Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 1 Jahr

sortimenterbrief Februar 2022

  • Text
  • Buchbranche
  • Buchwerbung
  • Buchhandlung
  • Ratgeber
  • Jugendbuch
  • Bilderbuch
  • Kinderbuch
  • Garten
  • Februar
  • Kinder
  • Hardcover
  • Verlag
  • Buch
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Februar 2022.

felix neureuther

felix neureuther Ungebrochen erfolgreich Felix neureuthers ixi-abenteuer Advertorial © Privat Felix neureuther, geboren 1984, jagte nicht nur als erfolgreicher dt. Skirennläufer über die Pisten. Seit vielen Jahren arbeitet er auch gezielt mit Kindern, um ihnen Freude an der Bewegung zu vermitteln und ihre Lebensgewohnheiten positiv zu beeinflussen. Drei Fragen an Felix neureuther Wie war deine Kindheit in den Alpen? Ich bin dankbar und glücklich, dass ich in Garmisch-Partenkirchen, mitten in den Bergen, aufwachsen durfte. Schon meine Großeltern und Eltern fanden dort ihre Leidenschaft. Die Berge waren unser Spielplatz. So hatte ich von klein auf einen engen Bezug zur Natur. Uns Kindern wurde jeder Gipfel gezeigt und erklärt, jede Blume, jeder Baum, jeder Pilz. Das möchte ich gerne weitergeben. Die Themen Klimawandel und Gletscherschmelze spielen in deinem neuen Bilderbuch eine große Rolle. Worin siehst du hier Gefahr? Ich erlebe hautnah, wie sehr der Klimawandel die Natur über die Jahre verändert hat. Wo früher Gletscher waren, findet man heute nur noch Geröll und Steine. Die Alpen sind aber das größte Süßwasserreservoir Deutschlands und die Gletscher deren größte Kammer. Wenn die Gletscher sich zurückziehen oder irgendwann sogar ganz verschwinden, hat das dramatische Auswirkungen für Tiere, Menschen und Pflanzen. Wird in Deutschland zu wenig für den Klimawandel getan? Was würdest du tun? Wir müssen uns alle unserer Verantwortung für die nächsten Generationen bewusst sein, denn hier geht es nicht nur um uns, sondern auch um unsere Kinder und deren Kinder. Die Politik hat hier viel versäumt. Es musste erst Greta Thunberg aus Schweden kommen, um die Menschen zu mobilisieren. Ich würde in Deutschland das Schulfach „Natur und Umwelt“ einrichten. Zusammen mit den Themen Bewegung und Ernährung sind das für mich DIE Themen der Gegenwart und Zukunft. Die Fragen stellte Annemarie Boudart, Lektorin Verlag Herder 78 sortimenterbrief 2/22

felix neureuther Ein neues Ixi-Abenteuer zu einem Thema, das uns alle bewegt: umwelt und naturschutz Diesmal wollen Ixi und seine Freunde hoch hinauf: Mit Bergführer Reinhold und Rentier Greta geht es auf die Zugspitze! Über grüne Almwiesen mit Bergblumen und glücklichen Bienen bis zum Geröllfeld vor dem Gletscher und ins alpine Hochgebirge. Unterwegs lernen die Freunde spannende, teilweise aber auch beunruhigende Dinge zum Thema Berge und Klettern sowie Natur, Umwelt- und Klimaschutz. Als die Freunde kurz vor dem Ziel fast aufgeben müssen, bekommen sie unerwartete Hilfe von einem gewitzten Berggeist. Und als am Ende alle glücklich am Gipfelkreuz stehen, ist klar: Das war der schönste Tag ihres Lebens! Auch diesmal sind wieder prominente Sportler Pate gestanden. Ähnlichkeiten mit lebenden Vorbildern sind also durchaus gewünscht. Felix Neureuther ixi und die gipfelstürmer Durchgehend vierfarbig illustriert von Sabine Straub 21,0 x 28,8 cm I 32 Seiten I gebunden ab 3 Jahren, € 15,50 (A) ISBN 978-3-451-71622-5, erscheint im März 2022 WGS 1211 (Kinder- und Jugendbücher / Erzählerische Bilderbücher) Posterzeitung mit vielen Buchtipps als Give-away für Ihre kleinen Kunden A4, VE 25 Bestseller-Marketing • Interviews und Advertorials in Kinderzeitschriften • Anzeigen in buchaffinen Endkundenmagazinen • Social-Ad-Kampagne auf Instagram und Facebook • Platzierung über die Social-Media-Kanäle des Autors • Berichte in regionalen und überregionalen Print- und Online-Medien • Anzeigenkampagnen in buchhändlerischen Endkundenmagazinen Lieferbare Titel der Reihe I jeder Band € 15,50 (A) ISBN 978-3-451-71444-3 ISBN 978-3-451-71096-4 ISBN 978-3-451-71520-4 ISBN 978-3-451-71509-9 sortimenterbrief 2/22 79


sortimenterbrief

Copyright 2022 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!