Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 7 Monaten

sortimenterbrief april 2023

  • Text
  • Gesunde ernährung
  • Kochbuch
  • Buchhandlung
  • Leipzig
  • Buchmesse
  • Buch
  • Verlag
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe April 2023.

© Fotoliaeine mühsame

© Fotoliaeine mühsame Vorlauforganisation vonLesungen, da diese vom Service Centerübernommen wird. Die beteiligten Buchhändlerkönnen sich zum anderen in derSchule als Partnerbuchhändlerinnen etablierenund erreichen sowohl Kinder alsauch Eltern. Die Autoren und ihre Buchtitelwerden bekannter. LesekompetenteJugendliche sind zu guter Letzt die Buchkundschaftenvon morgen.Notwendigkeiten für die ZukunftAutorendrehscheibeNach einer Anlaufphase werden mittlerweilepro Jahr rund 700 Lesungen überdas Service Center abgewickelt. Damitkonnten seit 2003 mehr als 11 000 Lesungendurchgeführt werden. Durch dieseBrancheninitiative war es möglich, bisdato über 1 Million Schüler mit KinderundJugendliteratur respektive deren Autorinnenzu konfrontieren. Derzeit sindetwa 60 Kinder- und Jugendbuchautorenim Autorinnenpool vertreten – mit Literaturfür Kinder ab der Vorschule bis hinzu Jugendlichen in der Oberstufe. DieserPool wird ständig aktualisiert und aucherweitert. Seit Jahresbeginn wurden etwawieder sieben neue Autoren in diesen Poolaufgenommen. Interessierte können sichdirekt an das Service Center wenden.Für die Autorinnen wie auch für denBuchhandel ist der Nutzen des ServiceCenters relativ klar: Zum einen entfälltDer Stellenwert der Leseförderung istunbestritten für alle Entscheidungsträgerinnenin der Schulverwaltung und Politik.Daher wird das Service Center auchkünftig Leseförderung forcieren und Kooperationenmit der Wirtschaft, Schulverwaltungund Politik ausbauen. Auch diewirtschaftliche Bedeutung hat in den vergangenenJahren im Bereich Kinder- undJugendliteratur ständig zugenommen. Esliegt daher im Brancheninteresse, auch inden nächsten Jahren diesen Bereich massivauszubauen. •Im Text werden abwechselnd weiblicheund männliche Mehrheitsformen verwendet,gemeint sind damit immer alle Geschlechter.© Foto MittereggerKurator Friedrich Hinterschweiger äußert dazueinen Wunsch an die Branchenmitglieder:bezahlte Einschaltung„Ich wünsche mir, dass die Branchenkolleg:innen das Angebotdes Service Centers aufgreifen und in Kooperation mit den örtlichenSchulen den Nachwuchs und die Autor:innen zusammenbringensowie die Lesepädagog:innen begleiten. Es gilt, jungeMenschen für das Lesen zu gewinnen, damit einen gesellschaftlichenBeitrag zu leisten und gleichzeitig das eigene wirtschaftlicheStandbein zu sichern und nicht zuletzt die gesamte Schulbuchwirtschaftpositiv zu unterstützen.“Komm.-Rat Friedrich Hinterschweiger, Obmann des Fachverbandes der Buch- und Medienwirtschaft14 sortimenterbrief 4/23

Fakten und AblaufDas Service Center für Leseförderungist eine Einrichtung des Fachverbandes der Buch- und Medienwirtschaftder Wirtschaftskammer Österreich in Kooperationmit der Fachgruppe Steiermark.TeamKomm.-Rat Friedrich Hinterschweiger, KuratorAlexandra Pichler, BüroleitungSilke Hirschböck, AssistenzKontaktE-Mail: servicecenter.lesefoerderung@wkstmk.atWebseite: www.wko.at/lesefoerderung• Nach Abschluss der Reise erfolgt die Reisekostenabrechnungzwischen Autor und Service Center.• Die Überweisung der Förderung erfolgt vom Service Centeran die Buchhandlung (Förderrichtlinien unter www.wko.at/branchen/information-consulting/buch-medienwirtschaft/foerderrichtlinien.html).Rahmenbedingungen für Autorinnen aus dem Autorenpool:• Honorar von 160 € (+ MWSt.) pro LeseeinheitOrganisation von Lesereisen/-veranstaltungen:• Jeweils im Frühjahr und im Herbst eines Jahres werden allenösterreichischen Buchhandlungen mittels einer Ausschreibungvom Service Center Lesereisen mit Kinder- und Jugendbuchautorenaus dem Autorenpool des Service Centersangeboten.• 1 Leseeinheit = 1 Schulstunde, ca. 50 Minuten• Bezahlung üblicherweise von den Buchhändlern (eine interneWeiterverrechnung des Honorars an die Schule ist Vereinbarungssachezwischen Buchhändlerin und Schule).• Der Buchhändler setzt sich mit der Schule in Verbindungund bucht im Service Center die Wunschautorin.• Das Service Center nimmt Kontakt mit dem Autor auf undlegt in Absprache mit den Buchhändlerinnen die Leseterminefest und erstellt die Reiseroute.• Auch Schulen können sich an die (Partner-)Buchhandlungzwecks möglicher Autorenlesungen wenden, die sich dannwiederum mit dem Service Center in Verbindung setzt.• Buchhändlerin und Autor erhalten vom Service Centerschriftlich alle notwendigen Informationen zu den Leseterminen(z. B. auch Autorinnenporträts).• Der Buchhandel organisiert die Übernachtungen der Autorinnenvor Ort, empfängt sie und begleitet sie zur Lesung.• Das Honorar wird zwischen Buchhändler und Autorinabgerechnet.Infos zu den Autoren:Die Autorinnen können nach Namen, Schultyp/Zielgruppeoder nach Region/Bundesland ausgewählt werden. Zu jedemAutor ist ein Autorenporträt mit Foto und zumeist der Link zurAutorenwebsite vorhanden.Folgende Autorinnen sind über das Service Center buchbar:Addai Patrick, Ammerer Karin, Antelmann Corinna, AuerChristine, Breitenfellner Kirstin, Byrne Ruth Anne, DaschekAdelheid, Fabsits Tanja, Flattinger Hubert, Friedrich Joachim,Fürnhammer Arthur, Geiger Constanze Maria, Hadler Colin,Hämmerle Susa, Hauck Thomas, Holzinger Michaela, HörndlerHannes, Hubka Christine, Insayif Semier, Jatzek Gerald, JungwirthAndreas, Kaiblinger Sonja, Karch Stefan, Kasper Sabi,Knauss Susanne, Kramer Irmgard, Krautgartner Monika, LaiblMelanie, Livanios Eleni, Loras Kristin, Luhn Usch, Lux Hanna,Mauz Christoph, Meißner-Johannknecht Doris, MotschiunigUlrike, Preis Robert, Rauchbauer Birgit, Raubaum Lena, RettlChristine, Rittig Gabriele, Ruwisch Ulrieke, Sagmeister Sabina,Schandl Rena, Schinko Barbara, Schmid Michael, SchumacherJens, Skopal Claudia, Stöckl Hans Karl, Theisen Manfred, TreiberJutta, Walbrecker Dirk, Walenta Astrid, Wimmer Elfriede,Wirlinger Hannes und Wortberg Christoph.sortimenterbrief 4/2315


sortimenterbrief

Copyright 2023 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!