Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 1 Jahr

sortimenterbrief Jänner 2022

  • Text
  • Buchmarkt
  • Buchbranche
  • Buchwerbung
  • Roman
  • Thriller
  • Krimi
  • Triest
  • Sortimenterbrief
  • Verlag
  • Buch
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Januar 2022.

sonderthema belletristik

sonderthema belletristik Wenn du im Egoshooter-Spiel zum Helden wirst Ein Roman über das Leben dreier bahnbrechender Frauen Iris Blauensteiner Atemhaut ca. 160 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-218-01279-9 € 20,– Kremayr & Scheriau ET: 14. März Edin bekommt keine Luft mehr. Nachdem er seinen Job in einem Logistikunternehmen verliert, landet er knallhart in der Orientierungslosigkeit. Vor seiner Freundin Vanessa verbirgt er den Schicksalsschlag und flüchtet sich weiter und weiter in imaginäre Welten. Wie Granaten schlagen sich die Eindrücke seiner Gegenwart – die Jahrtausendwende steht kurz bevor – im Universum seiner Gefühle nieder und wecken Erinnerungen an Erlebnisse im Jugoslawienkrieg. Nur in Computerspielen ist Edin der Egoshooter-Held, der alles unter Kontrolle hat. Doch wird er auch im Alltag, der ihn wie eine lärmende Geräuschkulisse überrollt, das nächste Level erreichen? Die Klangkünstlerin Rojin Sharafi hat dazu den passenden Soundtrack komponiert. Amanda Lee Koe Die letzten Strahlen eines Sterns ca. 456 Seiten, Hardcover, mit Schutzumschlag und Lesebändchen ISBN 978-3-95988-153-1 € 28,80 | CulturBooks ET: 25. April Auf einer Berliner Soirée im Jahr 1928 hält der Fotograf Alfred Eisenstaedt drei sehr unterschiedliche Frauen bei einer zufälligen Begegnung in einem Bild fest: die aufstrebende deutsche Schauspielerin Marlene Dietrich, auf dem Weg, eine der bleibenden Ikonen Hollywoods zu werden. Anna May Wong, der erste chinesisch-amerikanische Filmstar der Welt, die meistens kleine Rollen spielte, und Leni Riefenstahl, deren Arbeit als Regisseurin von Propagandafilmen sie erst berühmt und dann berüchtigt machen sollte. Von diesem bemerkenswerten Schnittpunkt aus zeichnet die Autorin das Leben dieser drei Frauen nach ... Wie in Russland Jagd auf kritische Stimmen gemacht wird Das tägliche Unglück ist berechenbar. Vor dem Glück musst du dich hüten Sasha Filipenko Die Jagd 288 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-257-07158-0 € 23,70 | Diogenes ET: 23. Februar Ein Journalist, der zu viel weiß. Ein Sohn, der seinen Vater verrät. Ein Oligarch, der keine Gnade kennt. Ein korrupter Schreiberling ohne jeden Skrupel. Medien, die auf Bestellung einen Ruf ruinieren. Sasha Filipenko erzählt die Geschichte des idealistischen Journalisten Anton Quint, der sich mit einem Oligarchen anlegt. Worauf dieser den Befehl gibt, Quint fertigzumachen. Die Hetzjagd ist eröffnet. Veronika Bauer Der Busführer Adolf Schweiger bricht aus ca. 320 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-423-26322-1 € 22,70 | dtv ET: 18. Mai Der 46-jährige Adolf ist vom Schicksal genauso gebeutelt wie von seinem Namen. Er lebt noch immer bei seiner Mutter, ist leicht übergewichtig, hat nur einen einzigen Freund und fährt als Busfahrer tagtäglich die immer gleichen Runden durch seine kleine Heimatstadt. Schon früh ist ihm eingetrichtert worden, dass er vom Leben nichts verlangen darf. Als eines Tages Hanni, seine große Jugendliebe, bei ihm in den Bus einsteigt, kommt endlich Bewegung in sein festgefahrenes Leben. Da gesteht Hanni ein dunkles Geheimnis und bittet ausgerechnet ihn um Hilfe. Ist das der Grund, weshalb sie sich ihm wieder genähert hat? Egal, während seine Mutter tobt, steht Adolf Hanni zur Seite. Nichts ahnend, worauf er sich da einlässt ... 36 sortimenterbrief 1/22

© Alexander Banck-Petersen internationale literatur Stine Pilgaard wurde 1984 geboren. Bereits ihr erster Roman Meine Mutter sagt (erscheint 2023 bei Kanon) war ein Erfolg bei Publikum und Kritik. Mit Meter pro Sekunde, für das sie den Goldenen Lorbeer der dänischen Buchhändler erhielt, erscheint erstmals eines ihrer Bücher auf Deutsch. Stine Pilgaard lebt in Kopenhagen. Für Fans kurzer Sätze und langer Freundschaften Für junge Mütter und Väter Für Führerschein-Durchfaller Für Stadtflüchtende In Dänemark war Meter pro Sekunde der erfolgreichste Roman der letzten Jahre. Seine besondere Mischung aus Humor, Menschenfreundlichkeit und Sprachkunst macht ihn zum Buch unserer Tage Kühe, Windräder und die sonderbare Welt einer Internatsschule: Eine junge Mutter zieht mit Mann und Baby nach Westjütland, ins „Land der kurzen Sätze“. Eine einfache Unterhaltung wird für sie zum Wagnis, und das Leben selbst ist auf einmal voller Hindernisse. Mutterschaft, Ehe und Fahrprüfung: alles kaum zu schaffen. Doch als sie Kummerkasten- Redakteurin bei der lokalen Zeitung wird, ändert sich ihr Leben, und der Himmel bricht auf. Übersetzt in zahlreiche Sprachen und von Hinrich Schmidt-Henkel in ein wunderbar klingendes Deutsch gebracht. Für Meter, für Sekunden, für den Wind Für Dich 1. Auflage in Sonderausstattung Buchbezug mit Gemälde von Susanne Moll DIGItAle HöRPRobe Advertorial »Das Buch des Jahres. Ein absolut sagenhafter Roman darüber, sich im Nirgendwo auf die Mitte des Lebens einzulassen« Jyllands-Posten Stine Pilgaard / Hinrich Schmidt-Henkel Meter pro Sekunde Roman 253 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag ISBN 978-3-98568-011-5, € 23,70 (A) Kanon Verlag Berlin, ET: 16. Februar Gleichnamiges Hörbuch: Ungekürzte Lesung von Caroline Peters Ca. 6 Std., 1 MP3-CD ISBN 978-3-98568-014-6, € 23,70 (A) Kanon Verlag Berlin, ET: 16. Februar sortimenterbrief 1/22 37


sortimenterbrief

Copyright 2022 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!