newsticker © Chris Keller / bobsairport Signe Rossbach, Silke Haupt, Gunnar Cynybulk, Anke Fesel, Edgar Rai und Bov Bjerg Gunnar Cynybulk gründet Verlag Der frühere Aufbau- und Ullstein-Verleger Gunnar Cynybulk gründet in Berlin den unabhängigen Kanon Verlag. Dort werden im Jahr zehn handverlesene Bücher erscheinen – ungewöhnliche Sachbücher sowie mutige Literatur. Alle Bücher zeichnen sich durch ihr großes Potenzial und ihre erzählerische wie gestalterische Qualität aus. Das erste Programm kommt im zweiten Halbjahr 2021 heraus. Ein Kreis erfahrener Gesellschafter unterstützt den Verleger. Dazu gehören u. a. der Schriftsteller Bov Bjerg, die Kuratorin Signe Rossbach, der Autor und Buchhändler Edgar Rai, die Architektin Silke Haupt und die Gestalterin Anke Fesel. Der Spitzentitel des ersten Programms ist der Debütroman Der Termin von Katharina Volckmer. Mehrwertsteuersenkung für Bücher bleibt aufrecht Die Ende Juni vom Nationalrat beschlossene Senkung der Mehrwertsteuer für Bücher (inkl. E-Books und Audio-Books) auf 5 % bleibt aufrecht und wird über das Jahresende hinaus – voraussichtlich bis 31. 12. 2021 – verlängert. Das bestätigte die Bundesregierung und kommt damit einer vehementen Forderung des Hauptverbands des Österreichischen Buchhandels nach. Bologna Children’s Book Fair: neuer Termin Aufgrund der Corona-Pandemie haben die Messeorganisatoren den Termin der Kinderbuchmesse in Bologna auf 14. bis 17. Juni 2021 verschoben. Die Außenwirtschaft Austria plant einen österreichischen Gruppenstand. Anmeldung unter aussenwirtschaft.creative@wko.at. Douglas Stuart mit Booker Prize prämiert Der in London mit dem Booker Prize ausgezeichnete Roman Shuggie Bain von Douglas Stuart erscheint im August 2021 bei Hanser Berlin in deutscher Übersetzung. Die Vorsitzende der Booker Prize- Jury, Margaret Busby, bezeichnete den Roman als einen „zukünftigen Klassiker“ und eine „berührende, intensive und nuancierte Schilderung einer ganz eigenen sozialen Welt, ihrer Menschen und ihrer Werte. [...] Ein überraschend warmes, vielstimmiges Buch, das man schwer vergessen kann. Intim, herausfordernd und mitfühlend.“ © Martyn Pickersgill © Klett Kinderbuch Vorlesefriseur bei Klett Kinderbuch Eine der ganz wenigen Vorleseaktionen zum bundesweiten Vorlesetag, die nicht digital stattfand, gab es im Leipziger Klett Kinderbuch Verlag. Dort breitete der Vorlesefriseur Danny Beuerbach im Büro der Verlegerin seinen bunten Teppich aus und schnitt, unter Einhaltung der Hygieneregeln, Kindern die Haare. Die Kinder lasen ihm dabei etwas vor. „Es war toll zu erleben, wie sehr die Kinder beides zugleich genossen haben. Dabei entstand eine ganz besondere, magische Stimmung. Hoffentlich greifen noch mehr Friseure diese schöne Idee auf“, fasste Verlegerin Monika Osberghaus die gelungene Aktion zusammen. Literaturpreis der Wiener Ärztekammer Für das Jahr 2021 schreibt die Ärztekammer für Wien wieder den Literaturpreis „Gesund schreiben“ aus. Der Hauptpreis ist mit 4.000 € dotiert, parallel dazu wird ein Publikumspreis in Höhe von 1.000 € vergeben. Medienpartner ist der ORF Ö1. Aus allen Einreichungen erstellt eine fünfköpfige Jury eine Shortlist aus fünf Texten zusammen, die im Braumüller Verlag in einer Anthologie erscheinen. Neue Reihe Der kleine Medicus erscheint bei Tessloff Im Juni 2021 startet der Tessloff Verlag die neue Reihe Der kleine Medicus mit den ersten vier Bänden. 2022 sind weitere Veröffentlichungen geplant. Der Kinderfreund, Arzt und Bestsellerautor Dietrich Grönemeyer nimmt seine Leser erneut mit auf Entdeckungsreise durch die Welt des menschlichen Körpers. Verständlich erzählt und zugleich wissenschaftlich fundiert, sind die neuen Geschichten ebenso unterhaltend wie lehrreich. Dabei geht es um den menschlichen Körper, um Seele und Geist, die Wunder der Naturheilkunde, um modernste Hightech und Medizintechnologie. Zielgruppe sind Kinder ab acht Jahren, die mit den Geschichten auf spannende und informative Entdecker- und Forschungsreisen gehen können. Die bekannte Grafikerin Sabine Rothmund illustriert die Bände liebevoll, modern und frisch. Zuverlässiger Helfer in der Not Gemeinsam mit der Johanniter-Unfall-Hilfe und dem vereinsinternen Autor Ralf Sick ist bei J.P. Bachem Editionen mit Für alle (Not)Fälle ein innovatives und aktuelles Buch erschienen, das als situationsgerechtes Nachschlagewerk bei Unfällen und Verletzungen mit Kindern in jeder Lebenslage verlässliche Hilfestellungen gibt. 04 sortimenterbrief 12/20
© Katharina Gossow Susanne Scholl mit Ferdinand- Berger-Preis ausgezeichnet Im Wiener Rathaus wurde an Susanne Scholl der Ferdinand-Berger-Preis 2020 des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes verliehen. Der mit 3.000 € dotierte Preis wird jährlich an Personen vergeben, die durch wissenschaftliche oder publizistische Leistungen oder durch besonderes öffentliches Auftreten einen markanten Beitrag gegen Neofaschismus, Rechtsextremismus, Rassismus oder demokratiegefährdendes Verhalten geleistet haben. Start Publikumswahl für das beste Wissenschaftsbuch des Jahres Bis 11. Jänner 2021 ist die Öffentlichkeit wieder aufgerufen, für das jeweils beste Wissenschaftsbuch 2021 in vier Kategorien abzustimmen. Eine Fachjury unter Mitwirkung einer Kinderjury in der Kategorie Junior hat die Nominierungen vorgenommen. „Das beste Wissenschaftsbuch des Jahres“ ist eine Aktion des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung gemeinsam mit dem Magazin Buchkultur und der österreichischen Buchbranche. Alle Infos unter www.wissenschaftsbuch.at. news&informationen es, die Qualität und Eigenständigkeit der österreichischen Literatur zu würdigen und ihr im gesamten deutschsprachigen Raum die gebührende Aufmerksamkeit zu verschaffen. Der Österreichische Buchpreis wurde vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport (BMKOES), dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels und der Arbeiterkammer Wien 2020 bereits zum fünften Mal ausgerichtet. Literaturförderpreis für Laura Freudenthaler Laura Freudenthaler erhält den mit 4.000 € dotierten Literaturförderpreis der Stadt Meersburg für 2021. Die Preisverleihung ist für den 16. Mai 2021 im Neuen Schloss Meersburg geplant. „Sie untersuche in ihren bisher zwei Romanen in konzentrierter, glasklarer und ebenso bildstarker Sprache das Verhältnis von Einsamkeit, Schweigen und Stolz, von Argwohn, entgleister Wahrnehmung und dem Unheimlichen“, so die Jury. © Christina Tschavoll Audrey & Hubert Die Geschichte einer Freundschaft 32 Seiten, gebunden, € 18.90 978-3-03876-169-3 MIDAS NOVITÄTEN IM DEZEMBER Weihnachtstipps AUDREY EPIKUR BANKSY BANKSY – Provokation 232 Seiten, geb., € 40.00 ISBN 978-3-03876-160-0 Marietheres Wagner Epikurs Bibliothek Geschichten vom Glück 224 Seiten, Leinen, € 20.70 978-3-03876-119-8 © Klaus Pichler Österreichischer Buchpreis und Debütpreis verliehen Xaver Bayer (li) wurde für Geschichten mit Marianne aus dem Jung und Jung Verlag mit dem Österreichischen Buchpreis ausgezeichnet. Der Debütpreis ging an Leander Fischer (re) für den Titel Die Forelle, erschienen im Wallstein Verlag. Ziel des Österreichischen Buchpreises ist sortimenterbrief 12/20 © Wallstein Verlag Münchner Bücherschau 2020 – wie immer, aber ganz anders Die 61. Münchner Bücherschau fand heuer virtuell und bei freiem Eintritt statt. Auch die große Buchausstellung und die Sonderausstellungen wurden komplett ins Netz verlegt. Über das Eingangsportal unter www.muenchner-buecherschau.de konnten die einzelnen Verlage mit ihren Messeständen angesteuert werden. Dort standen die Neuerscheinungen und beliebte Longseller rund um die Uhr zum Entdecken bereit, teilweise durch Zusatzinformationen wie Videos und Leseproben ergänzt 05 POLLOCK Onofrio Catacchio Pollock – Confidential 112 Seiten, geb., € 21.00 978-3-03876-171-6 Infos & Leseproben: www.midas.ch 14
Der designierte US-Präsident von s
Laden...
Laden...
Laden...