uchpräsentationen Buch zum Film Film zum Buch Vier zauberhafte SchweStern ab 9. Jänner im Kino Autorin: Sheridan Winn fiScher KJb | A: HGV Die Schwestern Flame, Marina, Flora und Sky verfügen über geheime Zauberkräfte. Doch die böse Zauberin Glenda will sich die Quelle ihrer Magie zu eigen machen. Als die vier Schwestern an einem wichtigen Musikwettbewerb teilnehmen, versucht Glenda, Streit unter ihnen zu säen, denn so kann sie die magischen Fähigkeiten der Mädchen schwächen. DaS geheime Leben Der bäume ab 24. Jänner im Kino Autor: Peter Wohlleben heYne | A: MM Im Wald geschehen die erstaunlichsten Dinge: Bäume tauschen Botschaften aus. Sie umsorgen nicht nur liebevoll ihren Nachwuchs, sondern pflegen auch alte und kranke Nachbarn. Bäume haben ein Gedächtnis, empfinden Schmerzen und bekommen sogar Sonnenbrand und Falten. Peter Wohlleben, Deutschlands bekanntester Förster, zeigt uns den Wald von einer völlig neuen Seite. Die heinzeLS ab 31. Jänner im Kino Autor: Kai Lüftner eSSLinger | A: MM Die quirlige Helvi ist ein Heinzel-Mädchen, das sich schwertut, seinen Platz im geordneten Leben der Heinzels zu finden. Kurzentschlossen macht sie sich mit ihren zwei besten Freunden Kipp und Butz auf die gefährliche Reise in die Menschenwelt und mitten hinein in das größte Abenteuer ihres Lebens. Film ab! René Freund bei Tiempo Nuevo Liebe, Sex, Sehnsucht und ein ganz besonderes Fest der Liebe: nach seinem Bestseller Ans Meer liefert René Freund mit Swinging Bells eine brillante Beziehungskomödie rund um Weihnachten. Diese präsentierte er im Gespräch mit Deuticke-Verlagsleiterin Martina Schmidt bei Tiempo Nuevo. © Franz Paul Horn Lesung, Musik und Weltreise Im The Loft, Wohnzimmer las und erzählte Franz Paul Horn drei wahre Geschichten von Reise, Flucht und Abenteuer, die unter dem Titel Über die Grenzen im Kremayr & Scheriau Verlag erschienen sind. Tariq al Khadrawi und Hamodi Madi (Oud & Darbuka), Musiker des von Open Piano for Refugees gegründeten DoReMi-Musikinstituts, sorgten für die musikalische Untermalung. 40 Geschichten aus 40 Jahren Seit 40 Jahren erzählt Georg Markus Geschichten mit Geschichte ebenso spannend wie humorvoll. Bei Thalia W3 42 stellte er sein Jubiläumsbuch Alles aus Neugier aus dem Amalthea Verlag vor. Darin beleuchtet er mit Blick von heute seine besten Geschichten neu, ergänzt bisher unbekannte Erkenntnisse sowie geheime Details und verrät, wie das Buch entstanden ist. Anlässlich der Präsentation bei Amalthea überreichte Bürgermeister Michael Ludwig an den Bestsellerautor den Goldenen Rathausmann. Vertriebsleiter Philipp Jongen, Astrid Saller, Presse/Marketing, Johannes Frasnelli, Juliane Fischer, GF Elisabeth Stein-Hölzl Spannendes zum Geruchssinn Die Buchpremiere von Wir riechen besser als wir denken des Geruchsforschers Johannes Frasnelli aus dem Molden Verlag fand bei Thalia Wien Mitte statt. Der humorvolle Neurowissenschaftler hat mit seinem Vortrag das Publikum begeistert, zum Lachen gebracht und wertvolles Wissen über den menschlichen Geruchssinn vermittelt – großartig moderiert von der Journalistin Juliane Fischer. Pierre Reboul, Barbara van Melle und Simon Wöckl Köstliches Wiener Feingebäck Die Verlagsgruppe Styria lud zur Buchpräsentation von Vom Kipferl zum Croissant von Barbara van Melle und Pierre Reboul, Chef-Patissier und Sauerteig-Mastermind in der Bäckerei Ströck, aus dem Pichler Verlag in die festlichen Räumlichkeiten der Wiener Bäckerinnung. Köstlichstes Wiener Feingebäck zur Verkostung durfte dabei nicht fehlen. sortimenterbrief 1/20
201920019 gedruckt bei
Laden...
Laden...
Laden...