Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 3 Monaten

sortimenterbrief dezember 2022

  • Text
  • Weihnachten
  • Sprachen
  • Lernen
  • Wissen
  • Buchhandlung
  • Sortimenterbrief
  • Verlag
  • Buch
  • Isbn
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Dezember 2022.

buchpräsentationenBuch

buchpräsentationenBuch zum FilmFilm zum BuchDer räuberHotzenplotzab 8. Dezember im KinoAutor: Otfried PreußlertHienemann | A: MMDer Räuber Hotzenplotzhat GroßmuttersKaffeemühle gestohlen!Kasperl und Seppel müssen sieunbedingt zurückholen. Mit einer Kistevoll Gold werden sie den Räuber ineine Falle locken. Doch der RäuberHotzenplotz dreht den Spieß einfachum und so bekommen es die beidenauch noch mit dem bösen ZaubererPetrosilius Zwackelmann zu tun.aVatar. tHe WaYoF Waterab 14. Dezemberim KinoAutor: Joshua IzzoDK Verlag DorlingKinDersleYA: MMDieses bildgewaltigeBuch entführt in die eindrucksvolleDschungellandschaft Pandoras.Spektakuläre Originalfilmbilder,außergewöhnliches Artwork derFilmemacher, spannende Filmfaktenund umfassende Infos lassen Fans tiefin die faszinierende Welt der außerirdischenNa’vi eintauchen. Dazu gibt esexklusive Bilder aus Avatar 2.Die Drei ???erbe Des DracHenab 27. Jännerim KinoAutor: André MarxKosmos | A: MLODie drei ??? übernehmenjeden Fall. EinPraktikum am Filmsetvon „Dracula Rises“ führt die Detektivetief hinein nach Transsilvanienund auf die Spur des mysteriösenDrachenordens. Nervenkitzel mitGruselfaktor, illustriert mit tollen Fotosaus dem Film.Film ab!© UeberreuterUeberreuter-Verlagseiterin Birgit Francan, Fritz Dittlbacherund Birgit FenderlSo geht Infotainment – Wissen kurzweiligund vergnüglich vermitteltFritz Dittlbacher wollte dem „Nicht-Wissen“entgegenwirken und hat im CarlUeberreueter Verlag Warum in Wien dasRömische Reich unterging und Vorarlbergnicht hinterm Arlberg liegt mit interessantenund kurzweilig zu lesendenGeschichten rund um die Geschichteherausgebracht. Als wäre das Buch alleinnicht schon unterhaltsam genug, habendie beiden ORF-Stars Fritz Dittlbacherund Birgit Fenderl die BuchhandlungThalia in der Mariahilfer Straße bei derBuchpräsentation mit Charme und Faktenregelrecht gerockt.© Christopher MavricIsrael aus einer neuen PerspektiveErwin Javor, Gründer des unabhängigenNahost-Think-Tanks mena-watch, undStefan Kaltenbrunner (li), Chefredakteurvon Puls 4, baten 15 national undinternational renommierte Autor:innenmit den unterschiedlichsten Biografien,über ihr Verhältnis zu Israel zu schreiben.Bei der Präsentation von Israel.Was geht mich das an? aus dem ThespisVerlag im stadtTheater walfischgasse inWien lasen die Journalistin Esther Schapira,Doron Rabinovici, Danielle Spera(2 v re) und Harry Bergmann vor rund200 Gästen Texte von Robert Schindel,Joshua Sobol und Julya Rabinowich. Danachsprach Danielle Spera mit AhmadMansour (2. v li), Harry Bergmann (re)Ben Segenreich und Christian Ultsch.16Ein Leitfaden durch die Welt im ChaosWenn Kurt Seinitz über Politik spricht,dann ist das ein weltumspannendesThema – schließlich ist der Doyen derösterreichischen Außenpolitikjournalistenseit fast 50 Jahren auf der ganzenWelt unterwegs, kennt die vielen Krisenherdeund die Größen aus Politikund Wirtschaft und hat sich dabei aberseinen unbestechlichen Blick bewahrt.Bei der Präsentation seines Buches Wasfür ein Jahrhundert aus der edition a inder Stadt:Bibliothek Salzburg war natürlichPutin und die Ukraine das vorherrschendeThema, und so wundert esnicht, dass die Diskussion im Anschlussäußerst animiert verlief.Kurt Seinitz und Dr. Gerhard Drexel (ehem. Spar Vorstand)Wie aus Lernen müssenLernen wollen wirdBei Thalia in der Wiener MariahilferStraße fand die Erstpräsentation von Lernenkönnen. Lernen wollen der beliebtenMamalogin Simone Kostka aus demFacultas Verlag statt. Mit ihren kurzweiligenBeschreibungen der aktuellsten Erkenntnisseaus Pädagogik, Psychologieund Neurobiologie zeigte sie, welche Rollez. B. Wahrnehmung, Motivation undBeziehungen spielen. Wenn Kinder starkunter Druck stehen, können gezielte Entspannungsübungenhelfen. Es gibt fürjeden Bereich viele Unterstützungsmöglichkeiten,die den Kindern auch Spaßmachen und ihnen rasch wertvolle Erfolgserlebnissebieten, sodass das Lernenwieder zu etwas Positivem wird.Facultas-Lektorin Laura Hödl, Simone Kostkasortimenterbrief 12/22

buchpräsentationen1995 zu den Grünen und in die ParteiundParlamentspolitik führte.Vater und Tochter in Umbrüchen,Aufbrüchen und WendezeitenBei Thalia in der Wiener MariahilferStraße fand die Erstpräsentation vonZwei Grüne Leben (Kremayr & Scheriau)statt. Im Gespräch mit Ö1-JournalistinAstrid Plank (li) erinnerte sich Ulrike Lunacek(re) an ihren Vater, dessen Antriebes war, nie wieder hungern zu müssen,das Alle-paar-Jahre-Umziehen, an ihreMutter Elisabeth, die ihrem Vater denRücken freihielt. Sie zeichnet ein einfühlsames,detailreiches Porträt ihres Vaters,spricht mit vielen Zeitzeug:innen undWegbegleiter:innen und lässt so die Entwicklungenin der Agrar- und Landwirtschaftder Nachkriegszeit genauso Revuepassieren wie ihren eigenen Weg, der sie© ThaliaKunstwerke am Teller und auf PapierIm Atelier Johann Weyringer in Neumarktam Wallersee wurde Poesie desKochens mit Rezepten des Vier-HaubenkochsEmanuel Weyringer, Textendes Salzburger Autors Walter Müllerund Bildern des weit über die Grenzendes Landes bekannten Malers und BildhauersJohann Weyringer, erschienenim Verlag Anton Pustet, präsentiert. EinAbend, der einmal mehr zeigte, wie kulinarisch,farbenfroh und vergnüglichBuchpräsentationen verlaufen können.© Verlag Anton PustetArchitekt DI Wilfried Härtl und Gattin mit Dr. MichaelaSchachner, Assistentin der Verlagsleitung© Wagner’scheSchriftsteller Robert Menasse, Robert Renk (Wagner’sche)sowie Carsten Otte (SWR)Robert Menasse in der Wagner’schenIn der Wagner’schen Buchhandlung inInnsbruck las Robert Menasse aus seinemneuen Roman Die Erweiterung ausdem Suhrkamp Verlag. Moderiert wurdeder Abend von dem LiteraturkritikerCarsten Otte (SWR). In der Fortsetzungdes mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnetenRomans Die Hauptstadt treffendie „Blutsbrüder“ Adam und Mateuszauf einer vom albanischen Ministerpräsidentenorganisierten Kreuzschifffahrtauf der SS Skanderbeg wieder aufeinander.Aus der einstmals tiefen Verbundenheitwird eine unversöhnliche Feindschaftvon europäischer Dimension.TAGE, DIE ESNICHT GABDie neue ORF-Erfolgsserie.8 Folgen auf2 DVDs.DER BAUERUND DER BOBOBergbauer trifftChefredakteur.Der Kinoerfolg vonKurt Langbeinjetzt auf DVD.FIT MITPHILIPPDurch Motivation,Schmäh und guteLaune zurBestform.Geh.Schenke!Die besten DVD-Neuheiten zum Schenken und Sich-selber-WünschenIm Handelund aufhoanzl.atDER ÖSTERREICHISCHEFILM | EDITION DERSTANDARDJetzt 15 neue DVDs.DVD-EDITION„BEST OF KABARETT“Jetzt 5 neue Programmevon Klaus Eckel,Gernot Kulis, Gery Seidl,Manuel Rubey undChristoph Fritz.


sortimenterbrief

Copyright 2022 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!