sonderthema garten Was Gärten ganz besonders macht Der Garten im Spiegel der Zeit Gisela Hopfmüller, Franz Hlavac 111 Ideen für einen besonderen Garten ca. 240 Seiten, broschiert ISBN 978-3-7408-1382-6 € 18,60 | emons ET: 14. April Stefan Rebenich Der kultivierte Gärtner Die Welt, die Kunst und die Geschichte im Garten ca. 208 Seiten, durchgehend vierfarbig gedruckt, Leinen, Hardcover ISBN 978-3-608-98634-1 ca. € 26,80 | Klett-Cotta ET: 19. Februar Wer einen Garten pflegt, blüht auch selbst auf! Ob südliches Flair, Raritäten oder einheimische Pflanzen, jeder Garten teilt mit, was er mag, indem er manches sehr gut wachsen lässt und anderes weniger. Diese 111 Gartentipps mit vielen Hinweisen auf kaum Bekanntes sollen dabei unterstützen, Gartenräume zu geliebten Lebensräumen zu machen, weil sie Genuss schenken und zur ökologischen Arbeitsweise mit Beachtung klimatischer Veränderungen anregen. Die Auswahl der Pflanzen abseits vom Üblichen verbindet sich mit der Erkenntnis, dass man nichts falsch machen kann, weil es einfach gilt, Erfahrungen zu sammeln. So zeigt dann jeder Garten auch die Seele seines Besitzers. Mit großer Liebe zur Gartenkunst und mit beeindruckender Kenntnis ihrer Geschichte erkundet Stefan Rebenich die grandiose Vielfalt der Gartenfreuden auf der ganzen Welt. Sachkundig präsentiert er elegante Pflanzenporträts und zeigt uns den ganzen Reichtum der Gartenfreuden. Unter der Führung dieses Kenners erkunden wir bekannte und weniger bekannte Gartenparadiese in Europa und Übersee. Auf höchst originelle Weise zeigt er, welche beeindruckenden Spuren die Sehnsucht nach Gartenlandschaften in der Geschichte der Menschheit hinterlassen hat – von den frühen Hochkulturen bis in unsere heutige Zeit. Und er erinnert uns daran, wie sehr Literatur und Malerei unsere Erfahrungen und Wahrnehmungen des Gartens geprägt haben. Alle kleinen und großen Geheimnisse eines lebendigen Naturgartens Reiche Ernte – wenig Arbeit Wolf-Dieter Storl Der Kosmos im Garten Gartenbau nach biologischen Naturgeheimnissen als Weg zur besseren Ernte ca. 368 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-03902-154-3 € 25,– | AT Verlag ET: 28. März Wer seinen Garten versteht, die höhere Ordnung darin begreift, der wird sowohl Erfüllung darin finden als auch mehr ernten können. Wie das geht, zeigt Wolf-Dieter Storl in diesem Buch über den Mikrokosmos Garten. Es ist eine umfassende, ganzheitliche Naturund Gartenkunde, die planetare Einflüsse genauso beachtet wie Bodenbakterien und Düngersubstanzen. Storls Wissen reicht von den Erkenntnissen der Rosenkreuzer und Neuplatoniker über Erfahrungen der Indianer und Chinesen bis zur Weisheit des Paracelsus und Agrippa von Nettesheim. Daneben bietet der Selbstversorger praktische Hilfe, Tipps und Ratschläge aus der biodynamischen Gartenpraxis für alle Arbeiten rund ums Jahr. Sandra Jägers Keine Zeit zu gärtnern Easy planen, pflegen & ernten: Gemüse, Kräuter & Beeren 144 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-7459-0864-0 € 18,50 | EMF ET: 22. Februar Keine Zeit zu buddeln, ackern und schuften? Trotzdem soll der Garten eine reiche Ernte bescheren? Dieses neue Gartenbuch hilft dabei, den Zeit- und Arbeitsaufwand rund um den Garten so gering wie möglich zu halten! Hier findet man übersichtliche Todo-Listen, perfekt ausgearbeitete Beetpläne mit Obst, Gemüse und Kräutern für jeden Geschmack und kompakt aufbereitetes Gartenwissen: l mit wenig Aufwand zum prall gefüllten Erntekorb l zehn Beetpläne zum Nachpflanzen l mit Profi-Tipps von der Gewinnerin des Deutschen Gartenblog Awards 2021 Sandra Jägers @grüneliebe (Social-Media- Reichweite Instagram: 21.000) 40 sortimenterbrief 2/22
mit dorling kindersley ab in den garten Die neue Reihe »Grünes Gartenwissen« von DK bietet Garten-Know-how für alle Wenn die Temperaturen zum Jahresanfang langsam steigen, können Hobbygärtner den Garten oder den Balkon aus dem Winterschlaf holen. Um für alle anfallenden Arbeiten bestens gerüstet zu sein, unterstützt die neue Reihe Grünes Gartenwissen Gartenneulinge mit viel Wissen rund um attraktive Themen für Garten und Balkon. Von den schönsten Pflanzen für das Gärtnern in Töpfen über leckeres Gemüse aus dem eigenen Anbau und den richtigen Zierpflanzen-Schnitt bis hin zum Praxis-Guide für umweltfreundliches Gärtnern – dank der visuellen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und der kompakten Erklärungen gelingt das Gartenglück auch Einsteigern mühelos. In jedem Band der Reihe stellen Experten die besten Wege vor, um mit einfachen Ideen den eigenen Garten zu verschönern. Einfach ran an die Beete und losgärtnern! Die ersten vier Bände Pflanzen im Topf, Gemüse anbauen, Pflanzen richtig schneiden und Ökologisch gärtnern bieten auf jeweils 144 Seiten Praxiswissen für Anfänger zu einem kleinen Preis. In den kommenden Programmen erscheinen weitere zwei Titel pro Halbjahr. Wecken Sie Ihren grünen Daumen und werden Sie zum Gartenprofi mit dem grünen Gartenwissen von DK. Zia Allaway Ökologisch gärtnern 144 Seiten, farbige Fotos und Illustr. Stephanie Mahon Pflanzen richtig schneiden 144 Seiten, farbige Fotos und Illustr. Geoff Stebbings Pflanzen im Topf 144 Seiten, farbige Fotos und Illustr. Jo Whittingham Gemüse anbauen 144 Seiten, farbige Fotos und Illustr. ISBN 978-3-8310-4391-0 € 13,40 | DK Verlag Gartengestaltung und Umweltschutz für Gartenneulinge: Wie sich im eigenen Garten ein Lebensraum gestalten lässt, der Pflanzen, Tiere und Menschen begeistert. ISBN 978-3-8310-4392-7 € 13,40 | DK Verlag Ob Sie der Hecke eine neue Form geben oder die Blütenpracht Ihres Lavendels vergrößern wollen – dieser Ratgeber zum Pflanzenschnitt zeigt, wie es geht. ISBN 978-3-8310-4393-4 € 13,40 | DK Verlag Topfpflanzen lassen sich nach Lust und Laune immer wieder neu arrangieren und kombinieren. Wie das geht und was beachtet werden muss, zeigt dieser Ratgeber. ISBN 978-3-8310-4394-1 € 13,40 | DK Verlag Gemüse anbauen für Gartenneulinge leicht gemacht. Freuen Sie sich auf Ihre erste eigene Gemüseernte – egal, ob aus dem Garten oder vom Balkon. sortimenterbrief 2/22 41
Das aktuelle Buch im Internet nachb
verlagsnews Weitere Geburtstage auf
☑ ☑ ☑ AT/028/041 ☑ ☑ ☑
inserentenverzeichnis/impressum Der
DER TRAUM VON OLYMPIA OLYMPISCHE WI
Laden...
Laden...
Laden...