Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 1 Jahr

sortimenterbrief juli/august 2023

  • Text
  • Gesundheit
  • Ratgeber
  • Hobby
  • Diy
  • Umwelt
  • Klima
  • Natur
  • Buchhandel
  • Hardcover
  • Sortimenterbrief
  • Buch
  • Verlag
  • Isbn
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juli/August 2023.

geburts- und todestage

geburts- und todestage im august 2. August: 40. Geburtstag von Thomas Stipsits thomas stipsits AllerHeiliGen-fiAsKo 180 Seiten, Paperback 978-3-8000-9014-3, € 18,– cArl ueberreuter, ET: 18. Oktober Tausende Grablichter lassen den Stinatzer Friedhof zu Allerheiligen beinahe taghell leuchten. Die ganze Gemeinde ist gekommen, um der Verstorbenen des letzten Jahres zu gedenken. Was zu diesem Zeitpunkt keiner wusste, ist, dass nicht nur ein Hauch von Andacht in der Luft hängt, sondern auch Pepi Grandits in seinem Keller. Alles sieht nach einem tragischen Selbstmord aus. Doch selbst der Abschiedsbrief des Toten lässt Sifkovits, den burgenländischen Columbo, zweifeln, dass sich Pepi Grandits alleine in die Schlinge fallen ließ. 15. August: 70. Geburtstag von Wolfgang Hohlbein Wolfgang Hohlbein Verderben. Kinder des Zorns 640 Seiten, Hardcover, mit Schutzumschlag 978-3-492-70443-4, € 24,70 PiPer Als Kriminalhauptkommissarin Conny Fesser undercover auf einer Vernissage des Gangsterbosses Maxim Kutzow eingesetzt wird, hält sie das für einen Routineeinsatz. Drogenhandel, Schmuggel, das Übliche. Als sie dort auf junge Mädchen trifft, die nicht freiwillig anwesend zu sein scheinen, erwacht in ihr ein furchtbarer Verdacht – betreibt Kutzow auch noch Mädchenhandel? Conny setzt sich in den Kopf, die Sache aufzuklären. Doch der vermeintliche Routinefall stellt sich schnell als Sumpf heraus, in dem niemand ist, was er vorgibt – inklusive Conny selbst. 17. August: 70. Geburtstag von Herta Müller Herta Müller: der beAMte sAGte 160 Seiten, Softcover 978-3-596-70833-8, € 16,50 fiscHer tAscHenbucH Eine Wort für Wort gefundene Collagen- Geschichte der Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller: Gezeigt werden Szenen im Auffanglager einer deutschen Kleinstadt. Einer der Beamten in der Erzählung ist ein gewisser Herr Fröhlich von der Prüfstelle B. Ein anderer breitet bei jeder Begegnung die Arme aus wie ein Vogel und sagt Oh, Oh, Oh. Aberwitzige Gespräche mit ihnen werden zu einem unfreiwillig komischen Schlagabtausch. Und dann ist da das Heimweh der Geflohenen. Meisterlich versteht es Herta Müller, rätselhafte, abgründige und doch poetische Bilder dafür zu finden, wie sich Ohnmacht anfühlt. 19. August: 140. Geburtstag von Coco Chanel Maxine Wildner coco cHAnel. die KöniGin Von PAris ca. 270 Seiten, Paperback 978-3-458-68283-7, ca. € 15,50 insel, ET: 17. Juli Als Halbwaise im Kloster aufgewachsen, schlug sich Coco als Sängerin und als Bademeisterin durch, führte als Geliebte eines reichen Herrenreiters ein Leben des Müßiggangs, bis sie zur gefeierten Designerin und erfolgreichen Unternehmerin wurde. Sie liebte viele Männer, doch ihr Apartment im Hotel Ritz bewohnte sie allein. Von einem deutschen Offizier ließ sie sich anwerben, für die Nazis zu spionieren. Mithilfe Winston Churchills wurde sie rehabilitiert – und ihr gelang ein großartiges Comeback in die Fashionwelt. 19. August: 35. Geburtstag von Veronica Roth Veronica roth die erWäHlten. tödlicHe bestiMMunG 576 Seiten, Softcover 978-3-7341-6354-8, € 13,40 blAnVAlet, ET: 20. September Nach einem Kampf, der ihnen alles abverlangt, können fünf Auserwählte den mächtigen Feind tatsächlich besiegen. Sie werden als Helden gefeiert. Am zehnten Jahrestag ihres Sieges geschieht das Unfassbare: Einer von ihnen stirbt auf tragische Weise, die anderen werden in eine alternative Welt katapultiert. Diese ist der ihren sehr ähnlich, nur, dass die Magie dort allgegenwärtig ist. Sie finden heraus, dass sie die dunkle Macht keineswegs besiegt haben. Wieder müssen sie kämpfen – und sie machen eine Entdeckung, die alles, was sie zu wissen glaubten, infrage stellt. 28. August: 55. Geburtstag von Andreas Gruber Andreas Gruber rAcHefrüHlinG 608 Seiten, Softcover, mit Klappen 978-3-442-49108-7, ca. € 12,40 GoldMAnn, ET: 13. September Martin Kilian betreibt einen erfolgreichen True-Crime-Podcast. Bis Kilian plötzlich selbst zum Verdächtigen wird: Bei dem grausamen Mord an der Wiener Chirurgin Dr. Rashid spricht alles gegen ihn. Verzweifelt wendet er sich an die renommierte Anwältin Evelyn Meyers, doch deren Nachforschungen gestalten sich komplizierter und gefährlicher als anfangs gedacht. Und so bittet Evelyn den Leipziger Kommissar Walter Pulaski, der gerade in Wien Urlaub macht, um Hilfe. Anders als sie kann er inkognito ermitteln und stößt dabei auf ein unglaubliches Geheimnis ... 42 sortimenterbrief 7-8/23

geburts- und todestage im september 2. September: 50. Todestag von J. R. R. Tolkien J.r.r. Tolkien Der unTergAng Von núMenor unD AnDere geSchichTen AuS DeM zweiTen zeiTAlTer Von MiTTelerDe 432 Seiten, zahlr. Bilder und Zeichnungen von Alan Lee, Faltkarte, Hardcover, mit Schutzumschlag und Lesebändchen 978-3-608-98700-3, € 28,80 KleTT-coTTA Die Vorgeschichte von Der Herr der Ringe ist eine Geschichte über Elben und Menschen und eine Macht, die böser ist als alles andere. Die große Verführung durch Ringe, die im Geheimen geschmiedet wurden. Die Sehnsucht nach Unsterblichkeit, die in den Untergang führt. Eine Insel aus längst vergangenen Tagen, die zwischen Mittelerde und dem Reich der göttlichen Valar liegt. 6. September: 65. Geburtstag von Amelie Fried Amelie Fried Die Spur DeS SchweigenS 496 Seiten, Softcover, mit Klappen 978-3-453-42624-5, € 12,40 heYne Journalistin Julia erhält einen Hinweis auf mögliche sexuelle Übergriffe in einem renommierten Forschungsinstitut. Dort stößt sie auf ein gefährliches Gemisch aus Machtmissbrauch, Schweigen und Vertuschung – und auf eine schockierende Verbindung zu ihrem Bruder Robert, der zwölf Jahre zuvor spurlos verschwunden ist. Plötzlich muss Julia sich unangenehme Fragen stellen: Was hat Robert mit dem Selbstmord einer chinesischen Doktorandin zu tun? Warum wurde seine Leiche nie gefunden? Hat sie all die Jahre etwas übersehen? 9. September: 195. Geburtstag von Lew Tolstoi lew Tolstoi: Krieg unD FrieDen 2288 Seiten, Softcover 978-3-423-59085-3, € 36,–, DTV „Die erzählerische Macht dieses Werks ist ohnegleichen“, urteilte Thomas Mann. Für Virginia Woolf war Tolstoi schlicht „der größte aller Romanciers“. Wen wundert es, dass ein halbes Jahrhundert verging, ehe jemand den Mut fand, die Herausforderung einer Neuübersetzung anzunehmen. Barbara Conrad gebührt das Verdienst, den vielleicht berühmtesten Roman der Weltliteratur endlich dem Original angemessen vorgelegt zu haben. Die zweibändige Ausgabe im Schmuckschuber enthält einen umfangreichen Anhang, der dem Leser nicht nur Tolstois Werk, sondern auch den berühmten russischen Schriftsteller selbst näherbringt. 10. September: 125. Todestag von Kaiserin Elisabeth hannes etzlstorfer, philipp ilming KAiSerin eliSAbeTh. ungewöhnlich wAr Sie zu Allen zeiTen 324 Seiten, Hardcover 978-3-99103-144-4, € 39,90 KrAl Ihr Wandel vom anfänglich scheuen, unbedarft wirkenden Sprössling aus einer Nebenlinie der Wittelsbacher zu einer Stilikone und einer der schönsten und mächtigsten Monarchinnen Europas wird hier anhand der wesentlichen Eckpunkte ihrer Biografie gezeichnet. Tagebücher, Erzählungen und Briefe von Zeitgenossen sowie von ihr persönlich verfasste Gedichte und Schönheitsalben geben Einblick in viele Aspekte ihres Wesens und ihres bewegten Lebens. 17. September: 110 Geburtstag von Mira Lobe Mira lobe ingo unD DrAgo 112 Seiten, illustriert von Susi Weigel, Hardcover 978-3-7026-5976-9, € 16,– Jungbrunnen, ab 7 Jahren Ingo sucht im Park seinen Ball und findet stattdessen ein ungewöhnliches Ei. Er nimmt es mit nach Hause und bald schlüpft ein seltsames Tier: ein kleiner Drache. Ingo ist begeistert und nennt ihn Drago, auch seine Eltern und seine Schwester sind zunächst angetan. Doch Drago wächst schnell und sorgt immer mehr für Probleme. Er frisst zu viel, verwüstet die Wohnung, stört die Nachbarn und erschreckt die Leute im Park. Die Eltern versuchen Ingo klarzumachen, dass Drago nicht mehr bei ihnen leben kann ... 20. September: 75. Geburtstag von George R.R. Martin george r.r. Martin TArgArYen 352 Seiten, illustriert, Hardcover 978-3-7645-3285-7, € 50,40 penhAligon Jahrhundertelang herrschte das Haus Targaryen über den Kontinent Westeros, während seine Drachen die Lüfte regierten. Dieser reich bebilderte Prachtband widmet sich dem Aufstieg dieser Dynastie, beginnend mit der Eroberung von Westeros durch Aegon Targaryen bis hin zum legendären Drachentanz, der die Familie fast auslöschte. Die Targaryen – und ihre Drachen – erwachen in dieser Chronik eindrücklich zum Leben: 200 wunderschöne farbige Illustrationen schmücken die knapp 400 Seiten dieses eindrucksvollen Bildbands. sortimenterbrief 7-8/23 43


sortimenterbrief

Copyright 2025 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!