Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 1 Jahr

sortimenterbrief Dezember 2021

  • Text
  • Magazin
  • Buchbranche
  • Sprachen
  • Lernen
  • Wissen
  • Dezember
  • Buchhandlung
  • Verlag
  • Buch
  • Sortimenterbrief
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Dezember 2021.

Das aktuelle Buch im

Das aktuelle Buch im Internet nachbezugsspiegel november Der Nachbezugsspiegel soll als Dispositionshilfe bei Nachbezügen dienen. Er erfasst die nachbezugsstärksten Titel des Monats. Reihung nach Auslieferer- bzw. Verlagsangaben. Auf unserer Website www.schwarzer.at wird jeweils für zwei Wochen das aktuelle Buch des Monats präsentiert: 1.–15. Dezember Antonie Schneider, Jana Walczyk Der kleine Bär unD Der WeihnAchtSStern in einer kalten Winternacht klopft der Fuchs an die tür des kleinen Bären. im Stall wohnen aber die Gans und das Seidenhuhn, und die haben Angst vor dem Fuchs. Damit der Fuchs nicht ganz allein bleiben muss, verspricht der Bär, ihm einen Stern vom Himmel zu holen ... 32 Seiten, illustriert, Hardcover, € 8,95 978-3-7074-5258-7, eDitiOn nilPFerD 16.–31. Dezember 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Belletristik & Sachbuch Auslieferung Mohr Morawa Fitzek: Playlist/Droemer Ferri, Conrad: Asterix und der Greif/eGmont ComiC ColleCtion Falk: rehragout-rendezvous/DtV Gruber: todesschmerz/GolDmAnn Huber: Die Kunst des richtigen maßes/eDition A markus: Zwischen den Zeiten/AmAltHeA Klenk: Bauer und Bobo/ZSolnAY Stipsits: Uhudler-Verschwörung/UeBerreUter Aichner: Dunkelkammer/BtB Stipsits: Kopftuchmafia/UeBerreUter Fitzek: Der erste letzte tag/Droemer leon: Flüchtiges Begehren/DioGeneS Dutzler: letzter Knödel/HAYmon riley: Die verschwundene Schwester/GolDmAnn Precht: Von der Pflicht/GolDmAnn Aichner: Gegenlicht/BtB Portisch: So sah ich. mein leben/StorY.one rossbacher: Steirertanz/Gmeiner Zeh: Über menschen/lUCHterHAnD Bauer: Brot backen mit Christina/lÖWenZAHn Auslieferung Medienlogistik Pilz: Kurz/KremAYr & SCHeriAU Brodnig: einspruch!/BrAnDStÄtter Forcher: Die Berge meines lebens/BrAnDStÄtter ivic: restlos glücklich/BrAnDStÄtter Sandgruber: Hitlers Vater/molDen Dangl: orangen für Dostojewskij/BrAUmÜller netrebko: Der Geschmack meines lebens/molDen mangold: Sagen Sie, was Sie denken/molDen Desrues: triest für Fortgeschrittene/StYriA lindinger: elisabeth Petznek/molDen Patrick rosenthal chriStmAS iS A Feeling. Weihnachtliche rezepte und geschichten für die schönste Zeit im Jahr ein Weihnachtsratgeber der besonderen Art – mit 70 rezepten, abgestimmten menüs, Deko-tipps, persönlichen Anekdoten sowie interviews mit menschen aus zahlreichen ländern, die einblicke in vielfältige traditionen gewähren. 208 Seiten, vierfarbig, HC, € 22,70 978-3-7423-1891-6, riVA 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 Spitzenreiter nach Verlagsangaben Strubel: Blaue Frau/S. FiSCHer Gier: Vergissmeinnicht. Was man bei licht nicht sehen kann/FiSCHer Schmalz: mein lieblingstier heißt Winter/S. FiSCHer Passmann: Alte weiße männer/KiWi raab: Walter muss weg/KiWi Berg: Grm/KiWi Franzen: Crossroads/roWoHlt le tellier: Die Anomalie/roWoHlt HUnDert AUGen Seiler: Zurück zu mir/roWoHlt PolAriS Payr: Von menschen und mensch*innen/SPrinGer Göbel: erfolgreich gegen Kopfschmerzen und migräne/SPrinGer Hümmler, Schiesser: Fakt und Vorurteil/SPrinGer Weitere infos unter www.schwarzer.at oder von Silvia Kudrna telefon 01/548 13 15-34 oder silvia.kudrna@schwarzer.at 40 sortimenterbrief 12/21

uchpräsentationen Erstes Kochbuch von Didi Maier In seinem Café „The Bakery“ im Salzburger Europark stellte der Koch-Shootingstar Cook your life aus dem Trauner Verlag vor. Didi Maier steht für eine alltagstaugliche, coole Küche jenseits starrer Kochmuster. „Rezepte mit leistbaren Zutaten, gern auch mal Alternativen, falls eine Zutat in der eigenen Küche fehlt – alles easy zubereitet, aber mit beachtlichem kulinarischen Ergebnis“, so umschreibt er seine Philosophie. Buch zum Film Film zum Buch © Herwig Heran Katharina und Alois Thaller (Wirtshaus Thaller), Erwin Steinhauer, Fritz Schindlecker, Claus Schwarz (BH Plautz), Isabella Scheuringer (Carl Ueberreuter Verlag) Literatur trifft Kulinarik Unter diesem Motto lud das Wirtshaus Thaller in Anger zu einer Lesung mit dreigängigem Menü. Auf Vermittlung der Buchhandlung Plautz in Gleisdorf präsentierten Erwin Steinhauer und Fritz Schindlecker Erwin Steinhauer. Der Tragikomiker aus dem Carl Ueberreuter Verlag und sorgten beim Publikum für Begeisterung und Lachen. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von Verena Zengerer am Piano. © Thalia/Wien Mitte Birgit Francan, Erwin Steinhauer, Fritz Schindlecker, Starfotograf Kristian Bissutti und die Moderatorin von Thalia Spannendes und Heiteres bei Thalia Fritz Schindlegger und Erwin Steinhauer kamen auch zu Thalia in Wien Mitte, um vor vollem Haus das Geburtstagsbuch zum 70er des beliebten Schauspielers, Erwin Steinhauer. Der Tragikomiker aus dem Carl Ueberreuter Verlag, zu präsentieren. Dabei gaben sie vor allem heitere Begegnungen mit Kollegen und Schnurren aus dem Künstler-Alltag zum Besten. sortimenterbrief 12/21 Claudia Höglinger (Programmleiterin Gastronomie/Trauner Verlag), Christina Maier, Didi Maier, Mag. Sonja Trauner (Verlagsleiterin/Trauner Verlag) Wie klug sind wir wirklich? Bei Thalia in der Mariahilfer Straße räumte Jakob Pietschnig (li) im Gespräch mit Journalist Dr. Thomas Hödlmoser von den Salzburger Nachrichten (re) mit den Legenden rund um die Intelligenz auf und hatte ein paar gute Nachrichten: Man kann Fähigkeiten trainieren, seine Leistungsfähigkeit verbessern – und zwar in jedem Lebensalter. Nachzulesen in Intelligenz aus dem Ecowin Verlag. © Thalia/Wien Mitte Spielerische Verständigung mit den Kleinsten Die Seeseiten-Buchhandlung lud zur Bücherstunde mit der „Mamalogin“ und Länderleiterin der Zwergensprache in Österreich, Simone Kostka. In ihrem neuen Buch Babyzeichen-Basics aus dem maudrich Verlag, das sie gemeinsam mit Vivian König, Begründerin des Zwergensprache-Netzwerks in Deutschland, veröffentlicht hat, zeigt sie jungen Eltern, wie sie sich über Babyzeichensprache problemlos mit ihren Kleinsten verständigen können. Simone Kostka (li) mit Zwergensprache-Kursleiterin Simone Dasek (re) 41 LAURAS STERN ab 10. Dezember im Kino Autor: Klaus Baumgart BAUMHAUS | A: MM Laura vermisst nach dem Umzug in die Großstadt ihr altes Zuhause. Da beobachtet sie eines Abends, wie ein Stern vom Himmel fällt – und findet ihn mit abgebrochener Zacke im Park. Liebevoll verarztet sie den kleinen Stern und nimmt ihn mit nach Hause. Aber Laura muss lernen, ihn wieder loszulassen ... CAVEMAN ab 23. Dezember im Kino Autor: Daniel Wiechmann RIVA | A: MM Der ewige Konflikt zwischen Mann und Frau ist so alt wie die Menschheit. Zu dieser Erkenntnis gelangt auch der von seiner Freundin Heike im Streit vor die Tür gesetzte Tom. Im „magischen Unterwäschekreis“ erscheint ihm sein männlicher Urahn, der Caveman, der den ahnungslosen Kerl über die evolutionsgeschichtlich bedingten Unterschiede zwischen Mann und Frau ins Bild setzt. DER WoLf UND DER LöWE ab 23. Dezember im Kino Autorin: Christelle Chatel MVG | A: MM Als die junge Alma nach dem Tod ihres Großvaters nach Hause zurückkehrt, entdeckt sie dort einen Wolfswelpen und ein Löwenjunges, die ausgesetzt und verlassen wurden. Alma kümmert sich um die beiden jungen Tiere, die wie Brüder miteinander aufwachsen. Doch als ihr Geheimnis entdeckt wird, wird der Wolf in ein Reservat und der Löwe in einen Zirkus geschickt. Film ab!


sortimenterbrief

Copyright 2022 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!