen Deutschlands – und er ist der letzte familiengeführte dieser Größe. Im vergangenen Jahr ist Oetinger vom Stammsitz in Hamburg-Duvenstedt in einen sanierten Speicher nach Hamburg-Altona gezogen. Literarisch begeht Oetinger den 75. Geburtstag mit neuen Büchern in vier Themenwelten, von fantastisch bis hyggelig. Zudem werden einige Schätze aus dem Verlagsarchiv neu aufgelegt. Darunter Christine Nöstlingers Frühwerk Mr. Bats Meisterstück oder Kirsten Boies Man darf mit dem Glück nicht drängelig sein. Kinderbuchempfehlungen der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur: • Jugendbuch: Kathrine Nedrejord/Was Sara verbirgt/Urachhaus • Kinderbuch: Uticha Marmon/Das stumme Haus/Fischer Sauerländer • Bilderbuch: Julia Nüsch/Der fleißige Mistkäfer und die Träume der Anderen/Kindermann sowie weitere Buchtipps der österreichischen AG Kinder- und Jugendliteratur unter www.jugendliteratur.at/ buchtipps/buchtipp inklusive Suchfilter nach Alter und Leseinteresse, im YouTube-Kanal „Zuckerseiten“ und im Interview-Podcast „Kinderbuchtöne“. ein weiteres Buch, in dem Familienmitglieder die Wohnung erkunden, ist Fréderic Bertrands Wir haben doch keine Angst im Dunkeln! (loewe Verlag). in diesem lustigen Klappenbilderbuch sind ein Mädchen und ihr kleiner Bruder allerdings nicht ganz freiwillig im Haus unterwegs. durch ein monstermäßig lautes geräusch aufgeweckt, schleichen sie, mit einer taschenlampe ausgerüstet, durch verschiedene zimmer und glauben, in jedem raum das laute Monster entdeckt zu haben. doch ist das licht erstmal an (die Klappe geöffnet), erkennen sie erleichtert, dass sich die Ungeheuer als ganz normale Alltagsgegenstände entpuppen! durch lustige dunkel-Hell-effekte werden Kleiderschrank, Herd und regenanzug zu zotteligen Monstern. doch wo kommen die nächtlichen geräusche nun wirklich her? dieses witzige Klappenbilderbuch kann helfen, Kindern die Angst im dunkeln zu nehmen, lädt zum Suchen und entdecken ein und fördert spielerisch die Motorik. 68 sortimenterbrief 4/21
RÄTSELABENTEUER • Das besondere Buch für junge Leser ab 7 Jahren • Spannende Detektivgeschichten mit aufwändigen Illustrationen und Bildrätseln • Extra: Tipps und Infos für junge Detektive Ab April 2021 je 7,95 € ISBN 978-3-7415-2563-6 ISBN 978-3-7415-2562-9 Brooke Vitale, Jens I. Wagner (Autoren) Javier G. Ratti (Illustrator) • Ab 7 Jahren • 96 Seiten, 15,2 x 22,8 cm • Hardcover www.ullmannmedien.com
sortimenterbrief fACHINfORMATIONEN
© www.gerald-huether.de Lieblosigk
sortimenterbrief 4/2021 sortimenter
„PANTHERZEIT“ VON MARICA BODRO
lütenträume auf balkonien Kreativ
news&informationen Tropen-Liveshow
porträt zum 100. geburtstag von h.
wbg gründet Paperback-Edition Die
www.jumboverlag.de Neue Diogenes-Kr
Gastkommentar Zum Hintergrund der K
Laden...
Laden...
Laden...