Unsere Online-Publikationen zum Blättern

sortimenterbrief
Aufrufe
vor 4 Jahren

sortimenterbrief Juni 2019

  • Text
  • Bestseller
  • Lesen
  • Juni
  • Menschen
  • Wien
  • Hardcover
  • Sortimenterbrief
  • Verlag
  • Buch
  • Isbn
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juni 2019

sonderthema alternative

sonderthema alternative medizin & heilmethoden Andrea Trippl Bartflechte, Isländisch Moos & Co. Wundermittel der Natur. Mit großem Rezeptteil. 2019, Leopold Stocker Verlag 128 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-7020-1788-0 € 16,90 Bisher hat sich noch kein Buch diesem vergessenen Wundermittel der Natur gewidmet. Die besondere Kraft der Flechten ist der Menschheit seit Jahrtausenden bekannt, doch wurde ihre antibiotische Wirkung weitgehend vergessen. Die Autorin hat, gestützt auf alte Kräuterbücher, die vielfältige Wirkung von Flechten als Nahrungs- und Gesundheitsmittel experimentell neu erschlossen und dokumentiert ihre einzigartige Wirkung in vielen Rezepturen. Bartflechte, Isländisch Moos und andere Flechtenarten können leicht selbst gesammelt werden. Sogar in der modernen Krebsforschung gelten Flechten als ideales Hilfsmittel. Neben den medizinischen Aspekten – bis hin zur Herstellung eigener Hustenpastillen – umfasst der umfangreiche Rezeptteil Nahrungsmittel wie Moosschokolade, verschiedene Kosmetika und sogar Duftstoffe. Justine Strupp Naturkosmetik aus Kräutern im Jahreslauf. Seifen, Salben, Tinkturen, Auszüge und vieles mehr; PRAXISBUCH Naturkosmetik 2019, Leopold Stocker Verlag 160 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-7020-1785-9 € 19,90 Von Brennnesselseife bis Maiwipferl- Hustensirup Dieser Ratgeber für selbst gesammelte Kräuter und Heilpflanzen aus der Natur sowie deren Anwendungsmöglichkeiten vereint traditionelles und modernes Wissen, um Naturkosmetikprodukte in der eigenen Küche herzustellen: Von Seife oder einer einfachen Tinktur bis hin zur aufwendig gerührten Creme. Im gezielt in Monatskapiteln aufgebauten Buch ist jederzeit genau zu erkennen, welche Kräuter sich ernten lassen und was daraus gezaubert werden kann. So werden fast das ganze Jahr über eigene Produkte hergestellt. Von selbst gesammelten Maiwipfeln, die zu Hustensirup verarbeitet werden können, einer Mückenstichsalbe aus Spitzwegerich, Lippenstift mit Vogelmiere bis hin zu Brennnesselseife für eine bessere Durchblutung. Viele kleine Tipps helfen, Alltagsbeschwerden zu lindern. Die Rezepte sind leicht nachvollziehbar und mit Schritt-für- Schritt-Fotos erklärt. Mit vielen Rezepten für Haustiere. Entdeckt in den Vorschauen – soeben erschienen bzw. angekündigt Andrew Chevallier Heilpflanzen Kompaktlexikon von A–Z. Natürliche Hilfe bei mehr als 50 Beschwerden Dorling Kindersley, 288 Seiten Hardcover, ISBN 978-3-8310-3800-8 € 15,40 ET: August 2019 Petra Pawletko Bienenheilkunde für Mensch und Tier Oertel+Spörer, ca. 160 Seiten, Hardcover, durchg. 4-farbig bebild. ISBN 978-3-96555-002-5, € 20,60 ET: Mai/Juni 2019 Joseph Tafur, Yutta Klingbeil Der Spirit von Ayahuasca Uralte Pflanzenzeremonien für Heilung und spirituelles Erwachen Arkana, 320 S., Klappenbroschur ISBN 978-3-442-34254-9 € 18,50 ET: Mai/Juni 2019 Ingrid Kleindienst-John Königin der Hormone Bringen Sie Ihren Hormonhaushalt mit Kräutern und Ölen in Balance freya, 208 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-99025-390-8 € 19,99 ET: September 2019 16 sortimenterbrief 6/19

sonderthema alternative medizin & heilmethoden Elisabeth Lust-Sauberer MEIN KRÄUTERBUCH für das ganze Jahr 2019, Ueberreuter, 168 Seiten Hardcover ISBN 978-3-8000-7718-2 € 24,95 Das neue von Elisabeth Lust-Sauberer Die Weinviertler Seminarbäuerin und Kräuterpädagogin nimmt uns in ihrem neuen Buch auf eine Reise in die Natur rund ums Haus mit. Und zeigt uns, was Wertvolles am Wegesrand, im Hausgarten und auf der Wiese wächst. Wozu lassen sich Kamille, Gänseblümchen, Thymian oder Vogelmiere verwenden? Was können Honig, Kren, Kastanie oder Linde? Wissen Sie, dass Brennnessel-Samen schon seit dem Mittelalter als wahres Superfood gelten? Oder dass Lavendel gegen Gelsen hilft? Und was Oxymel ist? Dieser Ansatz aus Honig, Essig und Kräutern ist ein Elixier, das sich in Salatmarinaden ebenso gut macht wie als Erfrischungsgetränk oder als Gesundheits-Stamperl am Morgen. Kinder mögen Hausmittel! Erkältung und Fieber, Bauchschmerzen oder kleinere Unfälle kommen in den ersten Lebensjahren häufig vor. Oft braucht es nur Zuwendung, etwas Zeit und die eine oder andere Hausmittel-Anwendung, um den kleinen Patienten die Angst zu nehmen und ihr Wohlbefinden zu steigern. Dieses Buch bietet jungen Eltern praktische Tipps und natürliche Rezepte mit Zutaten, die immer verfügbar sind – unkompliziert, kindgerecht und ganz ohne Nebenwirkungen! Zusammen mit viel fachlichem Hintergrundwissen ergeben sie einen liebevollen Ratgeber, der auch Mutgeber ist. Claudia Schauflinger hält seit einigen Jahren regelmäßig Workshops für Eltern, wo sie ihr Wissen über bewährte Hausmittelrezepte weitergibt. Claudia Schauflinger Bäuchlein-Öl und Zwiebelsocken Kindgerechte Hausmittel Schritt für Schritt 2018, maudrich, 224 Seiten Softcover ISBN 978-3-99002-080-7 € 18,90 „Leibschmerzen, Durchfall kann man wehren. Durch Kamillentee und Heidelbeeren.“ (Volksweisheit) Für unser Wohlbefinden ist ein gesunder Darm das A und O. Wer bei Magen-Darm-Beschwerden den Körper nicht durch Medikamente belasten will, findet in diesem Buch Tipps und Tricks, wie man die eigene Naturapotheke nutzen kann – mit sanften und altbewährten Heilmitteln aus der Natur. • Schnelle und einfache Rezepte für die Hausapotheke • Zubereitungs-Basics: Salben, Öle und Tinkturen selbst herstellen • Historische Anekdoten und spannende Hintergrundinfos Mag. Eva Fauma ist selbstständige Ernährungswissenschaftlerin und leitet das Zentrum „Präventissimo“ in Linz. Ihr Schwerpunkt ist die Traditionelle Europäische Medizin, insbesondere die Pflanzenheilkunde. Eva Fauma Ein gutes Bauchgefühl Natürliche Hausmittel rund um die Verdauung 2019, maudrich, 96 Seiten Softcover ISBN 978-3-99002-091-3 € 15,90 Ob weiblicher Zyklus, Schwangerschaft und Stillzeit, Wechselbeschwerden oder einfach nur lästige Pubertätsakne: Sogenannte Frauenkräuter begleiten Frauen seit jeher bei der Linderung und Heilung verschiedener Beschwerden. Dieses spezielle Wissen erobert heute wieder unsere Hausapotheke und wird in diesem kompakten Ratgeber von Heilpflanzen-Expertin Eva Fauma vermittelt. Die Natur hat fast immer eine Antwort parat – wir müssen sie nur zu nutzen wissen. • Von Frauenmantel bis Mädesüß: die sanfte Kraft der Pflanzen nutzen • Einfache Rezepte für Tees, Wickel, Öle, Bäder und Co. • Bewährte Anwendungen mit wissenschaftlich bestätigter Wirkung Eva Fauma Frauenkräuter-Apotheke Rezepte für ein ganzes Leben 2019, maudrich, 96 Seiten Softcover ISBN 978-3-99002-090-6 € 15,90 Natürlich gesund ein ganzes Frauenleben lang sortimenterbrief 6/19 17

Erfolgreich kopiert!

sortimenterbrief

Copyright 2023 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!