© Volker Hinz news&informationen © Stella Haffmans Jubiläumskampagne wurde dieses Jahr vom German Brand Award in der Disziplin „Excellence in Brand Strategy and Creation“ als Gewinner in der Kategorie „Klassische Kampagne“ ausgezeichnet. Jeden Monat wurde ein Titel ins Rampenlicht gestellt – im Jubiläums-Monat Juli sogar fünf –, es gab Gewinnspiele und populäre Testimonials. »Exzellent und überwältigend ... Hotel Milano erzählt authentisch, was es wirklich bedeutete, zu erleben, wie die Welt sich mit einem Schlag veränderte.« the guardian © Edward B. Gordon Sommerfest des Verlages Kein & Aber Der Verlag Kein & Aber hat zum Apéro Riche in den Berliner Verlagsgarten im Kreise von Autor:innen eingeladen. Verleger Peter Haag und sein Team feierten bei köstlichem Catering mit Freund:innen des Hauses und den Autor:innen Manuel Butt, Andrea Gerk, Andreas Lesti, Sven Pfizenmaier, Ilka Piepgras und Anton Weil. Der Maler Edward B. Gordon hat den zauberhaften Sommer-Abend in einer Zeichnung festgehalten. © KiWi Die schönsten Bücher Österreichs Der Leiter der Kunst- und Kultursektion im Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) Jürgen Meindl überreichte in Vertretung von Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer und Benedikt Föger, Präsident des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels, die Ehrenurkunden an die Gewinner:innen des Wettbewerbs „Die schönsten Bücher Österreichs 2022“. Eine Fachjury mit sieben Vertreter:innen aus Verlagswesen, Buchhandel, Gestaltung und Druck wählte aus 152 Einreichungen des Jahrgangs 2022 15 Gewinnertitel zu den schönsten Büchern Österreichs. Das BMKÖS zeichnete außerdem drei Publikationen mit Staatspreisen in der Höhe von je 3000 Euro aus. Alle prämierten Werke unter www.schoenstebuecher.at. Gebunden mit Schutzumschlag | 240 Seiten Euro 24,– (D) | Auch als E-Book erhältlich ISBN 978-3-95614-563-6 Programmleiter Martin Breitfeld, Tom Hillenbrand und Verlegerin Kerstin Gleba Großer Erfolg für Tom Hillenbrand Der Verlag Kiepenheuer & Witsch gratuliert seinem Autor Tom Hillenbrand zu einer Million verkauften Exemplaren. In rund 15 Jahren Zusammenarbeit entstanden 16 Sachbücher und Romane. Am 7. September erscheint von ihm der historische Roman Die Erfindung des Lächelns, ein Kriminalfall um die gestohlene Mona Lisa im Paris von 1911. GRÄFE und UNZER Verlag gewinnt German Brand Award 2023 Mit dem Claim „300 Jahre Lieblingsbücher“ hat der GRÄFE UND UNZER Verlag im vergangenen Jahr sein 300-jähriges Bestehen gefeiert. Die begleitende Salman Rushdie erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels Der mit 25 000 Euro dotierte Friedenspreis wird dem in Mumbai geborenen Schriftsteller Salman Rushdie zuerkannt. Die Verleihung findet am 22. Oktober in der Frankfurter Paulskirche statt. Auszug aus der Jurybegründung: „In seinen Romanen und Sachbüchern verbindet er erzählerische Weitsicht mit stetiger literarischer Innovation, Humor und Weisheit ... Obwohl der iranische Ajatollah Chomeini 1989 eine Fatwa gegen ihn ausgesprochen hat, ist er nach wie vor einer der leidenschaftlichsten Verfechter der Freiheit des Denkens und der Sprache ...“ © Rachel Eliza Griffiths 18 sortimenterbrief 7-8/23
Warum im Ausland drucken, wenn das Gute liegt so nah.
Brigitte Huber Rundumadum 01: Am Ra
© lukespics Lukas Baumühlner Ulf
von erdbeeren bis zu vampiren lien.
Heidi im UNESCO-Register Johanna Sp
Wechsel in der Geschäftsführung d
sortimentsnews © Morawa Traditions
Neu bei Mohr Morawa auslieferer- &
L E R N E N E I N F A C H G E M A C
Laden...
Laden...