Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 1 Jahr

sortimenterbrief Jänner 2022

  • Text
  • Buchmarkt
  • Buchbranche
  • Buchwerbung
  • Roman
  • Thriller
  • Krimi
  • Triest
  • Sortimenterbrief
  • Verlag
  • Buch
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Januar 2022.

geburts- und todestage

geburts- und todestage im februar 1. Februar: 50. Geburtstag von Bernhard Aichner bernhard aichner brennWeITe 420 Seiten, Paperback, mit Klappen 978-3-442-75918-7, € 17,50 bTb, A: MM | ET: 21. März Frühling der Wunder. Deutschland erlebt das Unfassbare. Ein Blinder kann plötzlich wieder sehen, ein Terroranschlag wird verhindert, und eine Prophezeiung erschüttert das ganze Land. Verantwortlich dafür ist ein Mann, der aus dem Nichts kam. Ein Mönch, unscheinbar und bescheiden, das Volk glaubt an einen neuen Messias. Nur David Bronski und seine Kollegin Svenja Spielmann zweifeln. Sie machen sich auf die Suche nach der Wahrheit und decken den ungeheuren Plan eines Wahnsinnigen auf. 2. Februar: 140. Geburtstag von James Joyce James Joyce Ulysses sonderaUsgabe ca. 1.000 Seiten, Softcover 978-3-518-47224-8, ca. € 18,50 sUHrKaMP, A: MM | ET: 17. Jänner Längst gilt Ulysses als einer der einflussreichsten Romane der Moderne, als ein Jahrhundertwerk. Und es ist ein Buch, das man wieder und immer wieder lesen kann und das mit jedem neuen Lesen weitere Geheimnisse preisgibt. Wer es noch nie gelesen hat oder es wiederlesen möchte, hat nun die Wahl: Anlässlich des 100. Jahrestags seiner ersten Publikation wird der Ulysses in vier schön gestalteten Ausgaben mit jeweils verschiedenfarbiger Prägung vorgelegt – zum Verschenken und Sich-selber-Schenken. 3. Februar: 75. Geburtstag von Paul Auster Paul auster In FlaMMen ca. 1.200 Seiten, zahlr. s/w-Abb, HC 978-3-498-00167-4, € 35,– roWoHlT, A: HGV | 25. Jänner Stephen Crane war der strahlende Stern der US-Literatur zur Jahrhundertwende, ein Frühvollendeter in jeder Hinsicht – wichtigster Vertreter des amerikanischen Naturalismus und Autor des legendären Bürgerkriegsromans Die rote Tapferkeitsmedaille. In den wenigen Jahren, die ihm vergönnt waren, verfasste er neben diesem ikonischen Roman ein reiches Werk aus Lyrik, Kurzgeschichten und Novellen und führte ein abenteuerliches Leben, u. a. als Kriegskorrespondent im Spanisch-Amerikanischen und im Griechisch-Türkischen Krieg. 7. Februar: 210. Geburtstag von Charles Dickens charles dickens olIVer TWIsT 688 Seiten, broschiert 978-3-15-020631-7, € 12,40 reclaM, A: MM Oliver wird im Armenhaus einer englischen Kleinstadt geboren, der Vater ist unbekannt, die Mutter stirbt gleich nach der Geburt. Seine Kindheit ist trostlos. Er kommt ins Arbeitshaus, wird wenig später zu einem Sargtischler in die Lehre gegeben, ehe er nach London flieht und an eine Bande jugendlicher Taschendiebe gerät. Oliver Twist zählt zu Charles Dickens’ großen Gesellschaftsromanen. Eine Anklage gegen die Grausamkeiten des Frühkapitalismus, ein politisches Märchen und ein packendes Drama. 21. Februar: 45. Geburtstag von Jonathan Foer Jonathan safran Foer WIr sInd das KlIMa! ca. 336 Seiten, broschiert 978-3-596-70470-5, € 12,40 FIscHer, A: HGV | ET: 24. März Es gibt Menschen, die nicht an den Klimawandel glauben. Und es gibt Menschen, die wissen, dass sich unser Planet durch menschliche Aktivitäten erwärmt. Aber glauben wir wirklich daran? Warum handeln wir dann nicht? Auf überraschend unterhaltsame und eindringliche Weise erkundet Jonathan Safran Foer in seinem Bestseller Wir sind das Klima! das zentrale Dilemma des Klimawandels. Jeder kann etwas tun, es muss nicht radikal sein. Wir müssen einfach nur anfangen, am besten gleich beim Frühstück. 25. Februar: 180. Geburtstag von Karl May nicolas Finke, reinhard Marheinecke Karl May aUF der büHne – band II ca. 400 Seiten, Hardcover 978-3-7802-0144-7, € 50,40 Karl-May-Verlag, A: MLO | ET: April Hunderttausende pilgern Jahr für Jahr zu mehr als zehn Freilichtbühnen im gesamten deutschsprachigen Raum. Stars wie Pierre Brice, Alexander Klaws, Gojko Mitic, Wayne Carpendale oder Claus Wilcke hauchten Karl Mays Figuren in zahlreichen Bühnenfassungen Leben ein. Band II legt einen Schwerpunkt auf die Erfolgsstory der Karl-May-Festspiele Elspe von 1958 bis heute und widmet sich darüber hinaus Winnetou- Inszenierungen in Süddeutschland und Österreich sowie weiteren Aufführungen seit dem frühen 20. Jahrhundert. 20 sortimenterbrief 1/22

hoerbuch © tonies.com Die beiden Co-CEOs der tonies SE, Patric Faßbender und Marcus Stahl Tonies gaben Zusammenschluss und Börsengang bekannt Die Boxine GmbH, die für ihre Tonieboxen und Tonies-Figuren bekannt ist, und die 468 SPAC I SE haben ihren angekündigten Zusammenschluss vollzogen. Die Aktien von tonies SE werden an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Tickersymbol „TNIE“ notiert. Wohlfühlhörbuch über Freundschaft und Bücher In Der Buchspazierer von Carsten Henn bringt der Buchhändler Carl Christian Kollhoff besonderen Kunden ihre bestellten Bücher abends nach Haus. Diese Menschen sind für ihn fast wie Freunde, und er ist ihre wichtigste Verbindung zur Welt. Als Kollhoff überraschend seine Anstellung verliert, bedarf es der Macht der Bücher und eines neunjährigen Mädchens, damit sie alle, auch Kollhoff selbst, den Mut finden, aufeinander zuzugehen ... Die gefühlvolle Geschichte darüber, was Menschen verbindet und Bücher so wunderbar macht, wird stimmungsvoll von Reinhard Kuhnert gelesen und erscheint am 24. Februar bei OSTERWOLDaudio. Endlich auch als Hörbuch Rachel Brights sympathische Charaktere machen Mut, an sich selbst zu glauben, und Jim Fields Illustrationen geben ihnen ein unverkennbares Gesicht. Die zwei Geschichten Der Löwe in dir sortimenterbrief 1/22 und Trau dich, Koalabär, die ab 15. Februar bei Magellan als Hörbuch herauskommen, zeigen, dass auch in kleinsten Wesen das Herz eines mutigen Löwen schlummert und dass Veränderung uns zu neuen Ufern führen kann ... Philipp Schepmann bringt diese zwei grandiosen Geschichten stimmlich auf den Punkt – mit Sympathie, einem ganz eigenen Humor und einer riesigen Portion Herzenswärme. Trendthema Lama Im zweiten Band der Lama Gäng. Mit Herz & Spucke – Auf Wolle 7 von Heike Eva Schmidt hat sich Vokuhila in Dafne, ein Dromedar, das auf einem Tierschutzhof lebt, verliebt. Petersilie schäumt vor Eifersucht und auch Einstein ist nicht begeistert von der Schwärmerei seines Kumpels. Der skurrile Kinderkrimi wird von Matti Krause gelesen und erscheint am 24. Februar bei Silberfisch. Lieber ein Lama! von Franziska Gehm erzählt die Geschichte von Polli, die sich ein eigenes Haustier wünscht. Aber nicht irgendein normales Haustier, sondern ein Lama soll es werden! Das Hörbuch für Kinder ab acht Jahren, das einen tierisch humorvollen Blick auf den Alltag einer Patchwork-Familie wirft, kommt am 15. März bei Magellan heraus. Am 16. März folgt Lama Lama schläft bei Oma und weitere Geschichten von Anna Dewdney aus dem Jumbo Verlag. In dieser Geschichtensammlung für Kinder ab drei Jahren mit Reimen, Geräuschen, Klängen und passenden Kinderliedern erlebt das kleine Lama allerhand Alltagsabenteuer. Hörbuch des Monats Jänner der Deutschen Akademie für Kinderund Jugendliteratur: • Otfried Preußler/ Krabat. Das Hörspiel/Silberfisch. 21 Clippings + pressespiegel + Analysen = MEdia intelligencE + Marktforschung = Brand Intelligence Medienbeobachtung seit 124 Jahren. Mit uns behalten Sie den Überblick. www.observer.at


sortimenterbrief

Copyright 2022 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!