sonderthema krimis & thriller Von Law and Order ist im Mühlviertel keine Spur Franz Friedrich Altmann Turrinis Zunge ca. 240 Seiten, Softcover ISBN 978-3-7099-7944-0 ca. € 12,95 | Haymon ET: 10. Mai Gudrun „Gucki“ Wurm und ihr treuer Spitz Turrini, ohne den Gucki ganz sicher nicht auf Verbrecherjagd geht, mussten schon einiges aushalten: luftg’selchte Pfarrer, eine Bagger-Invasion in der örtlichen Bankfiliale und Nordic-Walking-Stöcke in Brustkörben von Pflegerinnen ... Doch ihr neuester Fall schlägt wirklich alles: An den Ufern der Waldaist mutiert ein Kleinstadt-Politpromi nach dem anderen zur Wasserleiche. Guckis journalistischer Ehrgeiz ist geweckt: Sie wittert schon die Sensationsnachricht und ist als Erste am Tatort anzutreffen. Da versucht auch schon der Oberstleutnant Rammer, ihr und Turrini den Vorsprung unter den Pfoten wegzustibitzen. Wirklich ärgerlich! Und das ausgerechnet jetzt, wo Guckis Liebesleben völlig Kopf steht ... Heidi Emfried Wiener Auferstehung ca. 360 Seiten, Paperback ISBN 978-3-7025-1049-7 ca. € 22,– Verlag Anton Pustet ET: 28. April Der Programmierer Adrian Stuiber kann mit seinen Algorithmen Unglaubliches bewirken. Selbst den Tod scheinen er und sein exaltierter Freundeskreis überwinden zu können. Sie kreieren neue perfekte Geschöpfe. Als Stuiber jedoch eines Tages leblos am Fuß eines alten Aussichtsturms aufgefunden wird, kann ihm kein Algorithmus mehr helfen. Der Griff nach den Göttern endete für ihn mit einem ganz und gar realen, tiefen Fall. Der „eiskalte Yuppieverein“, zu dem der Ermordete gehörte, ruft bei Chefinspektor Leo Lang und seinem Team keine Sympathien hervor. Mit Sorge beobachtet Lang, wie künstliche Intelligenz das Gefühlsleben derer, die sie nutzen, beeinflusst. Dazu kommt, dass ihn sein eigenes Gefühlsleben durch private Herausforderungen gehörig auf die Probe stellt. Die Vermischung von Tod, Leben und neu Geschaffenem ist nicht die einzige Lüge, die es aufzudecken gilt Endlich ein neuer Brenner Mit der Vereinskasse ab durch die Mitte Wolf Haas Müll ca. 288 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-455-01430-3 ca. € 24,– Hoffmann und Campe ET: 2. März Thomas Hrabal Kalamitäten im Sparverein Landkrimi aus Österreich 190 Seiten, Paperback ISBN 978-3-8392-0142-8 € 11,– | Gmeiner ET: 13. April Auf einem der Wiener Mistplätze herrscht strenge Ordnung, bis eines Tages in der Sperrmüllwanne ein menschliches Knie gefunden wird. Schnell tauchen in anderen Wannen weitere Leichenteile auf, die entgegen der Mistplatzordnung und zum großen Leidwesen der Müllmänner allesamt nicht korrekt eingeworfen wurden. Nur vom Herz des zerlegten Toten fehlt jede Spur. Die Kripo weiß nicht weiter. Zum Glück ist unter den Müllmännern ein Ex-Kollege, der nicht nur das fehlende Herz samt Begleitschreiben findet, sondern auch nie vergessen hat, was man bei Mord bedenken muss. Und damit steckt Simon Brenner nicht nur in einem neuen Fall, sondern auch bis zum Hals in Schwierigkeiten. Gramakirchen ist ein Schmelztiegel des beschaulichen Landlebens. Ob beim Kirchenchor, im Tennisstüberl oder beim Dorfwirt: alles ist in bester Ordnung. Bis der eingeheiratete Schwiegersohn des gerade verstorbenen Altbürgermeisters zum Kassier des Sparvereins gewählt wird. Er verschwindet kurz darauf mit der Sparvereinskasse. Und auch das alte Tanklöschfahrzeug der freiwilligen Feuerwehr ist weg! Die dadurch ausgelöste Verfolgungsjagd entwickelt sich zu einem abenteuerlichen Roadtrip. 50 sortimenterbrief 1/22
978-3-89425-793-4 · 16,50 € (AT) ET: 17.03.2022 MIT HOCHSPANNUNG DURCH’S JAHR 2022 Stalins Heldinnen. Freundschaft und Verrat in den Wirren des Krieges Armin Trost will gerade seinen Job als Chefermittler bei der Grazer Polizei an den Nagel hängen, als in der Nähe seines Hauses eine Leiche entdeckt wird und seine Familie Drohbriefe erhält. Hängt beides zusammen? Für Trost gibt es nur einen Weg, sich Klarheit zu verschaffen – er muss den Mörder finden. 978-3-7408-1334-5 · 12,40 (AT) · ET: 20.01.2022 Ganz Grado genießt das herrliche Sommerwetter, da erschüttert ein mysteriöser Fall die Sonneninsel: Am Strand verschwindet vor den Augen der Badegäste ein junges Mädchen. Für Commissaria Maddalena Degrassi beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit – und sie wird in ihrem ersten Fall sogleich auf eine harte Probe gestellt. 978-3-7408-1271-3 · 13,40 (AT) · ET: 24.02.2022 Am Weihnachtsabend 1974 ereignet sich in einem kleinen Ort ein brutaler Mord: Die geistig verwirrte Greisin Anna wird tot in ihrem Haus aufgefunden. Die Dorfbewohner sind sicher, dass es keiner von ihnen war. Nach und nach setzt sich ein Bild zusammen, das jede Vorstellungskraft sprengt – denn der Mörder lebt mitten unter ihnen ... 978-3-7408-1403-8 · 14,40 (AT) · ET: 24.02.2022 AB IN DEN GARTEN Wer einen Garten pflegt, blüht auch selbst auf! Ob südliches Flair, Raritäten oder einheimische Pflanzen, jeder Garten teilt mit, was er mag, indem er manches sehr gut wachsen lässt und anderes weniger. Diese 111 Gartentipps mit vielen Hinweisen auf kaum Bekanntes sollen dabei unterstützen, Gartenräume zu geliebten Lebensräumen zu machen. Die Auswahl der Pflanzen abseits vom Üblichen verbindet sich mit der Erkenntnis, dass man nichts falsch machen kann, weil es einfach gilt, Erfahrungen zu sammeln. So zeigt dann jeder Garten auch die Seele seines Besitzers. 978-3-7408-1382-6 · 18,60 (AT) · ET: 14.04.2022 Im idyllischen Oberdistelbrunn geht ein Giftmischer um. Seine mörderische Bilanz: eine nüchterne Alkoholleiche, ein Pfarrer in Teufels Küche und zwei Tote auf der Gartenschau. Während die Polizei auf der Stelle tritt, verfolgen zwei Pensionistinnen mit grünem Daumen und schwelender Ehekrise eine gefährliche Spur – und legen sich statt mit Nacktschnecken und Wühlmäusen erstmals mit einem echten Mörder an ... 978-3-7408-1384-0 · 16,50 (AT) · ET: 24.02.2022 Die Vielfalt wächst vor unserer Haustür. Wir müssen nur wissen, wie wir sie nutzen können. Weltweit gibt es rund 30.000 essbare Pflanzenarten, aber nur 30 spielen eine nennenswerte Rolle für den menschlichen Speiseplan. Die Lebensmittel in diesem Buch sind 111 Konsumchancen, um unserer Gesellschaft eine vielfältige Ernährung zu bieten. Dafür entdecken wir neue Knollen, Wildkräuter, Früchte und Pilze, die man teils vor der eigenen Haustür sammeln kann. Frei nach dem Motto: Es muss nicht immer Kartoffel sein! 978-3-7408-1200-3 · 18,60 (AT) · ET: 24.02.2022 Ein einzigartiger Roman über weibliche Kampfpilotinnen in der Roten Armee. www.grafit.de
sortimenterbrief fACHINfORMATIONEN
Laden...
Laden...
Laden...