Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 1 Jahr

sortimenterbrief juli/august 2023

  • Text
  • Gesundheit
  • Ratgeber
  • Hobby
  • Diy
  • Umwelt
  • Klima
  • Natur
  • Buchhandel
  • Hardcover
  • Sortimenterbrief
  • Buch
  • Verlag
  • Isbn
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juli/August 2023.

sonderthema DIY & hobby

sonderthema DIY & hobby Ausgefallene Handschuhe stricken mit Knitting Lotta Farbenfrohe Häkelkunstwerke Lotta Lundin Coole Handschuhe für kalte Tage 18 ausgefallene Motive für individuelle Fäustlinge. Handschuhe stricken mit Knitting Lotta 128 Seiten, Farbfotos, Hardcover ISBN 978-3-8310-4704-8 € 15,40 DK Verlag Dorling Kindersley Den kalten Wintertagen mit stylischen, selbst gestrickten Handschuhen trotzen – kein Problem mit den einzigartigen Designs der schwedischen „Knitfluencerin“ Lotta Lundin. 18 fantastische Motive warten nur darauf, zum Leben erweckt zu werden. Egal ob Fans von Elvis Presley, süßen Katzen oder zarten Schneeflocken: In diesem Strickbuch findet jede:r das passende Paar Handschuhe, inklusive einfacher Anleitung und wertvoller Tipps. Zahlreiche stimmungsvolle Fotos machen dieses Buch zur idealen Inspirationsquelle für alle Strickfans. Mit viel Witz und zahlreichen Tipps zeigt Knitting Lotta anschaulich, wie jedes Motiv gelingen kann. Bevor es mit ihren kreativen Strickmustern losgeht, gibt sie einen kurzen Überblick über Garne und Stricknadeln und erzählt, was sie dazu bewegt hat, mit dem Stricken anzufangen. Sarah Callard 100 prachtvolle Häkelquadrate Inspiriert von den schönsten Fliesen aus aller Welt ca. 176 Seiten, durchgehend farbig bebildert, Softcover ISBN 978-3-7020-2084-2 ca. € 19,90 | Stocker ET: 30. September Viele Regionen dieser Welt sind bekannt für ihre wunderschönen, bunten Fliesen. Das vorliegende Buch zeigt, wie man aus Garn und Häkelnadel ebenso schöne, prachtvolle „Häkelfliesen“ zaubern kann. Die 15 bekanntesten Häkeldesigner haben ihre Ideen zur Verfügung gestellt. Die 100 verschiedenen Anleitungen sind ausführlich ausgearbeitet. Die dazugehörige Häkelschrift stellt die „Fliesen“ auch grafisch dar, sodass die Werkstücke sowohl mit dem ausgearbeiteten Text als auch mit der Häkelschrift nachgehäkelt werden können. Acht fertige Projekte zeigen, wie die einzelnen Quadrate miteinander kombiniert und daraus farbenfrohe Werkstücke hergestellt werden können, wie Kissen, Decke, Wandbehang, Topflappen oder Tasche. Einzigartige Mandalas zum Ausmalen und Entspannen Mit über tausend überraschenden Bildern spannende und unheimliche Szenen zaubern Mike Pethig Das Ausmalcafé Eine wohltuende Reise zu sich selbst 96 Seiten, Softcover ISBN 978-3-7459-1941-7 ca. € 20,60 | EMF ET: 31. Oktober Eliza Scott, Maria Rivans Collagen Underworld Ausschneiden und selbst machen ca. 88 Seiten, Abb., Softcover ISBN 978-3-03876-261-4 € 20,90 | Midas Collection ab 9 bis 99 Jahren ET: 15. August Das Ausmalcafé bietet 45 traumhaft-entspannende Motive des neuseeländischen Künstlers Mike Pethig (@macromicroart). Durch das Ausmalen der einzigartigen Motive lässt sich die eigene Lebensreise reflektieren und es entsteht ein farbenprächtiger Flow, in dem Sie sich selbst und den eigenen Wünschen näher kommen. l 45 einzigartige Ausmalmotive zum Abschalten und Entspannen l Farben hineingeben und den Sinn des Lebens ergründen l Durch meditative Mandalas einfach in den Flow kommen und das eigene Leben reflektieren. l Ein besonderes Ausmalbuch für Erwachsene, das Lebensfreude und Momente der Kontemplation schenkt. Eine sorgfältig kuratierte Sammlung hochwertiger Bilder wie Grabsteine, Totenköpfe, Geister, Dämonen und vieles mehr, die ein echtes Gothic-Universum für Collagen-Fans jeden Alters bieten. Das Buch enthält Hintergründe, Texturen und über 1000 lebendige Bilder, die ausgeschnitten und auf ausdrucksstarke Weise kombiniert werden können. Jedes Bild ist sorgfältig skaliert, beschnitten und farbkorrigiert. Eingefärbte Umrisse auf der Rückseite helfen, sie sauber und einfach auszuschneiden. Alles, was man jetzt noch braucht ist eine Schere, Kleber und freie Kreativität. 46 sortimenterbrief 7-8/23

DIY-tipps aus dem at verlag Spielerisch schöpferisch sein – frei gestalten mit allem, was man findet Karoline Lawson Schere, Stein, Papier Basteln mit Naturschätzen 136 Seiten, farb. Abb., gebunden ISBN 978-3-03902-164-2 € 29,– | AT Verlag Karoline Lawson Beere, Blatt, Schere Basteln im Herbstwald 156 Seiten, farb. Abb., gebunden ISBN 978-3-03902-218-2 € 29,– | AT Verlag, ET: 28. August Bald eine Nase, bald ein Schiff – wer mit Kindern durch die Natur streift, weiß, was eine Wurzel alles kann. Karoline Lawson lädt in ihren Büchern dazu ein, durch Wald und Wiese, über Feld und Strand zu streunen und die Taschen mit Zutaten für Kunstwerke zu füllen. Wieder zu Hause, entstehen dank unkomplizierter Anleitungen Bastelarbeiten, die Kinder auf vielfältige Weise fördern. Denn Naturmaterialien sammeln, bestimmen und aufbewahren unterstützt sie dabei, ihr natürliches Umfeld bewusster wahrzunehmen. Und mit dem Fädeln, Knoten, Kleben und Schneiden trainieren sie ihre Feinmotorik. Und schon bald, im farbenfrohen Herbstwald, finden Groß und Klein ganz besondere Schätze: Nüsse, Zapfen, Blätter und Beeren – Material für persönliche Kunstwerke. Karoline Lawson präsentiert Ideen für Herbst und Winter und zeigt, welche Werkzeuge und Materialien benötigt werden. Und sie stellt Vorlagen bereit, die Kinder, Eltern, Lehrer:innen und Betreuer:innen vielfach nutzen können. So werden aus den Flugsamen des Ahorns und den stacheligen Kugeln der Kastanie ausgefallene Objekte wie Blätterkronen, Nusskettchen und Eichelrehe. Und wenn es draußen kälter wird, zieht es uns nach drinnen, wo beim Weben wärmende Stoffe und beim Stricken flauschige Pullover entstehen. Und beim Sticken? Dessen einziges Ziel ist es, Verzierung und Schmuck zu sein. Seit bestickte Tischtücher und Bettwäsche weitgehend aus dem Alltag verschwunden sind, hat sich ein neues, spannendes Feld aufgetan: das freie Sticken. Vorbei ist es mit dem Nachsticken von Mustern oder Schablonen. Denn die Stickerei mit ihren verschiedenen Fäden und vielseitig kombinierbaren Stichen bietet nahezu unbeschränkte gestalterische Möglichkeiten. Bestickbar ist fast alles, z. B. auch Holz! Barbara Wälchli Keller vermittelt in Freies Sticken, dem ersten Praxisbuch zum Ausdruckssticken, die wichtigsten Sticharten und sensibilisiert für das Zusammenspiel von Fäden und Farben, von Stoffen und Struktur. Und als „kleine Schule der Kreativität“ befähigt es zum Entwickeln und Umsetzen von eigenen Ideen und Motiven. Zum Sticken brauche es nicht viel technisches Wissen, meint sie – hingegen aber Ruhe, Zeit und Beharrlichkeit, um gestickte Lösungen für eigene Erlebnisse, Gefühle und Stimmungen zu finden. Eine Ausdrucksstickerei müsse nicht nur schön sein, mindestens ebenso wichtig sei, was durch sie mitgeteilt werden soll. Auf geht es zum freien Gestalten mit vielfältigen Materialien: Der Fantasie und der Handarbeitstechnik sind keine Grenzen gesetzt! Barbara Wälchli Keller Freies Sticken Mit Nadel und Faden eine eigene Sprache finden 120 Seiten, farb. Abb., gebunden ISBN 978-3-03902-212-0 € 30,– | AT Verlag, ET: 30. Oktober Ein schmückendes Rinden-Armband aus Schere, Stein, Papier Kastanienmonster – aber doch sehr sympathische – aus Beere, Blatt, Schere Ein kunstreiches Stickbild einer Muschel aus Freies Sticken sortimenterbrief 7-8/23 47


sortimenterbrief

Copyright 2025 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!