Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 4 Monaten

sortimenterbrief dezember 2022

  • Text
  • Weihnachten
  • Sprachen
  • Lernen
  • Wissen
  • Buchhandlung
  • Sortimenterbrief
  • Verlag
  • Buch
  • Isbn
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Dezember 2022.

verlagsnewsWeitere

verlagsnewsWeitere Geburtstage auf Seite 37Alles Gutezum Geburtstag26. 12. EDDA BESOLDBesold, St. Veit an der Glan26. 12. GABRIELE MARCINIBöhlau, Wien28. 12. ANNAMARIA LAGANDAMorawa, Vösendorf29. 12. VERA ALBERTAlbertVera, Wien29. 12. MICHAEL HÖLLERVerlagsvertretung Höller,Unterpremstätten30. 12. DIETMAR VORDERWINKLERVerlagsvertreter, Losenstein31. 12. GEORG SCHIEMERTyrolia, Wattens5. 1. DR. JOCHEN JUNGJung und Jung, Salzburg6. 1. WALTER KETTNERBücher am Spitz, Wien8. 1. STEFAN SCHÖRNERMünchner Verlagsgruppe,München9. 1. DR. JOHANNA RACHINGERÖsterr. Nationalbibliothek, Wien9. 1. MAG. GÜNTHER STAUDINGERBuchnetzwerk, Wien11. 1. MANFRED ARTHABERÖGB Verlag/Fachbuchhandlung,WienInformationen bitte anSilvia Kudrnasilvia.kudrna@schwarzer.atAnna Lauerer neuim MarketingAnna Lauerer verstärktden Folio Verlagin den BereichenMarketing, SocialMedia und Veranstaltungen/Südtirol.Die ausgebildete Buchhändlerinwar drei Jahre in der Buchhandlung Stifeltätig und hat anschließend das Studium„Marketing & Kommunikationsmanagement“(BA) an der FH Kufstein/Tirol abgeschlossen.Sie war bereits als Praktikantinbei Folio in Bozen beschäftigt.© Peter RödelIngmar Weberneuer TeamleiterOnline-MarketingIngmar Weber hatdie TeamleitungOnline-Marketingbei den S. FischerVerlagen übernommen.Er studierte Buchwissenschaft undbegann 2003 seine Laufbahn bei derBüchergilde Gutenberg. 2008 wechselteer zur Wissenschaftlichen Buchgesellschaft(wbg) und arbeitete dort als stellvertretenderMarketingleiter und LeiterE-Commerce. 2019 ging er als Leiter Digitalzurück zur Büchergilde.© Anita AffentrangerDoppelspitze übernimmtProgrammleitung bei DiogenesSusanne von Ledebur (li) und HeideKloth (re) haben bei Diogenes die Programmleitungübernommen. Sie folgenauf Ursula Bergenthal, die den Verlagverlassen hat. Susanne von Ledebur leitetweiterhin den Rechteeinkauf bei Diogenes.Zuvor arbeitete sie neun Jahre beiKein & Aber. An ihrer Seite wird HeideKloth neu für die Programmentwicklungverantwortlich sein. Sie war nach© privat© Charlotte BuchertStationen bei Kiepenheuer & Witschund Suhrkamp als Lektorin bei Ullsteintätig, bevor sie zur Verlagsgruppe HarperCollinswechselte. Susanne von Ledeburwird zudem von Verleger PhilippKeel und dem Verwaltungsrat in die Geschäftsleitungvon Diogenes berufen.Ronit Zafran neubei Kein & AberNach langjährigerTätigkeit bei denAgenturen Liepman,Mohrbooks,Kossack und beiKneller in Tel Avivverantwortet Ronit Zafran bei Kein &Aber die Rechte und Lizenzen. Auf derBuchmesse konnte sie die englischenWeltrechte für Annabelle Hirschs DieDinge. Eine Geschichte der Frauen in 100Objekten für einen substanziellen Betragan Canongate verkaufen.© Mark WiegelmannPersonalmeldungenaus dem Carlsen VerlagConstanze Gölz (li) ist als Programmleiterinfür das Erzählende Hardcover im CarlsenVerlag an Bord gegangen. Sie übernimmtdie Aufgabe von Anne Bender, diesich künftig auf die Koordination aller vonihr verantworteten Programmbereichekonzentrieren wird. Constanze Gölz hattezuletzt die Position der ProgrammleiterinSachbuch beim Hamburger Verlag EdelBooks inne. Verstärkung hat auch die Lizenzabteilungbekommen: Angela Schaafde Lavado (li) ist nach ihrer Tätigkeit alsLeiterin der Lizenzabteilung bei arsEditionund dem Aufbau einer Lizenz- undMedienmanagementabteilung beim BibliographischenInstitut (Duden) in dieBonnier Verlagsgruppe zurückgekehrtund betreut das Merchandising Lizenzgeschäftim Carlsen Verlag.© Jennifer Christine PhotographyHappy Birthday! 38 sortimenterbrief 12/22

Neu beiMohr Morawaauslieferer- & vertreterinfoInformationen bitte an Silvia Kudrna, Tel. 01/548 13 15-34,Fax 01/548 13 15-39, E-Mail silvia.kudrna@schwarzer.atMohr Morawa:Neue Verlage in der AuslieferungGroh bene!-MenSana Kalender, 978-3-426,425-1-693Neu beiMohr MorawaInformationSylvia SimaSPAR DICH GLÜCKLICHMit diesen Tipps kommst du einfachdurch eine Krise!167 Seiten, Abb., Diagramme, Charts,Grafen, Links, kartoniertISBN 978-3-9505173-0-9 | € 15,90Sachen & Machen Marketing GmbH386 Tipps von Unternehmerin und CoachinSylvia Sima: Die Yoga-App kündigen,die bezahlt, aber nicht mehr verwendetwird, die Einkaufsliste in den Supermarktmitnehmen, die spontane Käufe stoppt.Mit den Kindern Spiele erfinden, die Zeit,aber kein Geld kosten. Weiters enthält dasBuch 36 Anregungen zum Selbstcoaching,damit jede:r mit sich selbst gut umgeht.Denn wer auf sich schaut, braucht keineFrust- und Belohnungskäufe mehr.Ein Buch, das anregt nachzudenken, wannund wie man kauft und was man einsparenkann. Ein Buch, das mutig, oft auchamüsant und sinnvoll ist. Mit Spar dichglücklich bleibt mehr Geld im Börsel – dasRichtige für die jetzigen Zeiten.Mohr Morawa:Bestellannahme vor Weihnachten und zum Jahreswechsel:1. bis 23. 12.: von 7.30 bis 17 Uhran den Samstagen 3., 10. und 17. 12.: von 9 bis 12 Uhrletzte Bestellannahme für 24. 12.: Freitag, 23. 12., bis 11.30 Uhrvom 27. bis 30.12.: von 7.30 bis 16 UhrSamstag, 31. 12.: nur über KÖBU, FTP, WebShop, Online(Fakturierung mit Datum 2023)Zustellzeiten in Wien:1.bis 30.12.: Montag bis Freitag, Vormittag und Nachmittagan den Samstagen, 3., 10. und 17. 12.: bis 12.30 UhrSamstag, 31. 12.: keine ZustellungÜbergabezeiten Bundesländerzustellung:1.bis 23.12.: bis 15.30 Uhr, bei Bestelleingang bis 11.30 Uhran den Samstagen 3., 10. und 17.12.: bis 12 Uhr, bei Bestelleingangbis 9 Uhrvom 27. bis 30.12.: bis 15.30 Uhr, bei Bestelleingang bis 11.30 UhrBestellungen, die nach dem 29.12.,17.30 Uhr eintreffen, werdenmit Datum Jänner fakturiert und gelangen am Montag, 2.1.2023zum Versand.Webshop:Der Webshop unter https://webshop.mohrmorawa.at stehtganzjährig von Montag bis Samstag rund um die Uhr zur Verfügung.Im Webshop können nicht nur Bestellungen, die sofortreserviert werden, getätigt werden und die Verfügbarkeit der Titelonline überprüft werden, sondern auch Informationen über denaktuellen Stand der Lieferungen, Rückstände, Terminaufträge undFortsetzungen abgerufen werden.Erwin Javor, Stefan Kaltenbrunner (Hg.)ISRAEL. WAS GEHT MICH DAS AN?250 Seiten, HardcoverISBN 978-3-9505300-0-1€ 25,– | edition mena-watchThespis GmbHZu Israel hat fast jede:r eine Meinung,die mehr oder weniger gefestigt ist undsich oftmals bekannter Stereotypen undKlischees bedient.Egal, ob es sich dabei um den Palästinenserkonflikt,die Siedlungspolitik oderum den Frieden mit den arabischenNachbarn handelt – zu Israel erlaubt mansich ein Urteil. Dabei spielt es in der Regelwenig bis gar keine Rolle, ob auch nuransatzweise rudimentäre Kenntnisse zuGeschichte, Politik, Religion oder Gesellschaftvorhanden sind. Diese Anthologiezeigt das Land aus einer völlig neuen undeiner ganz persönlichen Perspektive – in15 Kurzgeschichten von national und internationalrenommierten Autor:innen wieBen Segenreich, Ahmad Mansour, DanielleSpera, Doron Rabinovici, Julya Rabinowich,Joshua Sobol, Peter Huemer, EstherSchapira, Wolf Biermann, Robert Schindel,Mirna Funk, Jaron Engelmayer, ChristianUltsch und Charles Lewinsky. Die Texteklären dabei auf, zeigen neue Blickwinkel,liefern Überraschendes, aber auch sehrNachdenkliches.sortimenterbrief 12/22 39


sortimenterbrief

Copyright 2022 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!