Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 7 Monaten

sortimenterbrief april 2023

  • Text
  • Gesunde ernährung
  • Kochbuch
  • Buchhandlung
  • Leipzig
  • Buchmesse
  • Buch
  • Verlag
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe April 2023.

bestsellerlisten

bestsellerlisten märzDie SCHWARZER-BEStSEllERliStEN basieren auf einer Umfrage bei einem repräsentativen Panel österreichischer Sortiments-Buchhandlungen. Reihung nach Punkten und Gewichtungder Buchhandlungen. Die Auswertung basiert auf der Zuordnung der Verlage im VLB. Ziffern in Klammern = Platzierung im Vormonat. Für die Erhebung ist das VerlagsbüroSchwarzer verantwortlich: Tel. 01/548 13 15-0, E-Mail verlagsbuero@schwarzer.at. © by Verlagsbüro Schwarzer – Erhebungszeitraum: 16. Februar bis 15. MärzBelletristikSachbuchTaschenbuch1Jojo MoyesMein Leben in deinemWunDerlicH (–)1Prinz HarryReservePenGuin (1)1Herbert DutzlerLetzter TropfenHaymon (–)2Martina ParkerAufblatteltGmeiner (3)2Konrad Paul LiessmannLauter LügenZsolnay (–)2Sebastian FitzekPlaylistKnaur (–)3Arno GeigerDas glückliche GeheimnisHanser (1)3Christian WehrschützMein Journalistenleben ...eDiTion KeiPer (4)3Sarah PearseDas SanatoriumGolDmann (–)4Michael KöhlmeierFrankieHanser (4)4Annemarie Schratter-SehnBrain ChangeeDiTion a (3)4Kathleen GlasgowGirl in PiecesFiscHer TascHenBucH (–)5Thomas BrezinaWas soll ich mir wünschen,...eDiTion a (–)5Fritz DittlbacherWarum in Wien dasRömische Reich unterging …carl ueBerreuTer (–)5Colleen HooverNur noch ein einziges MalDTV (4)678910Andrea CamilleriDie Botschaft derverborgenen BilderlüBBe (–)Lena KieferWestwell. Hot & ColdlyX (–)Birgit BirnbacherWovon wir lebenZsolnay (–)Bonnie GarmusEine Frage der ChemiePiPer (2)Juli Zeh, Simon UrbanZwischen WeltenlucHTerHanD (7)678910Brianna Wiest101 Essays, die dein Lebenverändern werdenPiPer (6)Johannes HuberDie HimmelsleitereDiTion a (2)Gerald FleischmannMessage ControleDiTion a (–)Reinhold MessnerSinnbilders. FiscHer (–)Michael ThumannRevanchec.H.BecK (–)678910Delia OwensDer Gesang der FlusskrebseHeyne (1)Andrea CamilleriDas Karussell derVerwechslungenlüBBe (–)Veit HeinichenEntfernte VerwandtePiPer (5)Juli ZehÜber MenschenBTB (3)Charlotte LinkDas Haus der SchwesternBlanValeT (–)Zum Download als vierfarbiges Poster für den Buchhandel auf www.schwarzer.at/bestseller10sortimenterbrief 4/23

minutenessays»Wie meist, wenn wir über Tiere reden, sagtdas mehr über uns als über Hunde oder Katzen!«Ob Hund oder Meerschwein, Katze oder Kaninchen – Katharina Hacker macht gern Platz für Tiere. Nicht nur in ihrem Leben, sondernauch in ihren Texten. In diesem zweiten Band ihrer „Minutenessays“ ist sie nun ganz bei den Tieren und denkt von ihnenaus über uns Menschen und unser Leben in dieser Welt nach. Dabei beschränkt sie sich nicht auf ihre eigenen Mitbewohner, sieschaut auch auf Grashüpfer und Spinne, Schwan und Fledermaus. Uns beschenkt sie mit ihren Gedanken, die immer pointiert sind,mal witzig, mal melancholisch, stets zärtlich, lebensklug und neugierig. Und die unbedingt zum Mit- und Weiterdenken einladen.Katharina HackerÜber Leben mit Tier112 Seiten, HardcoverISBN 978-3-949203-51-0€ 20,60 | BerenbergLeseprobeAufbruchWir könnten aufbrechen, sagen die Hunde und traben zumTor. Dann warten sie auf mich. Wenn ich nicht komme, wartensie weiter. Sagen tun sie nichts mehr dazu.© Dirk NayhaussAntwortenDie zweite Katze ist eine Meisterin der Abwesenheit. Sie istweg, und das beschäftigt uns. Sie könnte wiederkommen – beschäftigtuns auch. Sie ist nicht ausgezogen – warum eigentlichnicht? Am Friedhof kann man sie antreffen, das sagen alle,die zum Friedhof gehen. Sie lässt sich blicken, wenn man ebendabei ist, sie doch zu vergessen. Manchmal erhebt sie nur ihreStimme, im Dunklen oder aus undurchdringlichem Gestrüpp.Sie lässt keinen Zweifel, dass sie zu uns gehört. So haben wir zuantworten, wenn sie uns ruft.PanischTiere bleiben zurück, sogar Vögel. Papageien in Käfigen inWohnungen, die bombardiert werden. Vielleicht werdenmanche später geholt. Einige wurden mitgenommen. Einigesterben. Vielleicht gehen auch Käfige kaputt, und die erschrockenenVögel fliegen in eine panische Welt.GrinsenAls ich ein Foto der Hündin, die ich kaufen wollte, zugeschicktbekam, war ich enttäuscht; sie sehe sehr schmal und recht ernstaus, monierte ich, die Airedale Terrier meiner Kindheit hättendoch wollig gelacht. Hängt von Ihnen ab, erwiderte die Züchterinknapp. So ist sie, die Hündin, auch Mahnung und Maßstab,und kommt sie mir grinsend entgegen, wird mir das Herzleichter.Katharina Hacker,geboren 1967 in Frankfurt am Main, studierte Philosophie, Geschichteund Judaistik in Freiburg und Jerusalem und lebt in Berlin. Ihr RomanDie Habenichtse (Suhrkamp) wurde mit dem Deutschen Buchpreisausgezeichnet, 2021 erhielt sie den Droste-Preis der Stadt Meersburg.Ein erster Band mit „Minutenessays“ erschien 2019 unter dem TitelDarf ich dir das Sie anbieten? (Berenberg).»Sagen wir, ich habe mir Tiere angeschafft derUnterhaltung wegen. Vielleicht hätten es dafürnicht vierzehn sein müssen. Abermanche reden nicht mit mir.«Katharina HackerAdvertorialsortimenterbrief 4/2311


sortimenterbrief

Copyright 2023 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!