Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 2 Jahren

sortimenterbrief Dezember 2020

  • Text
  • Dezember
  • Buchhandel
  • Gemeinsam
  • Hardcover
  • Kinder
  • Sprache
  • Wien
  • Buch
  • Verlag
  • Sortimenterbrief
  • Isbn
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Dezember 2020.

estsellerlisten november

estsellerlisten november Die SCHWARZER-BEStSEllERliStEN basieren auf einer Umfrage bei einem repräsentativen Panel österreichischer Sortiments-Buchhandlungen. Reihung nach Punkten und Gewichtung der Buchhandlungen. Die Auswertung basiert auf der Zuordnung der Verlage im VLB. Ziffern in Klammern = Platzierung im Vormonat. Für die Erhebung ist das Verlagsbüro Schwarzer verantwortlich: Tel. 01/548 13 15-0, E-Mail verlagsbuero@schwarzer.at. © by Verlagsbüro Schwarzer Belletristik Sachbuch Taschenbuch 1 Joachim Meyerhoff | Hamster im hinteren Stromgebiet KiePeNheueR & WiTsch (1) 1 Markus Hengstschläger Die Lösungsbegabung ecoWiN (–) 1 Sucharit Bhakdi, Karina Reiss | Corona Fehlalarm? GolDeGG (1) 2 Paul Pizzera Der hippokratische Neid ueBeRReuTeR (2) 2 Clemens G. Arvay Wir können es besser QuADRiGA (–) 2 Andreas Gruber Die Knochennadel GolDMANN (2) 3 Stefanie Sargnagel Dicht RoWohlT (–) 3 Melisa Erkurt Generation haram ZsolNAY (1) 3 Beate Maly Mord im Auwald eMoNs (–) 4 Sebastian Fitzek Der Heimweg DRoeMeR (–) 4 Christine Reiler Meine besten Hausmittel KNeiPP VeRlAG (7) 4 Michael Niavarani Ein Trottel kommt selten allein DRoeMeR (3) 5 Lisa Eckhart Omama ZsolNAY (5) 5 Christian Ofner Backen mit Roggensauerteig sTocKeR (–) 5 Donna Leon Ein Sohn ist uns gegeben DioGeNes (–) 6 Hubert Achleitner flüchtig ZsolNAY (6) 6 Manuel Rubey Einmal noch schlafen, dann ist morgen MolDeN (2) 6 Saša Stanišic´ Herkunft BTB (4) 7 8 9 10 Volker Klüpfel, Michael Kobr Funkenmord ullsTeiN (–) Ken Follett Kingsbridge. Der Morgen einer neuen Zeit lüBBe (–) Robert Seethaler Der letzte Satz hANseR (3) Jonas Jonasson Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung ... c. BeRTelsMANN (–) 7 8 9 10 Christina Bauer Backen mit Christina lÖWeNZAhN (4) Christina Bauer Brot backen mit Christina lÖWeNZAhN (10) Reinhard Haller Das Wunder der Wertschätzung GRäfe uND uNZeR (–) Anthony William Heile dich selbst ARKANA (–) 7 8 9 10 Dean Nicholson Nalas Welt lüBBe (–) Harlan Coben Der Junge aus dem Wald GolDMANN (5) Vea Kaiser Rückwärtswalzer KiWi (8) Mhairi McFarlane Aller guten Dinge sind zwei KNAuR (–) Zum Download als vierfarbiges Poster für den Buchhandel auf www.schwarzer.at 10 sortimenterbrief 12/20

dtv startet neuen Podcast Bestsellerautorin Dora Heldt war früher Buchhändlerin und Verlagsvertreterin und kennt daher den Literaturbetrieb von innen. Sie weiß also so viel über das Büchermachen wie kaum jemand. Für ihren neuen dtv-Podcast trifft sie pro Folge zwei Büchermenschen, Autoren und Verlagsmitarbeiter und entlockt ihnen auf charmante Art und Weise Geschichten und Geheimnisse. Beim Blick hinter die Kulissen des Literaturbetriebs erfährt Dora Heldt von ihren Gästen allerhand Skurriles, Kluges und vor allem Unterhaltsames. Mehr Informationen auf www.dtv.de/podcast. © Bastei Lübbe Brandmanagerin Verena Märzke, Sinclair-Schöpfer Helmut Rellergerd, Vorstand Programm der Bastei Lübbe AG Simon Decot und der literarische Agent Peter Molden bei der Übergabe der limitierten Jubiläumsbox 20 Jahre John-Sinclair-Hörspiele bei Lübbe Audio Am 30. Oktober 2000 erschien bei Lübbe Audio das erste John Sinclair-Hörspiel Im Nachtclub der Vampire. Seitdem sind 141 Folgen der Edition 2000, 30 Classics- Folgen und 14 Sondereditionen sowie mehrere Limited Editions und Vinyl- Ausgaben heraugekommen. Zum 20. Jubiläum ist die Hörspiel-Sonderedition Die Blutorgel mit doppelter Länge verfügbar. Pünktlich zum Geburtstag ging ein eigener YouTube-Kanal des Geisterjägers online. Dort findet man Hintergrundberichte, Hörproben und den John Sinclair Night Talk – moderiert vom Comedian und Schauspieler Hennes Bender. hoerbuch | ebook EUROPA veröffentlicht Hanni-und-Nanni- Nostalgiebox Bei EUROPA ist eine Hanni-und-Nanni-Nostalgiebox mit den allerersten zwölf Originalaufnahmen und vielen Extras – wie Illustrationen aus den 1970er Jahren, Poster sowie einem zwölfseitigen Booklet mit vielen Interviews, Infos und Fotos von damals und heute – erschienen. 1972 wurde das erste Hörspielabenteuer der beiden Mädchen mit dem Titel Hanni und Nanni sind immer dagegen beim Label EUROPA (Sony Music) veröffentlicht. Seitdem sind 67 Folgen herausgekommen. Neues von Rachel Joyce In Miss Bensons Reise, das am 30. Dezember bei Argon Hörbuch erscheint, begeben sich zwei ungleiche Frauen in ein Abenteuer, das ihre kühnsten Erwartungen übertrifft. Eine hinreißende Geschichte über Freundschaft und Freiheit und darüber, wie man den Mut findet, an Träume zu glauben und einander zu helfen, sie zu verwirklichen. Für politisch Versierte und frisch Begeisterte Der vielfach ausgezeichnete Journalist Evan Osnos hat den Politiker aus Delaware seit Jahren begleitet und ihn immer wieder interviewt, zuletzt im Sommer 2020. Diese und weitere Gespräche mit Angehörigen und Weggefährten bilden die Grundlage dieser brillanten Nahaufnahme von Joe Biden, in dessen Werdegang sich die Veränderungen der politischen Kultur der USA spiegeln. Er hat Schicksalsschläge und überraschende Wendungen erlebt. Vielleicht versetzt ihn gerade das in die Lage, eine zerrissene Nation zu einen. Die ungekürzte Lesung Joe Biden. Ein Porträt mit Steffen Groth erscheint am 18. Dezember bei Der Audio Verlag. Uwe Birnstein »HALLELUJAH«, LEONARD COHEN! 132 S., geb., € (A) 16,50 ISBN 978-3-7346-1233-6 Foto: Maren Kolf COHEN, wie ihn kaum einer kennt. Mit teilweise erstmals veröffentlichten SW-Fotos Das neue Buch des Spiegel-Bestseller- Autors UWE BIRNSTEIN Auslieferung: Mohr Morawa, Wien verlag@neuestadt.com www.neuestadt.com sortimenterbrief 12/20 11


sortimenterbrief

Copyright 2023 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!