Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 2 Jahren

sortimenterbrief Dezember 2020

  • Text
  • Dezember
  • Buchhandel
  • Gemeinsam
  • Hardcover
  • Kinder
  • Sprache
  • Wien
  • Buch
  • Verlag
  • Sortimenterbrief
  • Isbn
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Dezember 2020.

sonderthema lernen |

sonderthema lernen | pädagogik | wissen | sprache Erklärungen und Übungen – Lernhilfen für die 2. Klasse AHS/Mittelschule für die Gegenstände Deutsch, Mathematik und Englisch Schwerpunkte Rechtschreibung: Laute, Doppelkonsonanten, Dehnung, s- Schreibung, das/dass, Groß- und Kleinschreibung, Unterscheidung k/ck, z/tz, -ig/-lich; Schwerpunkte Grammatik: Satzglieder, Subjekt, Prädikat, Objekt, adverbiale Ergänzungen, Attribute, Hauptsatz und Gliedsatz, Wortarten, Zeiten; Schwerpunkte Zeichensetzung: Beistrich, wörtliche Rede; Schwerpunkte Textsorten: Nacherzählung, Erlebniserzählung, Fantasiegeschichte, Eulenspiegelgeschichte, Diagramme und Schaubilder, Beschreibung, Bastelanleitung, Bericht, E-Mail und Brief. Astrid Hofmann simple und easy Deutsch 2 112 Seiten, illustriert von Herwig Holzmann, Paperback, ISBN 978-3-7074-2249-8 € 14,95 | G&G Mathematik anschaulich und einleuchtend erklärt. Formeln und Fakten klar und übersichtlich dargestellt. Viele Musterbeispiele, Grafiken und Abbildungen für ein besseres Verständnis. Themenschwerpunkte: Dezimalzahlen, Teilbarkeit, Brüche, Terme, Formeln, Gleichungen, Prozentrechnung, Winkel, Koordinatensystem, Dreiecke, Vierecke und Vielecke, Proportionen, Statistik, Körper. Dagmar Wurzer, Christian Wurzer simple und easy Mathematik 2 96 Seiten, illustriert von Herwig Holzmann, Paperback, ISBN 978-3-7074-2257-3 € 14,95 | G&G Englisch perfekt zum Einsteigen Training der Grundfertigkeiten: Lesen, Hören, Sprechen, Schreiben; Listening Exercises: von Native Speakern gesprochen, Tapescripts im Lösungsheft; Irregular verbs: übersichtliche Liste zum Lernen und Nachschlagen; Schwerpunkte Grammatik: tenses (present tense simple/continuous, past tense simple, present perfect tense, going to/will-future), adjectives and adverbs, comparison of adjectives, some – any, modal verbs, prepositions of place ... Axel Hofmann simple und easy Englisch 2 112 Seiten, illustriert von Herwig Holzmann, Paperback, ISBN 978-3-7074-2253-5 € 16,95 | G&G Optimale Unterstützung bei der Vorbereitung auf den Medizinischen Aufnahmetest (MedAT) Zwei komplette Testsimulationen. Dem aktuellen Originaltest nachempfundene Aufgabenstellungen. Zeitangaben, Bearbeitungshinweise, Lösungsschablonen und ausführlich kommentierte Lösungen zu allen Aufgaben. Zur realistischen Überprüfung des Kenntnisstandes bei allen Untertests: Basiskenntnistest für Medizinische Studien (BMS; Biologie, Chemie, Physik und Mathematik) Textverständnis/Lesekompetenz (TV) Kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten (KFF; Figuren zusammensetzen, Gedächtnis und Merkfähigkeit, Zahlenfolgen, Wortflüssigkeit und Implikationen erkennen) Sozial-emotionale Kompetenzen (SEK; Emotionen erkennen und soziales Entscheiden) Felix Segger, Hannes Wegner, Benjamin Zwissler, Edmund Constantin Niederau, Katrin Niedermaier STARK Testsimulationen MedAT. Testaufgaben mit Lösungen 200 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-8490-4359-9 € 25,70 | Stark 28 sortimenterbrief 12/20

sonderthema pädagogik Erziehung jenseits von Moden, Märchen und Mythen © Nathalie Menke Nicola Schmidt ist Wissenschaftsjournalistin, Autorin und Dozentin. Sie schreibt für Tageszeitungen, Online-Medien und Magazine am liebsten über glückliche Babys und Kinder. 2010 gründete sie das „Artgerecht-Projekt“ und begann, deutschlandweit Elternkurse und Elterntreffen zu veranstalten. Nicola Schmidt leitet jährlich Artgerecht-Camps, wo sie gemeinsam mit Wildnispädagogen artgerechtes Familienleben anbietet. Seit 2012 bildet sie in Deutschland, Österreich und der Schweiz Artgerecht-Coaches aus. Unter dem Artgerecht-Label hat sie zahlreiche Bestseller verfasst, bei GU erschien 2019 ihr Bestseller Erziehen ohne Schimpfen. www.nicolaschmidt.de journalistin Nicola Schmidt – analysiert Schmidt über 900 wissenschaftliche Studien weltweit zu allen relevanten Themen in der Erziehung. Sie filtert aus den Studien heraus, was wirklich wichtig ist, um gesunde, starke, respektvolle und aufmerksame Kinder großzuziehen, die auch in Krisensituation gut zurechtkommen, und zeigt, warum man getrost auf die oft gut gemeinten Ratschläge der Mitmenschen pfeifen kann. Das Wissen um eine gesunde Erziehung kann ein Kompass sein, der uns selbst und unseren Kindern den Weg in ein besseres und zufriedeneres Leben weist. Nicola Schmidt kennt die Erziehungsgeheimnisse der Kulturen, die besonders stabile, aufmerksame und selbstbewusste Kinder erziehen und hat eine Vision: Denn aus ihrer Sicht ziehen Eltern die Erwachsenen von morgen groß – und sie sagt uns, was unsere Kinder heute brauchen, um diese Zukunft zu bewältigen. »Durchschlafen« ist ein dehnbarer Begriff. Je nachdem, wen man fragt, reichen die Definitionen von fünf bis zwölf Stunden. Augen und gibt endlich Sicherheit im Erziehungsdschungel aus Meinungen und guten Ratschlägen. Viele Eltern geraten in einen massiven Konflikt zwischen ihren körperlichen Bedürfnissen und dem Rat der Experten. l Das ultimative, studienbasierte Sachbuch zum Thema Erziehung l Wegweiser für die eigene Erziehung mit über 900 ausgewerteten Studien weltweit l Baby, Kleinkind oder Schulkind: Fakten und Antworten zu jedem Entwicklungsschritt Bewegung verbessert die motorische Entwicklung, und wer mehr rennt, kann später auch besser lesen, rechnen und schreiben. Advertorial Ob Oma, Nachbarin oder Lieblings- Bloggerin: In der Erziehung hat jeder eine Meinung, aber kaum jemand die Fakten. Der Elternkompass räumt auf mit Mythen, Irrtümern und Ammenmärchen. Im Elternkompass Niemand hindert uns daran, mit unserem Kind so umzugehen, wie es sich für uns alle gut anfühlt. – dem ersten Sachbuch der SPIEGEL- Bestsellerautorin und Wissenschafts- „Was ist wirklich gut für mein Kind?“, „Soll ich das Baby auch mal schreien lassen?“, „Muss ich mein Kind wirklich in den Kindergarten geben?“ – All diese Fragen und noch viele weitere beantwortet Nicola Schmidt im Elternkompass, indem sie knallharte Fakten und Auswertungen aus den Studien zu den unterschiedlichsten Themen liefert. Ob schreiendes Baby, trotzendes Kleinkind oder kleiner Hausaufgabenhasser: Der Elternkompass öffnet Eltern die Nicola Schmidt Der Elternkompass Was ist wirklich gut für mein Kind? Alle wissenschaftlichen Studien ausgewertet 304 Seiten, Hardcover mit SU, ISBN 978-3-8338-7526-7 € 25,70 | GU www.gu.de sortimenterbrief 12/20 29


sortimenterbrief

Copyright 2023 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!