Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 1 Jahr

sortimenterbrief Jänner 2022

  • Text
  • Buchmarkt
  • Buchbranche
  • Buchwerbung
  • Roman
  • Thriller
  • Krimi
  • Triest
  • Sortimenterbrief
  • Verlag
  • Buch
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Januar 2022.

sonderthema novitäten

sonderthema novitäten Kräuter, Gemüse und Früchte drinnen anbauen Win-win-Lösungen für ein harmonisches Miteinander Lucy Hutchings GET UP AND GROW 160 Seiten, Illustrationen und Fotos, Hardcover ISBN 978-3-03902-131-4 ca. € 29,– | AT Verlag ET: 28. Februar Dorothee Döring Familien im Stresstest Wie das Miteinander trotzdem gelingen kann ca. 200 Seiten, Softcover, mit Klappen ISBN 978-3-99002-140-8 ca. € 19,90 | maudrich ET: März Für den Anbau von Kräutern, Früchten, Obst und Gemüse brauchst du nicht zwingend einen Garten. Sie gedeihen auch drinnen, und zwar das ganze Jahr. Dieses Buch zeigt dir, wie du dir mit essbaren Pflanzen ein stilvolles Zuhause schaffst und gleichzeitig deine Food Miles reduzierst. Ob Schreibtischfarm, rollende Salatbar oder Indoor-Gewürzgarten – mit den DIY-Projekten nützt du den Raum in deiner Wohnung geschickt aus. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind leicht umsetzbar. Dank Tipps und Tricks zum Ein- und Umtopfen, Düngen, Gießen und zur Schädlingsbekämpfung gelingt auch die Pflege der Pflanzen. Ein harmonisches Familienleben wünschen sich alle, wie aber jeder aus Erfahrung weiß, verläuft das familiäre Miteinander nicht immer reibungslos. Spannungen, Stress und Konflikte in der Familie sind häufig die Folge von Illusionen und Idealisierung, die zu hohem Erwartungsdruck und Stress führen können. Auch die Bedürfnisse der Familienmitglieder, die sich in unterschiedlichen Lebensphasen befinden, können miteinander kollidieren und Konflikte auslösen. Werden Familien zusätzlich durch Existenzsorgen, häusliche Pflege oder durch Mehrfachbelastung, z. B. infolge der Corona-Pandemie, permanent überfordert, liegen schnell die Nerven blank. Schluss mit Entzündungen Die Innenansicht eines Ausnahmezustandes Matthias Riedl, Johann Lafer Medical Cuisine Das Anti-Entzündungskochbuch ca. 264 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-8338-8389-7 € 28,90 | Gräfe und Unzer ET: 2. März Dass eine kluge und gesunde Ernährung der Schlüssel für unsere Gesundheit und für ein langes Leben ist, hat sich schon herumgesprochen. In ihrem neuen Kochbuch zeigen der Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl und der Starkoch Johann Lafer, welche Rezepte gegen Entzündungen im Körper helfen und welche Lebensmittel bestehende Beschwerden lindern. 100 Rezepte bringen den Beweis, dass Gesundheit und Genuss kein Widerspruch sind und wie Lieblingsgerichte Entzündungen und Schmerzen im Körper den Kampf ansagen. Ein Ernährungsprogramm ohne Verbote und radikale Veränderungen, dafür mit ganz viel Geschmack! Rudi Anschober Pandemia Einblicke und Aussichten ca. 224 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-552-07288-6 ca. € 23,70 | Zsolnay ET: 14. März Der Ausbruch der Corona-Pandemie steht für den Beginn einer neuen Zeitrechnung. Weltweit erkranken und sterben Millionen Menschen, ein Ende ist trotz Impfungen nicht abzusehen. Jetzt berichtet erstmals ein verantwortlicher Politiker aus dem Maschinenraum der Macht. Begeisterte Zustimmung von der einen, leidenschaftliche Kritik von der anderen Seite – als frisch angelobter grüner Gesundheitsminister Österreichs stand Rudi Anschober vor einer der größten Krisen des 21. Jahrhunderts. Nun, einige Monate nach seinem aus Gesundheitsgründen erfolgten Rücktritt, schildert Anschober am Beispiel von fünf Personen – einer Intensivmedizinerin, einer Forschungskoordinatorin, einer Long-Covid-Patientin, einer alleinerziehenden Buchhändlerin und eines Ministers – von den beispiellosen Herausforderungen durch die Pandemie. 28 sortimenterbrief 1/22

wöchentliche Foodkolumne auf derstandard.at Autorin kocht in der Sendung „Studio 2“ im ORF raetia.com Alessandra Dorigato A Modo Mio Lieblingsgerichte und Küchengeschichten aus Italien 248 Seiten | Hardcover Euro 27,50 [D/A] ISBN 978-88-7283-790-0 ET: 15. März 2022


sortimenterbrief

Copyright 2022 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!