Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 1 Jahr

sortimenterbrief Jänner 2022

  • Text
  • Buchmarkt
  • Buchbranche
  • Buchwerbung
  • Roman
  • Thriller
  • Krimi
  • Triest
  • Sortimenterbrief
  • Verlag
  • Buch
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Januar 2022.

news&informationen

news&informationen Daniel Kampa kauft Schöffling & Co. Am 30. November 1993 gründete Klaus Schöffling den Verlag mit Sitz in Frankfurt am Main. Nun, nach 28 Jahren, reicht er den Staffelstab weiter an den Kollegen Daniel Kampa. Genau wie der Jung und Jung Verlag wird auch Schöffling & Co. weiterhin seinen Sitz beibehalten. Auch die Autoren und Mitarbeiter werden bleiben und an der programmatischen Ausrichtung des Verlags wird festgehalten. Die Übernahme ist mit 1. Jänner wirksam geworden. Österreichischer Staatspreis für literarische Übersetzung Der Preis für Literaturübersetzungen ins Deutsche geht an den Wiener Übersetzer Bernhard Strobel, der Preis für die Übersetzung österreichischer Literatur in eine andere Sprache geht an den ungarischen Übersetzer, Lektor und Publizisten Lajos Adamik. Zudem hat der Übersetzungsbeirat des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport (BMKÖS) in- und ausländischen Übersetzern 51 Prämien im Gesamtwert von 88.200 € für besonders gelungene Übersetzungen zeitgenössischer Literatur zuerkannt. 111 Jahre Delius Klasing Heuer feiert das Familienunternehmen, das von Konrad Delius und Nils Oberschelp geführt wird, seinen 111. Geburtstag. Neben 18 Magazin-Marken finden sich rund 1.300 lieferbare Titel und mehr als 600 E-Books im Programm. Zudem veranstaltet das Unternehmen rund 30 Events pro Jahr. Mit der Vorstellung seines Frühjahrsprogramms, das rund 40 Novitäten umfasst, startet Delius Klasing in sein Jubiläumsjahr, für das sich die Special-Interest-Experten aus Bielefeld einiges vorgenommen haben. Im Fokus steht dabei der weitere Ausbau einer bereichsübergreifenden Digitalstrategie mit dem klaren Ziel, auf allen medialen Ebenen die führende Position des Verlages zu sichern und auszubauen. Am 18. Dezember 1911 fiel bei Delius Klasing der Startschuss. Das Jubiläum wird mit vielen Aktionen und Novitäten gebührenden zelebriert. Die Verlagsgruppe HarperCollins trauert um Autorin bell hooks Mit ihren über 34 Büchern zählt die Schriftstellerin, Literaturwissenschaftlerin und Aktivistin bell hooks, die am 15. Dezember in Kentucky verstorben ist, zu den bedeutendsten Stimmen für Frauenund Bürgerrechte seit den 1970er-Jahren. bell hooks ist der Name ihrer indigenen Großmutter und ihr Pseudonym. Mit Alles über Liebe – Neue Sichtweisen (lieferbar) und Lieben lernen – Alles über Verbundenheit (ET: 22. Februar) sind demnächst zwei deutsche Erstausgaben bei HarperCollins erhältlich. © Marion Ettlinger ÄNDERUNG DER BELIEFERUNG VON DEN VERLAGEN FRANCKH-KOSMOS, LANGEN MÜLLER UND BELSER Die Verlage Franckh-Kosmos Verlags GmbH & Co. KG Chr. Belser Gesellschaft für Verlagsgeschäfte GmbH & Co. KG sowie die Langen Müller Verlag GmbH werden ab 01.01.2022 von arvato Media GmbH, Reinhard-Mohn-Str. 100, 33333 Gütersloh ausgeliefert. Bitte senden Sie Ihre Bestellungen ab dem 01.01.2022 an: arvato VVA Reinhard-Mohn-Str. 100, 33333 Gütersloh Tel: +49 5241 8088077 / Fax: +49 5241 806643 / Mail: vva-auftragsservice@arvato.com Mohr Morawa Bleibt für die Verlage weiterhin für Bestellungen in der Funktion eines Barsortiments tätig. Kundenbetreuung und Reiseaufträge Michael Hipp Key Account Österreich Mahrhöflweg 20/5/5, 9500 Villach Tel: +43 676 611 2963 / Mail: m.hipp@kosmos.de Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Herrn Hipp in seiner neuen Funktion und wünschen ihm viel Erfolg!

© Fotowerk Aichner © Thomas Di Paolo Torsten Sträter, Marc-Uwe Kling und Jurypräsident Charles Lewinsky Literaturpreis für Marc-Uwe Kling und Torsten Sträter Der internationale Jonathan-Swift-Preis für satirische und komische Literatur ging im Jahr 2021 an Marc-Uwe Kling und Torsten Sträter. Erstmals wird der Preis geteilt und geht an zwei Autoren, „die es – jeder auf seine unverwechselbare Art – verstehen, aus der kleinen Form große literarische Kunst zu machen und die Verrücktheiten dieser Welt so normal erscheinen zu lassen, wie sie deren Normalität als verrückt beschreiben“, so die Jury. Der Preis ist mit jeweils rund 9.500 € dotiert. Christoph W. Bauer erhält Preis für künstlerisches Schaffen Seit 1981 zeichnet die Stadt Innsbruck jährlich Kulturschaffende für ihr Gesamtwerk aus. Die Preisträger werden von einer Fachjury nominiert, das Preisgeld ist mit 12.000 € dotiert. Die Vergabe erfolgt jährlich abwechselnd in den Sparten Bildende Kunst, Literatur und Musik. Im Jahr 2021 wurde in der Sparte Literatur Christoph W. Bauer für sein Gesamtwerk ausgezeichnet. Am 24. Februar erscheint bei Haymon der Gedichtband an den hunden erkennst du die zeiten. Verlegerin des Jahres Regina Kammerer ist vom Branchenmagazin BuchMarkt zur Verlegerin des Jahres 2021 gewählt worden. Die Jury aus den bisherigen Verlegern des Jahres war sich einig: „Ihre Verlage führt sie seit Jahren mit großer Beständigkeit, sortimenterbrief 1/22 news&informationen programmatischer Leidenschaft und visionärer Kraft.“ Regina Kammerer habe bewiesen, dass die skandinavische Literatur nicht nur aus Mord und Totschlag besteht und habe auch 2021 wieder zahlreiche Verkaufserfolge für den Buchmarkt zu verantworten. © Jessica Schäfer © Ulrike Frömel Wortmeldungen-Förderpreis Die Nachwuchsautoren Melanie Sasha Berger (li) aus Wien, Samuel J. Kramer (re) aus Offenbach und Benedikt Kuhn (Mi) aus Lüneburg wurden mit dem Wortmeldungen-Förderpreis der Crespo-Foundation ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer langen Lesenacht in der jugend-kultur-kirche sankt peter in Frankfurt am Main statt. Der Preis ist mit 15.000 € dotiert und wird an junge Autoren verliehen, die sich literarisch mit einer akutellen gesellschaftspolitischen Frage auseinendersetzen. Heuer ging es um den Klimawandel. Mara-Cassens-Preis für Stefanie vor Schulte Stefanie vor Schulte wird für ihren Romanerstling Junge mit schwarzem Hahn aus dem Diogenes Verlag mit dem Mara-Cassens- Preis 2021 ausgezeichnet. Dieser ist mit 20.000 € die höchstdotierte Literaturauszeichnung für ein deutschsprachiges Debüt. Die Verleihung findet am 12. Jänner im Literaturhaus Hamburg statt. 05 © Gene Glover/Diogenes Verlag Josh Sims Männer mit Stil 192 Seiten, geb., € 35.70 978-3-03876-140-2 Sergio Rossi Edward Hopper 128 Seiten, geb., € 21.00 978-3-03876-219-5 Matt Stuart Augen auf! 128 Seiten, Pb., € 21.00 978-3-03876-207-2 MIDAS NEU IM FRÜHLING 2022 MODE KUNST FOTOGRAFIE ZUKUNFT Jeremy Gutsche Fahrplan Zukunft 320 Seiten, geb., € 25.70 978-3-03876-540-0 Infos & Leseproben: www.midas.ch


sortimenterbrief

Copyright 2022 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!