sortimenterbrief 1/2022 Wir feiern 300-jährige Firmengeschichte und sagen DANKE! Liebe Kolleginnen und Kollegen im Handel, liebe Fans unserer Bücher, unserer Autoren und Themen, 300 Jahre Wachstum, von einer kleinen Buchhandlung hin zum großen Verlagshaus. Jahre voller Meilensteine, Erfolge und Bestseller. Der rote Faden unseres Erfolgs ist dabei deutlich erkennbar: die Hinwendung zu den Leserinnen und Lesern. Damals wie heute ging es uns darum, ihr Leben mit gutem Rat, inspirierenden Ideen und neuen Perspektiven zu bereichern. Deshalb arbeiten wir auch stets mit Leidenschaft an der Gestaltung, denn hochwertige Inhalte verdienen es, mit Liebe zum Detail vermittelt zu werden. Dieser Verpflichtung möchten wir durch unser Jubiläums-Siegel mit der Aufschrift „GRÄFE UND UNZER – 300 Jahre Qualität“ Ausdruck verleihen. Im Jubiläumsjahr wird es all unsere Cover zieren. Danke für Ihre Unterstützung, Freundschaft und Mithilfe! Mit Ihnen durften wir Erfolgsgeschichte schreiben. Und wir sind gespannt, wie sie weitergeht! GRÄFE UND UNZER, Königsberg / Preußen, ca. 1900 GRÄFE UND UNZER, Haus der Bücher, 1943
sortimenterbrief 1/2022 sortimenterbrief fACHINfORMATIONEN ZU bUCHMARKT, -VERKAUf UND -wERbUNG IN öSTERREICH sortimenterbrief 1/2022 fACHINfORMATIONEN ZU bUCHMARKT, -VERKAUf UND -wERbUNG IN öSTERREICH 42. JAHRGANG | 1. Jänner 2022 | „österreichische Post AG” „MZ 02Z031374 M” Verlagsbüro 42. JAHRGANG Karl Schwarzer GmbH, | 1. JÄNNER Dionysius-Andrassy-Straße 2022 1/Top 2, 1190 wien, Tel. +43 (0) 1/548 13 15, fax +43 (0) 1/548 13 15-39 23 1/2022 © Tobias de St. Julien Wie jedes Jahr, so sind auch heuer meine ersten Zeilen des Jahres schwierig zu verfassen, denn während ich sie schreibe, stehen die wichtigen, letzten Tage des Weihnachtsgeschäftes noch vor Ihnen. Außerdem ist die allgemeine Situation so unstet, dass in zehn Tagen, wenn der sortimenterbrief an Sie verschickt wird, sich vieles schon wieder verändert haben kann. Dachten wir früher in Jahresschritten, wurden Geschäftspläne auf kurz-, mittel- oder langfristige Zeiträume erstellt, so wissen wir heute nicht, was in zwei Wochen passiert, wie es kommenden Monat aussieht. Wie lässt es sich da geschäftlich Wie wird 2022? 1722 – 2022 Nebel iN der KristallKugel Es kommt darauf an, was wir daraus machen planen – von privaten Belangen wie Urlaub oder etwa Konzertbesuchen mal ganz abgesehen. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, was Sie so zum persönlichen Glück oder zum Gefühl, dass Sie alles im Griff haben, brauchen. Bei mir gehört Planung schon dazu – und das schließt auch ein wenig das Träumen mit ein. Das Hinarbeiten auf ein Ziel, die Annäherung an eine Traum- bzw. Wunscherfüllung, die Vorfreude ... Ich denke, dass wir uns das nicht nehmen lassen sollten. Vielleicht brauchen wir nur ein Quäntchen mehr an Flexibilität – und den einen oder anderen Plan B in der Schublade. Wobei – ich glaube, dass wir in den vergangenen zwei Jahren alle schon sehr gut wurden, im Plan-B-Machen, im einfallsreichen Agieren wie auch im aufgezwungenen Reagieren. Wahrscheinlich ist es eine der größten Aufgaben in all den Wirren, nicht die Lebensfreude und den Glauben ans Morgen zu verlieren – neben der Kraft, um alles psychisch und physisch durchzustehen. Wir feiern Jubiläum – feiern Sie mit! Freuen Sie sich auf unser Jubiläumsprogramm mit starken Büchern und Autoren, der ganzjährigen Jubiläumskampagne, tollen Aktionen mit attraktiven Werbemitteln. Hat uns die Zeit verändert? Ich glaube schon – in manchen Bereichen mehr, in anderen weniger oder gar nicht. Fühlt es sich beispielsweise komisch an, kurz nach Lockdownende in einem ausreservierten Restaurant zu verweilen? Sehr! Verursacht es Unbehagen, wenn einem am Christkindlmarkt eine Menschentraube entgegenkommt? Und wie! Schönes gibt es im Moment scheinbar nur in Kombination – kein Ja ohne ein entsprechendes Aber ... Trotz allem: Wir sollten danach trachten, in Bewegung zu bleiben und das kommende Jahr – so gut es nun mal geht – zu unserem zu machen, zu planen ... und, wenn es anders kommt, nicht zu verzweifeln, sondern den dann notwendigen Haken zu schlagen. Welcher das sein wird, werden wir dann schon sehen, meint Ihr Ossi Hejlek OberPulleNdOrF braucht dringend wieder eine buCHHaNdluNg! Seit Jahrzehnten – gegründet 1928 – eingeführter „BUCH & PAPIER“- Standort im Zentrum von Oberpullendorf vorhanden. Haben Sie Interesse? Dann wenden Sie sich an Familie HOtZ-BEHOFSItS: tel. 0660/7278844 oder E-Mail marga.hotz@icloud.com. S W Z C A E H R R „österreichische Post AG” „MZ 02Z031374 M” Auch fachlich versierte BuchhändlerInnen werden gesucht. Verlagsbüro Karl Schwarzer GmbH, Dionysius-Andrassy-Straße 1/Top 2, 1190 wien, Tel. +43 (0) 1/548 13 15, fax +43 (0) 1/548 13 15-39, E-Mail verlagsbuero@schwarzer.at, www.schwarzer.at
978-3-89425-793-4 · 16,50 € (AT)
Klinger: Es ist eine Stadt, die ein
Mit Umsatz durch die Krise Neue Kri
mit glanz und gloria in den bayeris
© 2022 NordSüd Verlag, »Marie K
978-3-7886-4380-5 Meine el W t Neue
© Annemarie Boevé Übersetzerin V
www.barbara-brunner.at Der aktuelle
uchimpressionen aus Italien Buchhan
© Gerhard Berger Wie kam es zur En
karl pus ˇ geht motorrad fahren ..
Das Team von wünscht Ihnen ein fro
auslieferer- & vertreterinfo Inform
Fünfprozentige Umsatzsteuer- Regel
Laden...
Laden...
Laden...