Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 3 Jahren

sortimenterbrief Jänner 2020

  • Text
  • Hardcover
  • Sortimenterbrief
  • Buch
  • Wien
  • Verlag
  • Isbn
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Januar 2020.

novitäteninterview

novitäteninterview Sonderthema-Krimis & Thriller In unterschiedlichen Ausprägungen – bis hin zu den Jugendbüchern. Es geht darum, Lesepausen zu schaffen. Wir denken, dass LOEWE WOW! dabei hilft, den Einstieg in die Welt des Lesens zu schaffen. Und wer viel liest, wird sicher und wagt sich auch an textlastigere Werke heran. Wir sehen uns als Lese- Ermöglicher – halten dabei die Hürden niedrig. Auch die Herstellung ist besonders ... Gondrom: Der farbige Buchschnitt macht die Bücher schon sehr attraktiv. Trotzdem haben wir bei der Preisgestaltung sehr eng kalkuliert. Ist es angedacht, bei LOEWE WOW! Character für Reihen aufzubauen? Gondrom: Wir haben tatsächlich fast ausschließlich Reihen geplant. Im Kinderbuch sind Reihen sehr beliebt. Knallharte Tauben ist eine Reihe, mit halbjährlichen Novitäten. Vincent, Cornibus und Böse Brummer sind Reihen, die jährlich mit einer Novität aufwarten werden. Es werden aber noch sukzessive weitere Reihen ins Programm kommen. Einzeltitel sind nicht ausgeschlossen. Die Bildlastigkeit der Bücher bzw. der Reihen bietet sich ja auch stark für Merchandisingprodukte an. Wird das kommen? Gondrom: Ja. Wir denken auch in dieser Richtung weiter. Vorerst stehen aber die Bücher im Zentrum. Sie haben auch die Pädagogen im Visier Ihrer Marketingaktivitäten ... Gondrom: Durch eigene Mailings an Pädagogen wollen wir für diese Herangehensweise sensibilisieren und Möglichkeiten im Zuge der Leseentwicklung aufzeigen. Natürlich auch was die Motivation betrifft. Gerade jetzt wurde wieder eine PISA-Studie veröffentlicht, in der genau die Themen, mit denen wir uns beschäftigen, als Problem ausgewiesen wurden. In Deutschland wird viel Wert auf die Theorie gelegt – wie man einen Text entschlüsselt. Die Motivation spielt dabei gar keine Rolle. In den elektronischen Welten hingegen spielt auch das Suchtpotenzial eine entscheidende Rolle. Da gibt es Techniker, die ausschließlich damit beschäftigt sind, diesen Punkt anzusprechen, ein Suchtverhalten zu erzeugen. Wir sind auch auf Bildungsmessen vertreten, wo wir entsprechend informieren werden. Ich bin schon gespannt, wie die Branche verlagsseitig darauf reagieren wird ... Gondrom: Wir raufen uns auch oft die Haare, wenn wir etwas Tolles bei der Konkurrenz sehen (lacht). Das ist normal. Tatsächlich weiß ich nicht, wie schnell andere reagieren können bzw. vielleicht zu ähnlichen Rückschlüssen gekommen sind und bereits länger daran arbeiten. Eines darf man nicht unterschätzen. Die Entwicklung war ein richtig langer Prozess. Die Bücher müssen einfach anders gemacht werden. Das Zusammenspiel von Autor und Illustrator ist komplett anders, als man es traditionell kennt. Zuerst schreibt der Autor, dann wird illustriert ... so klappt das nicht – Text und Bild sind ja eine Einheit. Aber auch die Layouter in der Herstellung stehen dabei vor neuen Aufgaben. Betrachtet man beispielsweise das Buch Knallharte Tauben, da sprechen die Urheber davon, dass sie sieben Jahre lang daran gearbeitet haben. Unsere Eigenproduktionen entstanden in zwei Jahren – ein mit großen Schmerzen verbundener Prozess! Was uns enorm gefreut hat, ist, dass wir von vielen – auch sehr namhaften – Illustratoren angesprochen wurden, die bei LOEWE WOW! mitarbeiten wollen, einmal etwas Neues ausprobieren wollen. Sie haben auch Österreicher unter den Urhebern des ersten Programms ... Gondrom: Die in Krems geborene Sonja Kaiblinger, die Autorin von Vincent flattert ins Abenteuer. Sie ist allen durch ihre Scary Harry-Reihe bei Loewe gut bekannt. Oder Falk „Zapf“ Holzapfel, der Autor und Illustrator von Böse Brummer. Er ist zwar in Berlin geboren, lebt aber seit vielen Jahren in Wien. Danke für das Gespräch! Hinter dem Hahn, dachtest du? TREFFER! „Ta-daa!“ Aber dafür unter dem Laub! „Oh, su „Schmatz! Schmatz! Schmatz!“ Hinter dem Hasen, dachtest du? TREFFER! Das ist Felsi Taube. Felsi ist ein großer Naturfan. Wie sollten wir denn sonst beweisen, dass wir einen neuen Bug entdeckt hatten? Hinter der Raupe, dachtest du? NÖ. „Och, schade!“ Er verkleidet sich gerne als Tiere und Pflanzen. „Wir sin inspirier 76 \ 4 50 sortimenterbrief 1/20

© Indra Ohlemutz Cornelsen steigt bei BOOKii ein Ab dem Frühjahr nutzt der Cornelsen Verlag das System des digitalen Hörstifts BOOKii. Das geplante Produktportfolio umfasst unter anderem Übungshefte für die Grundschule wie die Stars-Reihe. Der digitale BOOKii-Stift unterstützt beim Lernen, indem er Aufgaben vorliest, schwierige Wörter und Fachbegriffe erklärt und viele Lösungshilfen anbietet. BOOKii wurde 2018 vom Tessloff Verlag entwickelt. Weitere Partner sind die Verlage Langenscheidt, Finken, 1Buch, Oberstebrink, Jourist, Kondoo und der sorbische Domowina-Verlag. kinder-| jugendbuch Kirsten Boie wird Hamburger Ehrenbürgerin Der Hamburger Senat hat beschlossen, der Hamburger Kinderbuchautorin Kirsten Boie in Anerkennung ihrer schriftstellerischen Tätigkeit und ihres Lebenswerks die höchste Ehrenbezeigung, die Ehrenbürgerschaft, der Freien und Hansestadt Hamburg zu verleihen. Das Ehrenbürgerrecht wurde ursprünglich ausschließlich an Nichthamburger verliehen. Seit 1948 kann das Ehrenbürgerrecht auch Hamburgern gewährt werden, wenn deren Verdienste über den Rahmen Hamburgs hinausgehen. Bislang sind 35 Personen Hamburger Ehrenbürger, darunter Helmut Schmidt, Siegfried Lenz oder Marion Gräfin Dönhoff. © Maria Gold-Kurz/G&G Verlag Christoph Mauz und Conni Hladej Eselweihnacht bei der Votivkirche Der G&G Verlag und Ueberreuter Sachbuch luden zur „Eselweihnacht“ bei der Votivkirche. Im G&G-Sternenzelt feierten Verleger Georg Glöckler und das Verlagsteam beim Adventpunsch mit Autoren, Illustratoren, Buchhändlern, Journalisten und Bücherfreunden. Unter den Gästen Autor Christoph Mauz, Autorin Christina Auer, Illustrator Winfried Opgenoorth u. v. m. 1 2 3 4 5 6 Bestseller Dezember Kinder- & Jugendbuch Guinness World Records 2020 RAVENSBURGER (4) Jeff Kinney Gregs Tagebuch 14 Voll daneben! BAUMHAUS (–) Ursula Poznanski Erebos 2 LOEWE (1) Margit Auer Schule der magischen Tiere. Eingeschneit! CARLSEN (2) Christelle Dabos Die Spiegelreisende Das Gedächtnis von Babel INSEL (–) Michael Ende Die unendliche Geschichte THIENEMANN (–) 7 Sabine Städing Petronella Apfelmus Hexenfest u. Waldgeflüster BOJE (3) per!“ Eintauchen in neuen Bücherspaß! 8 9 Magnus Myst Das kleine Böse Buch 3 Die Zeit ist gekommen! UEBERREUTER (–) Teri Terry Exit Now! COPPENRATH (8) d sehr end!“ Display „Bunte Unterwasserwelt“ (Größe ca. 60 x 80 x 150 cm) gefüllt mit Ravensburger Pappbilderbüchern. 10 Karin Ammerer Schnüffel Junior G&G (–) e 5 Bitte fragen Sie Ihren Vertreter. www.ravensburger.de sortimenterbrief 1/20 Sortimenter 2016_2017_2018_2019.indd 44 17.12.19 12:46 51 • Ziffer in Klammern = Platzierung im Vormonat


sortimenterbrief

Copyright 2023 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!