1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 Nachbezugsspiegel Hörbuch Juni Mohr Morawa seethaler: Das Café ohne Namen/ HörBUCH HAMBUrG Camilleri: Die Botschaft der verborgenen Bilder/LÜBBE AUDIO Orths: Baddabamba und die Höhle der Ewigkeit/CBJ AUDIO Glattauer: Die spürst du nicht/HörBUCH HAMBUrG Walker: Troubadour/DIOGENEs Bracht: Klartext Abnehmen/ArKANA riley, Whittaker: Atlas. Die Geschichte von Pa salt/DEr HörVErLAG Elsberg: °C – Celsius/rANDOM HOUsE AUDIO suter: Melody/DIOGENEs Werner: Arielle/DEr HörVErLAG Medienlogistik Menrad: Wieso? Weshalb? Warum? Wir entdecken heimische Tiere/JUMBO Greschik, Windecker: Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen. Vulkane/JUMBO Zübert: Der Fall Collini/JUMBO Oetinger Funke: Herr der Diebe. Das Hörspiel/ OETINGEr AUDIO Wieslander: Die neue Mama-Muh-Hörbuchbox/OETINGEr AUDIO Nöstlinger: Die neue Franz-Hörbuchbox/ OETINGEr AUDIO Film Toplist Hoanzl Der Fuchs/ALAMODE FILM/HOANZL Eismayer/FILMLADEN/HOANZL Im Westen nichts Neues (2022)/ CAPELIGHT PICTUrEs/HOANZL Zeitfracht Operation Fortune/LEONINE DIsTrIBUTION Im Westen nichts Neues/ALIVE Die Fabelmans/UNIVErsAL PICTUrEs VIDEO hoerbuch Eine Hommage an das Erzählen In einem arabischen Land herrscht im 19. Jahrhundert der weise König Salih. Als die Königin bei einem Attentat ums Leben kommt, versinkt die einzige Tochter in tiefe Melancholie. Als Karam, der Kaffeehauserzähler, von ihrer Krankheit erfährt, beschließt er, die Prinzessin zu heilen. Allabendlich versammelt er erzählfreudige Menschen im Palast, um die junge Frau durch die schönsten Geschichten ins Leben zurückzuholen. Wenn du erzählst, erblüht die Wüste von Rafik Schami erscheint am 21. August bei steinbach sprechende bücher – gelesen von Wolfgang Berger. Kalmann, der berühmte Sheriff von Raufarhöfn Kalmann sitzt im FBI-Hauptquartier in Washington. Dabei wollte er eigentlich nur seinen amerikanischen Vater besuchen. Doch der lässt ihn hängen, und ehe Kalmann sich versieht, sitzt er wieder im Flugzeug zurück nach Island. Im hohen Norden hat er aber auch keine Ruhe. Ein Mord ist geschehen, und die Spuren reichen zurück bis nach Amerika und in den Kalten Krieg. Kalmann und der schlafende Berg von Joachim B. Schmidt wurde von Timo Weisschnur eingelesen und kommt am 23. August bei Diogenes heraus. Die Geschichte einer Schulfreundin Die Jungfrau ist ein atemloser Roman über die jahrzehntelange Freundschaft zwischen zwei Frauen. Monika Helfer macht aus Lebenserinnerung Literatur. Einmal mehr zeichnet sie sich als große Stilistin aus – und erzählt in einem funkelnden wie leichthändigen Ton von Intimität und Zugehörigkeit. Das Hörbuch erscheint am 23. August im Hörverlag und wird von der Autorin selbst gelesen. Willkommen zurück in Kingsbridge Mit seinem neuesten Werk Die Waffen des Lichts, das am 26. September bei Lübbe Audio herauskommt, läutet Ken Follett für die Menschen in Kingsbridge eine neue Ära ein. Eine Ära, in der Tradition und Fortschritt aufeinanderprallen, Klassenkämpfe in alle Teile der Gesellschaft vordringen und der gesamte Kontinent von einem erbitterten Krieg erfasst wird: die Zeit der Industrialisierung. Ein Denkmal wider das Vergessen In Aenne und ihre Brüder erzählt Reinhold Beckmann die Geschichte seiner Mutter und von Franz, Hans, Alfons und Willi, zwischen hartem Alltag auf dem Dorf, katholischer Tradition und beginnender Diktatur. Ihr Leben lang hat das Schicksal ihrer Brüder Aenne nicht losgelassen – und es hat auch das Leben von Reinhold Beckmann geprägt: Gegen Krieg und Gewalt Haltung zu zeigen, war für beide selbstverständlich. Gelesen von Reinhold Beckmann und Julia Nachtmann, kommt der Titel am 31. August bei Hörbuch Hamburg heraus. Über drei Generationen von Frauen In Nachtfrauen von Maja Haderlap fährt Mira von Wien zu ihrer Mutter Anni nach Südkärnten. Anni soll aus dem Haus, in dem sie lebt, ausziehen. Der geplante Abriss bringt die familiären Routinen ins Wanken. Die alten, unaufgelösten Konflikte brechen auf: der frühe Tod des Vaters, das Leben als slowenische Minderheit und der soziale Aufstieg der Kinder, der von familiären, sprachlichen und kulturellen Ablöseprozessen begleitet wurde. Die ungekürzte Lesung mit Petra Morzé und Barbara Petritsch erscheint am 14. September im Audio Verlag. 34 sortimenterbrief 7-8/23
Magische Klänge großer Komponisten In Klassik für kleine Ohren. Fantastische Märchenwelten entführt Marko Simsa in den Zauberwald. Dort treffen die Kinder Lina und Max Elfen, Feen, Prinzen, Hexen und auch den einen oder anderen Kobold. Begleitet wird diese Fantasiereise von den wirklich magischen Klängen einiger der größten Komponisten. Die Audio-CD für Kinder ab drei Jahren ist ab 14. September bei JUMBO erhältlich. Spannendes Hörspiel mit viel Sachwissen Tess, Theo und Quentin gehen wieder auf Entdeckungsreise und sammeln spannende Informationen über das Sonnensystem, die Raumfahrt, Raketen und Weltraumstationen. Wie erforschen Menschen das Weltall und welche Erkenntnisse haben sie dabei gesammelt? Was werden die Ziele und Vorhaben in der Zukunft sein? Und natürlich interessiert sich das Trio auch dafür, wie das Universum und insbesondere die Erde überhaupt entstanden sind. Die Antworten gibt es ab 25. September im neuen WAS IST WAS-Hörspiel Planeten und Raumfahrt aus dem Tessloff Verlag. Roald-Dahl-Box Sechs sagenhaft-sensationelle Stories für Kinder ab acht Jahren erscheint am 20. September im Hörverlag und ist der perfekte Einstieg in die wunderbare Welt von Roald Dahl. Hier trifft das Publikum auf schlaue Tiere, die gegen Bauspekulanten kämpfen, auf gierige Großmütter, auf rasant wachsende Schildkröten und gigantische Früchte, auf Weltmeister im Wildern – und natürlich auf den wahnsinnigen, genialen Willy Wonka. Die Geschichten wurden von Andreas Steinhöfel sowie von Sabine und Emma Ludwig neu übersetzt und sortimenterbrief 7-8/23 hoerbuch werden von Matthias Matschke, Rufus Beck, Tanja Fornaro, Cathlen Gawlich, Stefan Kaminski und Michael-Che Koch auf drei MP3-CDs gelesen. Batman für die Toniebox Durch eine Partnerschaft mit Warner Bros. werden die Charaktere und Geschichten beliebter Superhelden aus dem DC-Universum auf der Toniebox zum Leben erweckt. Den Auftakt bildet eine Batman-Figur, die bereits im Juni in den USA und Großbritannien erscheinen wird. In der DACH-Region folgen die ersten Figuren 2024. Die Altersempfehlung für den Großteil der DC-Tonies liegt bei vier Jahren und aufwärts. Die koboldkrasse Erfolgsgeschichte geht weiter Im zweiten Band der KoboldKroniken – Voll verschatzt!, der ab 12. August bei Oetinger herauskommt, stellen sich Dario und seine Freunde wieder dem Schulalltag. Clara-mit-C probt eifrig für das große Schultheaterstück und Kobold Rumpel mischt als getarnter Austauschschüler den Unterricht auf. Herr Altayr, der neue Englischlehrer, verhält sich zunehmend ... verdächtig – könnte auch ein Kobold in ihm stecken? Hörvergnügen mit den beliebten Kindheitshelden Ende August erscheint bei Silberfisch Meine große Klassiker-Hörspielbox mit Otfried Preußlers schönsten Hörspielen um die kleine Hexe, den kleinen Wassermann und das kleine Gespenst. Hörbuch des Monats Juli der Deutschen Akademie für Kinderund Jugendliteratur: • Sabine Bohlmann/ Flusskind. Millilu und der Gesang der Fische/Silberfisch. 35 »Gerade heute ist Czernowitz wieder ein Schauplatz, an dem sich die zeitgeschichtliche Entwicklung symbolisch zu verdichten scheint.« Helmut Böttiger Helmut Böttiger Czernowitz Stadt der Zeitenwenden 88 Seiten · Halbleinen · fadengeheftet Auch als E-Book erhältlich ISBN 978-3-949203-71-8 EUR 22,00 Lieferbar BERENBERG www.berenberg-verlag.de
Laden...
Laden...