inserentenverzeichnis/impressum Guten Appetit Wie Essen nicht nur alle satt macht, sondern auch zum vergnüglichen Familienabenteuer wird, zeigt die dreifache Mama Olivia Trombitas-Meissel in über 70 genussvollen Rezeptideen. Alle mitten im trubeligen Familienalltag gekocht und ausgiebigst von großen und kleinen Menschen verkostet. piZZA BiAnCA MiT pOLEnTABODEn unD SALSiCCiA Zutaten Boden: 1 l Gemüsefond, 300 g Instant-Polenta, 2 EL Butter Belag: 3 Knoblauchzehen, 1 Handvoll Thymianzweige, 3 EL Olivenöl, 250 g Ricotta, Salz und frisch gemahlener Pfeffer, 1 Bund Frühlings- zwiebeln, 200 g braune Champignons, 2 TL Balsamicocreme, 300 g Salsiccia, 1 kleines Stück Hartkäse (3 cm) Zubereitung Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Für den Boden den Gemüsefond in einem großen Topf zum Kochen bringen, Polenta mit einem Schneebesen einrühren und unter Rühren eindicken lassen. (Achtung, sobald die Polenta dicker wird, beginnt sie zu spritzen, daher die Temperatur an diesem Punkt sofort reduzieren.) Butter in der Polenta schmelzen lassen und unterrühren. Polenta noch heiß auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech glatt verstreichen. Für den Belag den Knoblauch schälen und fein würfeln. Thymianblättchen abzupfen. Beides in einer Pfanne in 1 TL Olivenöl goldbraun anbraten, unter den Ricotta rühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Ricottamasse auf dem Polenta-Pizzaboden verstreichen. Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Beides im übrigen Olivenöl knusprig braten, mit Balsamicocreme abschmecken, salzen und pfeffern. Ebenfalls gleichmäßig auf der Pizza verteilen. Salsiccia aus der Haut lösen, Wurstbrät in kleine Stücke zupfen, in der zuvor verwendeten Pfanne anbraten und auf die Pizza geben. Hartkäse ganz fein darüberreiben und die Pizza 20 Minuten im Ofen backen. © Olivia Trombitas-Meissel Mit freundlicher Genehmigung des Kneipp Verlags aus: Unsere neue Familienküche von Olivia Trombitas- Meissel | ISBN 978-3-7088-0804-8 inserentenverzeichnis Ampuls Verlag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Königsfurt Urania . . . . . . . . . . . . . . 42, 43 Aquamarin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54–55 maudrich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44–45 AT Verlag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Meyer & Meyer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 avBUCH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Midas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Beltz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56–57 Mohr Morawa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Christian . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Otto Müller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Deutsche Bibelgesellschaft . . . . . . . 16–17 Observer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Diogenes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Verlag Anton Pustet . . . . . . . . . . . . . . . 37 DK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Ravensburger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 Ennsthaler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Tyrolia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33 Fachverband . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14–15 Ueberreuter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8–9 Paul Gerin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77–78 Ullmann Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Goldegg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 Wieser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 GU . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24–25 Heel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22, 40 UMSCHLAGFOLDER Heyne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Herder JUMBO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Kein & Aber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 S W Z C A E H R R impressum ARGE Welttag des Buches. MEDiEninHABER unD vERLAG Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H., Buchwerbung, Verlag, Buchhandlung, Werbemittlung, ARGE Buchliebling, Herausgeber, Chefredakteur und Eigentümer: Oskar Hejlek Redaktionsleitung: Silvia Kudrna vERLAGSAnSCHRiFT Dionysius-Andrassy-Straße 1/Top 2, A 1190 Wien Telefon 01/548 13 15-0, Fax 01/548 13 15-39, E-Mail: verlagsbuero@schwarzer.at Website: www.schwarzer.at Erscheinungsort: 1190 Wien verlagspostamt: 1190 Wien Druck: Paul Gerin, 2120 Wolkersdorf Erscheinungstermin: Anfang des Monats Redaktions- und Anzeigenschluss: 15. des Vormonats Auflage gesamt: 1.600 Exemplare Jahres-Abo: Inland: € 59,40 inkl. MwSt. und Postversand, Ausland: € 69,– inkl. Postversand Zugunsten der besseren Lesbarkeit wurde im redaktionellen Teil auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Personenbegriffe verzichtet. Gemeint und angesprochen sind natürlich immer beide Geschlechter. Alle im redaktionellen Teil angeführten Buch-Preise sind – nach Verlags- bzw. Auslieferer-Angaben – österreichische €-Preise. Für die Inhalte der Anzeigen sind die Auftraggeber verantwortlich. Der sortimenterbrief – Fachinformation zu Buchmarkt, -verkauf und -werbung in Österreich – veröffentlicht Fachhandels-Informationen für die österreichische Buchbranche. Kneipp Verlag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 82 sortimenterbrief 4/21
KEIN & ABER POCKET NEU IM APRIL 2021 DIE MIT DEM FARB- SCHNITT KEIN & ABER
sortimenterbrief fACHINfORMATIONEN
© www.gerald-huether.de Lieblosigk
sortimenterbrief 4/2021 sortimenter
„PANTHERZEIT“ VON MARICA BODRO
lütenträume auf balkonien Kreativ
news&informationen Tropen-Liveshow
porträt zum 100. geburtstag von h.
wbg gründet Paperback-Edition Die
www.jumboverlag.de Neue Diogenes-Kr
Gastkommentar Zum Hintergrund der K
BIBEL ECHT JETZT 40 x Alltag 12 ×
wie ich von geflüchteten lernte, a
historische zeitreise © privat Eug
»Frühlingsgefühle« Grüner Genu
Restaurants seinen Hut ziehen. Ob m
Schnell, einfach und immer für ein
von butterbier zu aufgepimpten fert
Laden...
Laden...
Laden...