*Beratung Druck Endfertigung *Qualität hat seinen Preis
sortimentsnews © Andy Wenzel, BKA Norbert Mayer (Die Presse), Beatrice Baumann (Büchersegler), Sabine Weißensteiner (Buchhandlung Fürstelberger), Benedikt Föger (HVB-Präsident), Jürgen Meindl (Sektionschef BKA – Kunst und Kultur), Ulla Harms (Buchkontor), Markus Mayr (Buch-Café im Lippott-Haus), Michael Neudorfer (Buchhandlung Neudorfer) und Ursula Poznanski Verleihung des Österreichischen Buchhandlungspreises Jürgen Meindl, Sektionschef der Sektion II: Kunst und Kultur, in Vertretung für Bundesminister Gernot Blümel, und HVB-Präsident Benedikt Föger überreichten die Urkunden an die Inhaber der ausgezeichneten Buchhandlungen. Norbert Mayer führte durch die Verleihung und sprach mit Benedikt Föger und Jürgen Meindl u. a. über die besondere Bedeutung des Buchhandlungspreises zur Würdigung der engagierten Arbeit der österreichischen Buchhändler. In ihrem Festvortrag verriet Schriftstellerin Ursula Poznanski das ganz besondere Verhältnis, das sie als Autorin zu ihren Buchhandlungen hat. BUCHstäblich interessant stellt sich vor Mag. Nina Winkler (re) ist schon seit vielen Jahren auf vielfältige Weise in das „Buch-Leben“ in Vorarlberg involviert – einerseits als Bibliothekarin in der Bücherei Mäder, als Buchhändlerin bei Ländlebuch, als Verlegerin der edition v und als Organisatorin von über 100 Veranstaltungen in den letzten Jahren. Neben Vortrags- und Lesereihen („Mäder trifft…“, „Gesprächs- Kultur in Lauterach“) kuratiert sie auch Großveranstaltungen wie die sehr erfolgreich zu Ende gegangene BuchSCHAU! oder die große Kinder- und Jugendbuchmesse „Buch am Bach“. Nachzulesen auf www.buchstaeblich-interessant.at. Lesenacht im Buchkontor Die Buchhandlung Buchkontor lud Kinder von acht bis zehn Jahren zur ersten Lesenacht ein. Dabei wurde nach Herzenslust gelesen, vorgelesen und in Bilderbüchern geblättert. Das Abendessen kochte man miteinander. Bevor das Nachtlager aufgeschlagen und die Kinder sich zwischen tausend Büchern in Polster und Decken kuscheln konnten, wurde gemeinsam Musik gemacht. Am nächsten Morgen gab es Kipferl und Kakao zum Frühstück. Die Teilnehmerzahl war auf zehn Kinder beschränkt. Salzburger Verlag überrascht Hamburger Buchhändler Arno Kleibel (re), der Verleger des Otto Müller Verlags, überreichte im Rahmen einer Überraschungsaktion Stephan Samtleben (2 v re), dem Inhaber der Buchhandlung Samtleben, den extra für die Buchhandlung angefertigten Sonderdruck von Iris Wolffs Erfolgsroman So tun, als ob es regnet, da er sich besonders für die Autorin und die Verbreitung ihres Romans eingesetzt hat. In Hamburg anwesend waren auch die Autorin Iris Wolff (2 v li) und der Leiter des Literaturhauses Hamburg, Rainer Moritz (li). Zusammenschluss von Mayersche und Thalia genehmigt Ohne Auflagen haben die Fusionskontrollbehörden den Zusammenschluss der Mayerschen Buchhandlung mit Best of Books (B.O.B) und Thalia genehmigt. Es entsteht Europas größtes familiengeführtes Buchhandelsunternehmen mit insgesamt rund 330 Buchhandlungen in Deutschland und Österreich. Das Unternehmen hält zudem 50 % der Anteile an den mehr als 30 Buchhandlungen der Orell Füssli Thalia AG in der Schweiz. Alles Gute zum Geburtstag 16. 6. REINHOLD ROLLINGER Leykam, Bruck/Mur 16. 6. TRAUGOTT SCHREINER Rowohlt, Reinbek/Hamburg 17. 6. BODO HORN-RUMOLD Frankfurt 18. 6. URSULA HANISCH ÖBV, Wien 19. 6. STEFAN AIGNER Wien 19. 6. ELISABETH ANINTAH-HIRT Verlagsvertreterin, Wien 20. 6. ELMAR WEIXLBAUMER Goldegg, Wien 21. 6. THOMAS HÄUSSNER Echter, Würzburg 22. 6. CHRISTIAN DROZDA G&G, Wien 23. 6. MARIO AMETSREITER Flachgauer, Oberndorf 28. 6. JOSEF JANITSCHEK Thalia, Wien 28. 6. ULLRICH ROMBACH MVS, Stuttgart 28. 6. ROLAND TOMRLE Residenz, Salzburg 29. 6. DR. MONIKA KOCH Koch, Innsbruck 1. 7. ELISABETH BAUER Hillstein, Salzburg 1. 7. WERNER RIEDMÜLLER Tyrolia, Wien 2. 7. GERHARD BAUER Facultas, Wien 2. 7. CHRISTIAN KONRAD Ikon, Brunn/Gebirge 3. 7. ROBERT IVANCICH Kral, Berndorf 3. 7. JANA WURDEL HarperCollins, Hamburg 3. 7. WILLI WEISER Brentano, Auersthal 4. 7. CLAUDIA RAPP ‘s Lesekistl, Gols Weitere Geburtstage auf Seite 78 sortimenterbrief 6/19 77 Happy Birthday!
sortimenterbrief fACHINfORMATIONEN
Herzlich Willkommen bei bei dem dem
sortimenterbrief 6/2019 sortimenter
© Boris Laewen Neue Heimat für de
Mueller-Report bei Ullstein Die Unt
Es ist vollbracht. Der Schulbuchver
© Alice Schnür-Wala fachverband a
Akupressur Aromatherapie Thalassoth
sonderthema alternative medizin & h
sonderthema alternative medizin & h
sonderthema alternative medizin & h
sonderthema alternative medizin & h
„Täglich hört man von neuen Wun
sonderthema alternative medizin & h
Laden...
Laden...
Laden...