Wissen Sie, wo Ihre Bücher rezensiert werden? newsticker © Trauner Verlag Generationenwechsel im österreichischen Trauner Verlag Sonja und Rudolf Trauner, die im Unternehmen schon seit mehreren Jahren in leitenden Positionen aktiv sind, haben die Leitung des Familienunternehmens mit Sitz in Linz übernommen. Die 1948 gegründete Firma wurde fast drei Jahrzehnte von Ingrid und Rudolf Trauner geleitet. Sie führten den Verlag mit hochwertigen Publikationen aus dem Bereich Bildung und Gastronomie an eine Spitzenposition in Österreich. Der Trauner Verlag betreut rund 500 Autoren, beschäftigt 77 Mitarbeiter und exportiert seine Fachbücher in mehrere Länder. Jährlich wird im Schnitt eine halbe Million Bücher verkauft. Bertelsmann übernimmt Penguin Random House komplett Bertelsmann wird Alleineigentümer und übernimmt die restlichen 25 % des britischen Mitgesellschafters Pearson. Der Kaufpreis für das Anteilspaket liegt bei rund 600 Millionen €. Die Anteilsübernahme steht unter dem Vorbehalt der notwendigen behördlichen Freigaben. Der Vollzug der Transaktion wird ab dem zweiten Quartal 2020 erwartet. Zusammen mit der deutschen Verlagsgruppe Random House, die vollständig von Bertelsmann gehalten wird und nach den kartellrechtlichen Freigaben ebenfalls Teil von Penguin Random House werden soll, umfasst die in New York ansässige Buchverlagsgruppe künftig mehr als 300 Einzelverlage auf sechs Kontinenten. IRRglaube … glauben Sie nicht alles, was Sie hören, lesen und sehen! Lyrik und Prosa. An Lobster erstickende Inder, auf Dominas galoppierende prominente Hotelgäste, verwunschene Urlaubsreisen, NS-Vergangenheit der Kärntner Provinzbevölkerung, sich mit Waffenhändlern kreuzende Bischöfe, schließlich – der Friedhof. Unendliche Weiten, die auf den aschebefleckten Urlaubersandalenunterseiten von Varanasi/Indien bis nach Zweikirchen/Kärnten reichen. Kein Geschichtsunterricht dieser Welt könnte das menschliche Vermächtnis besser charakterisieren als Eschenauers Grotesken, die in präzisen Miniaturen und Gedichten abgearbeitet werden. Ein sprachliches Erlebnis, das in den Köpfen der Leser explodiert und gleichermaßen Raum für Distanz und Nähe lässt, Unbetroffenheit dabei im Ansatz abwürgt. 168 Seiten, Hardcover 978-3-903095-10-6, € 19,50 Mitgift Verlag Eschenauers Weg zu seinem siebten Buch war von Lehre, Ausbildung, Studien der Philosophie, der Kommunikationswissenschaften, des Schauspiels, finanziert durch Ferialjobs und Gelegenheitsarbeiten verstellt. Kreuz und quer. Nichts Kriminelles, im Gegensatz zu manch Politikern. Mit IRRglaube vervollständigt der in Villach und Wien lebende Autor seine Trilogie, die mit Liebe und Hoffnung absurd eröffnete und nun als finales Kuriosum vorliegt. Advertorial 06 sortimenterbrief 1/20
news&informationen Flucht ins Warme unterschiedlichen Kulturen und Gesellschaften Europas. Für die beliebtesten Reiseziele im Winter P. A. Straubinger, Margit Fensl, Nathalie Karré, Kneipp- Programmleiterin Ulrike Zika, Styria-GF Matthias Opis Gold und Platin für Jungbrunnen Dass das Jungbrunnen-Fieber kein Ende kennt, zeigte sich eindrucksvoll bei Thalia W3, als sich das Autorentrio P. A. Straubinger, Margit Fensl und Nathalie Karré mit seinen Fans über die Verleihung von Gold und Platin für über 40.000 verkaufte Exemplare ihres Buches Der Jungbrunnen-Effekt aus dem Kneipp Verlag durch den Hauptverband des Österreichischen Buchhandels freute. © Akos Burg 75. Geburtstag von Anselm Grün Pater Anselm Grün wurde am 14. Jänner 1945 im fränkischen Junkershausen geboren. Seine Kindheit verbrachte er in München. Mit 19 Jahren wurde er Benediktinermönch in der Abtei Münsterschwarzach bei Würzburg, 1977 deren wirtschaftlicher Leiter. In zahlreichen Kursen und Vorträgen geht er auf die Nöte und Fragen der Menschen ein. So ist er zum spirituellen Berater und geistlichen Begleiter von vielen Managern geworden und gehört zu den meistgelesenen christlichen Autoren der Gegenwart. Im Vier-Türme-Verlag der Abtei Münsterschwarzach sind von ihm über 100 Titel erschienen, die in weit über drei Millionen Exemplaren verkauft und in mehr als 30 Sprachen übersetzt wurden. Im Frühjahr erscheinen: Der Anspruch des Schweigens, Vergib dir selbst, Macht und Sieben Kräuter für die Seele. © Vier-Türme-Verlag Daniel Müller: Fettnäpfchenführer Thailand Hardcover, 256 Seiten ISBN: 978-3-95889-196-8 • € 13,40 Blamagefrei durch das südostasiatische Königreich Relaxtes Easy-Going und strikte Etikette, Machokultur und Ladyboys, buddhistische Sanftheit und brutale Tierkämpfe, moderne Glitzerfassaden und uralter Geisterglaube: Thailand und seine Menschen zu verstehen ist – verwirrend. Der Fettnäpfchenführer Thailand führt Sie in 30 unterhaltsamen Episoden auf den Thai Way und informiert Sie umfassend über das, was die thailändische Kultur so liebenswert macht. © Sascha Osaka © Wien-Haus KR Karl Puš, Francesca Melandri und Benedikt Föger Verleihung des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels Francesca Melandri wurde mit dem Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln geehrt. Die Verleihung erfolgte als abschließender Höhepunkt der Europäischen Literaturtage 2019 in Krems Stein. Benedikt Föger, der Präsident des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels, und KR Karl Puš, als Vertreter des Fachverbandes Buch- und Medienwirtschaft der Wirtschaftskammer Österreich, überreichten den mit 10.000 € dotierten Preis. Die Autorin erhielt die ehrenvolle Auszeichnung für ihren herausragenden Beitrag zu einem neuen und besseren Verständnis der sortimenterbrief 1/20 Wiener Kriminacht in Brüssel Zum Abschluss des Veranstaltungsjahres lud das Verbindungsbüro der Stadt Wien zur traditionellen „Wiener Kriminacht in Brüssel“. Dieser Einladung folgten viele Gäste, die sich von Alex Beer bei einer launigen Lesung aus Der dunkle Bote aus dem Limes Verlag ins Wien der 1920er-Jahre entführen ließen. In dieser Zeit der allgegenwärtigen Armut und eines großen Elends gedieh das Verbrechen bestens und die Gewalt siegte leider oft über die Moral. 07 Vietnam in 151 Momentaufnahmen David Frogier de Ponlevoy: Vietnam 151 Klappenbroschur, 288 Seiten, über 150 Fotos ISBN: 978-3-95889-255-2 • € 17,50 Erleben Sie mit über 151 eindrucksvollen Bildern die Facetten eines Landes in ständiger Bewegung, begleitet von Geschichten, persönlichen Eindrücken und einem Blick hinter die Kulissen. Ein Buch für Entdecker und Liebhaber Vietnams und diejenigen, die es werden wollen. Hintergrund © Hermann Viria/Shutterstock.com
Auffällige Regionalia Hier werden
Geschenktipps für unsere Lieblings
Laden...
Laden...
Laden...