newsticker Neuer Geschäftsleiter DACH bei Ravensburger Yasin Ateş hat die Geschäftsleitung der Region Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) der Ravensburger Verlag GmbH übernommen. Er berichtet an Susanne Knoche, Group Managing Director Global Sales, und folgt auf Michael Bartl, der sich Ende Mai nach 49 Jahren bei Ravensburger in den Ruhestand verabschiedet. Yasin Ateş verfügt über langjährige Erfahrung in der deutschsprachigen Handelslandschaft. Er startete 2006 bei Ravensburger und war nach verschiedenen Vertriebspositionen zuletzt Leiter des Key Account Managements. In dieser Funktion verantwortete er die Entwicklung und Umsetzung der Vertriebsstrategie in der DACH-Region. © Anja Köhler Bakabu goes Tonie Der musikalische blaue Ohrwurm Bakabu ist jetzt auch als Hörfigur für die Toniebox erhältlich. Im neuen Bakabu-Tonie steckt neben eingängigen Songs das Hörbuch Bakabu und die kranke Glockenblume, gelesen von Christian Tramitz. In Österreichs Kindergärten ist Bakabu für seinen pädagogischen Wert bekannt: Hinter den groovigen Liedern von Manfred Schweng steht eine neue Methode der sprachlichen Frühförderung – entwickelt mit Experten aus Linguistik und Pädagogik, nach einer Idee des Komponisten Arthur Lauber. Die Kinder eignen sich mit den Songs spielerisch wichtige Strukturen der deutschen Sprache an. Literatur-Wettbewerb Ohrenschmaus Zum 14. Mal wurde an Menschen mit Lernbehinderung und Schreibtalent der mit insgesamt 3.000 € dotierte Literaturpreis Ohrenschmaus vergeben. Von Gerhard Bürscher stammt der Siegertext Die Zahnklinik, weitere Hauptpreise bekamen Hanna Gugler für ihren Text Ich, mein Freund und das miese Coronavirus und Michael Wilhelm mit seinem Text Was ich alles bin. Die Jury rund um Schirmherr Felix Mitterer lobte die hohe Qualität der mutmachenden und zuversichtlichen Texte, die trotz der schwierigen Lebenssituationen von Menschen mit Behinderungen in der Corona-Zeit geschrieben worden sind. 77 Autoren haben heuer ihre Texte zum Literaturwettbewerb Ohrenschmaus eingereicht. Nominierte stehen fest Die Nominierungsjury hat in fünf Kategorien jeweils drei Produktionen für die Endrunde ausgewählt. Mit 282 Einreichungen von rund 60 Verlagen verzeichnet der Hörbuchpreis eine unverändert rege Teilnahme. Über den Gewinner in der Kategorie „Bestes Kinderhörbuch“ entscheidet im April eine sechsköpfige Kinderjury. Die anderen Gewinner werden von der Preisträgerjury und der Podcast-Jury des Deutschen Hörbuchpreises bestimmt. Sprecher und Schauspieler Axel Milberg wird mit dem Sonderpreis des Deutschen Hörbuchpreises 2020 geehrt. Die Preisverleihung findet ohne Publikum am 26. Mai im Kölner WDR Funkhaus statt und wird live auf WDR 5, weiteren ARD- Kulturwellen und als Videostream im Internet übertragen. Linde Verlag Podcast „Am Punkt.“ Hausdurchsuchung, Home-Office, Plagiate oder Crowdinvesting – die neue Podcast-Reihe des Linde Verlags beleuchtet aktuelle Rechtsthemen und bietet hochwertige juristische Informationen zum Nachhören. Wie der Titel der neuen Podcast-Reihe „Am Punkt.“ verspricht, nehmen Experten in kompakten Podcast-Interviews zu gegenwärtigen Rechtsthemen Stellung. Komplexe Inhalte werden in zehn- bis 20-minütigen Podcasts modern, informativ, verständlich und abwechslungsreich aufbereitet. Geführt werden die Interviews, die auf dem Infoportal www.lindemedia.at eingebettet sind, von Programm- und Redaktionsmitarbeitern des Linde Verlages. GABAL Webinar und Magazin Exklusiv für Buchhändler bietet der GA- BAL Verlag mit Autorin Debora Karsch am 12. Mai um 20 Uhr ein kostenloses Webinar an. Die Stress-Expertin zeigt Strategien und Tipps auf, wie man im turbulenten Alltag achtsam und gelassen bleibt und sowohl beruflich als auch privat seine Stresskompetenz steigert. Zudem gibt es einen Einblick in Debora Karschs neues Buch 4 Wege zu mehr Stresskompetenz. Die Anmeldung ist unter vertrieb@gabal-verlag.de möglich. Am 23. April, dem Welttag des Buches, startet der GABAL Verlag mit dem Content-Portal GABAL-MAGAZIN. Künftig werden dort die Themen der Bücher vertieft, aktuelle Anlässe aufgegriffen und erprobte Lösungen für die persönlichen, beruflichen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Nutzer bereitgestellt. Der Launch wird von attraktiven Gewinnspielen sowie Online-Veranstaltungen begleitet. Damit reagiert der Verlag auf den Trend vom produkt- zum serviceorientierten Konsum. Erstes Buch von Billie Eilish Trotz ihres Erfolgs ist Billie Eilish absolut authentisch und trifft die Stimmung ihrer Generation wie niemand sonst derzeit. Zum ersten Mal gewährt sie nun in ihrem Buch Billie Eilish ihren Fans einen Blick hinter die Kulissen – mit Hunderten noch nie zuvor gesehenen Fotos. Das Buch erscheint weltweit am 11. Mai – die deutsche Ausgabe kommt im Piper Verlag heraus. 04 sortimenterbrief 4/21
lütenträume auf balkonien Kreatives Garteln auf kleinstem Raum, weil das eigene Zuhause immer wichtiger wird Als Student gärtnerte Karl Ploberger auf der Fensterbank, ehe er seinen ersten richtigen Dschungel auf nur eineinhalb Quadratmetern Balkon verwirklichte. Und auch wenn er heute seinen großen Garten genießt, ist er dem Gärtnern auf kleinstem Raum treu geblieben: Kein Jahr, in dem der Biogärtner der Nation nicht Dutzende Töpfe bepflanzt, Kräuter im Kasten zieht und seinen Traum vom Süden mit Orangen, Zitronen, Oliven und Palmen zu Hause lebt. Auf Balkon und Terrasse setzt sich Karl Ploberger für mehr Gemüse, Kräuter und Obst ein. Wird es draußen eng, gärtnert Karl Ploberger drinnen weiter. Küche, Wohnzimmer, Badezimmer und die helle, nostalgische Veranda sind über und über voll mit Grün- und Blühpflanzen. Seinem typischen Zugang zum Garteln folgt Karl Ploberger auch in diesem 23. Buch: Es gibt für alles eine einfache Lösung. So zeigt er, wie man Blattläuse, Trauermücken oder Pilzerkrankungen in den Griff bekommt, und erklärt, wie man naturgemäß düngt. Hier kann der umtriebige Vortragende und Fernsehgärtner wieder auf viel Erfahrung bauen: Hunderte Gartenfragen hat er rund ums Zimmerund Balkongarteln beantwortet und gesammelt. Die interessantesten davon findet man nun in seinem neuen Werk. Aus dem Inhalt: DRAUSSEN Gemüse & Obst auf kleinstem Raum Kräuterparadies in Kisten Wilde Bienenträume – Blütenrausch in Töpfen Südliches Flair mit Kübelpflanzen Dauerhaftes Grün übers Jahr Karl Ploberger gilt als der „Biogärtner der Nation“. Seit seiner Jugend beschäftigt sich der Autodidakt mit dem biologischen Gartenbau. Seine 22 Bücher und jährlichen Kalender unter dem Motto „... für intelligente Faule“ sind mittlerweile an die 600.000-mal verkauft worden. DRiNNEN Vorziehen auf dem Fensterbrett Das nostalgische Blütenzimmer Faszination Blätter: grüner geht‘s nicht Die perfekte Raumaufteilung Microgreen & Keimboxen Erste Hilfe bei Krankheiten und Schädlingen Karl Ploberger: Garteln ohne Garten Drinnen und draußen 144 Seiten, dg. farb. Abb., Hardcover 978-3-8404-7574-0, € 19,95 | avBUCH Großen Wert legt der Journalist, der seit 30 Jahren für den ORF Gartensendungen in Radio und Fernsehen (jeden Sonntag Nachmittag „Natur im Garten“, ORF 2) gestaltet, auf kurze und prägnante und damit für alle leicht verständliche Erklärungen. Alle Fotos: © Christoph Böhler Advertorial Er schreibt für zahlreiche Tageszeitungen, ist Herausgeber der Biogartenzeitschrift „kraut & rüben“ und auf Facebook und Instagram vertreten. Seine Website www.biogaertner.at liefert so wie seine neue App „Plobergers Live- Gartentipps“ gratis aktuelle Tipps. sortimenterbrief 4/21
Vom Waldbaden bis zum erholsamen Sc
mehr als schaumbad und kerzenduft i
Aktiv entspannen & gesund bleiben P
wissenschaftlich-spirituelles Progr
G wie Gesundheit G wie Goldegg Dr.
online zum arztbesuch Gibt es Staff
Sternenschweif in neuem Glanz Die s
RÄTSELABENTEUER • Das besondere
© Monika Löff www.barbara-brunner
REISEFÜHRERMARKT IM WANDEL Liebe B
sortimentsnews © Thalia Neueröffn
Renate Fladischer wird freie Verlag
GOLDEGG ET: 11. ApRiL Informationen
KEIN & ABER POCKET NEU IM APRIL 202
Laden...
Laden...
Laden...