Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 2 Jahren

sortimenterbrief Dezember 2020

  • Text
  • Dezember
  • Buchhandel
  • Gemeinsam
  • Hardcover
  • Kinder
  • Sprache
  • Wien
  • Buch
  • Verlag
  • Sortimenterbrief
  • Isbn
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Dezember 2020.

verleger mal anders ©

verleger mal anders © Jürgen Pricken kann man den Gin als aromatisch, vielschichtig und kräftig. In der Nase ein dichter Würzton mit Wacholder und Rosmarin, mit leichten fruchtigen Tönen von Holunder und Preiselbeere, frischduftender Zitronenzeste und Kräutern. Im Gaumen kräftig und im Abgang rund, geschmeidig und lang. In welchen Gebinden gibt es den Gin? Markus Peherstorfer, Hubert Krenn Ossi Hejlek im Gespräch mit Hubert Krenn Wenn ein Kochbuchverleger unter die Schnapsbrenner geht Wie kam es zur Idee, einen Gin zu kreieren? Krenn: Als Kochbuchverleger kommt man mit vielen Profiköchen und Produzenten regionaler Genussmittel in Kontakt. Und seit über 15 Jahren habe ich selbst einen Bauernhof im Waldviertel mit Streuobstwiesen und kleinem Gemüseanbau. Daher sind viele meiner Buchprojekte auch direkt mit meiner Lebenssituation verbunden. So ist z. B. Einwecken und Einkochen für mich kein Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Ähnlich beim Gin, wo ich meinen Nachbarn Markus Peherstorfer, der Schnapsbrenner ist, gefragt habe, ob wir nicht zusammen das „edle Handwerk“ aufleben lassen sollen. Gesagt, getan, und Gin war eben der erste gemeinsame Brand. Waldviertlern sagt man nach, robust zu sein, und Vorarlbergern, dass sie gerne gegen den Strom schwimmen. So entstand eine äußerst fruchtbare Zusammenarbeit, in der Markus für das Destillieren zuständig ist und ich für Design und Vertrieb. Ich habe dann das neue Waldviertler Wappentier, den Wolf, ins Rampenlicht gestellt. Die Charaktereigenschaften des Wolfs findet man auch in unserem Gin: robust und kräftig – langer, ausdauernder geschmeidiger Nachklang. Aber Vorsicht, wenn dich der WOiF als Beute will, braucht es Stehvermögen, denn er ist kein Kuscheltier (lacht). Wo und wie wird er produziert? Krenn: Das Wichtigste ist die Qualität der Rohstoffe, und da sind wir im Waldviertel gut aufgestellt. Über ein halbes Jahr haben wir getestet, jetzt, nachdem die finale Mischung gefunden wurde, destillieren wir bei einem befreundeten Brenner in Niederösterreich. Wie würden Sie die Geschmacksnuancen beschreiben? Krenn: Die geschmackvolle Heimat des WOiF ist das Waldviertel. Beschreiben Krenn: Die Standardflasche ist 500 ml, es gibt auch kleinere Gebinde mit 200 ml und 100 ml. Die kleineren Flaschen eignen sich ja besonders gut für Geschenkboxen für den gepflegten Gin- Trinker. Zu kaufen gibt es den Gin bei uns im Verlag, online über www.woifgin.at, www.feldgarten.at oder myproduct.at und bei verschiedenen Händlern in Niederösterreich und Wien. Könnten Buchhandlungen den Gin auch wiederverkaufen? Krenn: Natürlich. Aber um sich einen Eindruck über die Qualität zu machen, sollte man ihn vorher schon mal probiert haben. Was sind die nächsten Pläne? Krenn: Unsere Vision ist, aus dem Obst der alten Streuobstwiesen, den Erdäpfeln des Waldviertels und den vielen Früchten und Kräutern noch andere interessante Spirituosen handwerklich zu produzieren. Projektiert sind für nächstes Jahr ein Erdäpfel-Vodka und ein Wermut. Schauen wir mal – vielleicht gibt es auch ein Büchlein dazu. Danke für das Gespräch! 16

Der neue Lütz – Bereits 20.000 Exemplare ausgeliefert! Otto Kernberg »Wenige hundert Meter vom Trump Tower in New York entfernt äußert sich Otto Kernberg, der renommierteste Narzissmus-Experte der Welt, über Donald Trump.« »Eines der spannendsten Bücher, die ich je schreiben konnte.« Manfred Lütz Manfred Lütz › Riesige Presseresonanz › Weitere Talk-Shows in Planung › Anzeigenwerbung in vielen Weihnachts-Büchermagazinen € 20,– (D) / € 20,60 (A) | ISBN 978-3-451-60266-5 nfred Lütz Otto Kernberg Bestellen Sie jetzt für Ihr Weihnachtsgeschäft! Tel: 0761/2717-413 E-Mail: vertrieb@herder.de


sortimenterbrief

Copyright 2023 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!