estsellerlisten mai Die SCHWARZER-BEStSEllERliStEN basieren auf einer Umfrage bei einem repräsentativen Panel österreichischer Sortiments-Buchhandlungen. Reihung nach Punkten und Gewichtung der Buchhandlungen. Die Auswertung basiert auf der Zuordnung der Verlage im VLB. Ziffern in Klammern = Platzierung im Vormonat. Für die Erhebung ist das Verlagsbüro Schwarzer verantwortlich: Tel. 01/548 13 15-0, E-Mail verlagsbuero@schwarzer.at. © by Verlagsbüro Schwarzer Belletristik Sachbuch Taschenbuch 1 Juli Zeh Über Menschen lUChteRhanD (–) 1 Richard David Precht Von der Pflicht GolDmann (–) 1 Jojo Moyes Die Frauen von Kilcarrion Rowohlt PolaRis (8) 2 Bernhard Aichner Dunkelkammer BtB (1) 2 Karl Ploberger Garteln ohne Garten avBUCh (–) 2 Clemens G. Arvay Corona-Impfstoffe QUaDRiGa (1) 3 Christoph Ransmayr Der Fallmeister s. FisCheR (–) 3 Thomas Brezina Die Bibel in Reimen joPPy (–) 3 Hera Lind Grenzgängerin aus Liebe Diana (–) 4 Isabel Allende Was wir Frauen wollen sUhRkamP (10) 4 Christina Bauer Backen mit Christina lÖwenZahn (2) 4 Beate Maxian Die Tote im Kaffeehaus GolDmann (–) 5 Thomas Stipsits Uhudler-Verschwörung UeBeRReUteR (3) 5 Hugo Portisch Aufregend war es immer eCowin (–) 5 Blanka Lipinska ´ 365 Tage. Dieser Tag Blanvalet (–) 6 Luca Ventura Bittersüße Zitronen DioGenes (–) 6 Fritz Treiber Faktencheck Ernährungsdschungel UeBeRReUteR (–) 6 Delia Owens Der Gesang der Flusskrebse heyne (2) 7 8 9 10 Monika Helfer Vati hanseR (2) Ursula Poznanski Vanitas. Rot wie Feuer knaUR (–) David Safier Miss Merkel kinDleR (–) Thomas Stipsits Kopftuchmafia UeBeRReUteR (9) 7 8 9 10 Konrad Paul Liessmann Alle Lust will Ewigkeit Zsolnay (–) Toni Innauer Die 12 Tiroler Csv (–) Hugo Portisch u. a. So sah ich. Mein Leben stoRy.one (–) Christina Bauer Brot backen mit Christina lÖwenZahn (10) 7 8 9 10 Andrea Nagele Grado in Flammen emons (6) Julie Clark Der Tausch heyne (3) Julia Quinn Bridgerton. Der Duke und ich haRPeRCollins (5) Charlotte Link Der Verehrer Blanvalet (4) Zum Download als vierfarbiges Poster für den Buchhandel auf www.schwarzer.at/bestseller 06 sortimenterbrief 6/21
Neues Label für New Adult bei Loewe Im Juli startet mit Vielleicht jetzt von Carolin Wahl das erste New- Adult-Buch der Vielleicht-Trilogie bei Loewe. Am 15. September folgt mit Wen immer wir lieben Band eins der Immer-Trilogie von Michelle Schrenk. Für das folgende Programm konnte außerdem Kyra Groh gewonnen werden, deren Werke im Frühjahr 2022 erscheinen. Unter dem Label Loewe Intense sollen künftig romantische Liebesgeschichten für Leser ab 16 Jahren herauskommen. Dank der kurzen Erscheinungsfolge der Geschichten innerhalb einer Reihe von wenigen Monaten sind langfristige Unterhaltung und schneller Lesenachschub garantiert. Alle Titel sind außerdem in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Edel Verlagsgruppe startet Instagram-Account für den Buchhandel Der neue Account unter dem Namen @edelverlagsgruppe soll neben den internen Verlagen auch die programmatische Vielfalt der Partnerverlage bündeln. Der Fokus des Contents wendet sich an interessierte und leidenschaftliche Buchhändler, die bereits Teil der weitreichenden Buchliebhaber-Community auf Instagram sind. Zu dem Angebot gehören neben informativ aufgearbeiteten Posts zu den verlagsübergreifenden Novitäten ebenso Hinweise auf wichtige Pressetermine der Autoren, auf Bestsellerplatzierungen, spezifische Handelsund Marketingaktionen, Inspirationen aus dem Buchhandel und Neuigkeiten aus der Edel Verlagsgruppe, aber auch exklusive Einblicke hinter die Kulissen. #LYXmesse Ende Mai fand die dritte digitale Messewoche des Kölner LYX Verlags statt. Insgesamt 16 LYX-Autoren sowie Mitglieder des Verlagsteams waren in Themenpanels, Live-Interviews und „Behind the Scenes“-Beiträgen vertreten. Die Messe fand auf den reichweitenstarken Social- Media-Profilen des Verlags statt – mit mehr als 90.000 Followern auf Instagram und rund 40.000 auf Facebook. Friederike Schwarzer gestorben Friederike Schwarzer, die Witwe von Karl Schwarzer, ist am 21. April im Alter von 87 Jahren gestorben. Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie das Verlagsbüro Schwarzer gegründet und bis zu ihrer Pensionierung erfolgreich geführt. Die Schwarzers waren Pioniere des Buchmarketings und der Buchwerbung in Österreich. Friedl Schwarzer war bei den Branchenkollegen sehr beliebt, ihre Empathie war spürbar, ihre Beratung gefragt. Sie hat viel zum Erfolg der Schwarzer-Initiativen beigetragen. Legendär ist ihre besondere Gastfreundschaft – ob bei der Frankfurter Buchmesse oder bei den Schwarzer-Festen in der Dorotheergasse, jede Begegnung mit Friedl Schwarzer war eine Freude. 40.000 Gratis-Bücher für Wiener Volksschulen Als Ersatz für das beliebte Kinderlesefest am Ende des Schuljahres 2020/21 im Wiener Rathaus werden heuer im Juni, pandemiebedingt bereits zum zweiten Mal, die Wiener Volksschulen mit hochwertigem Lesestoff beliefert. Thalia unterstützt im Rahmen seines Leseförderungsschwerpunktes diese Initiative. Parallel zur Verteilung der Buchpakete startet im Rahmen des Wiener Kinderlesefests im Juni 2021 auch wieder eine Vorlese-Initiative unter dem Motto „Lies mit“. Hierzu sind Direktoren und Lehrer eingeladen, ihren Schülern aus dem eigens produzierten Kinderlesebuch oder einem anderen Buch ihrer Wahl vorzulesen. Zum Ferienbeginn werden darüber newsticker hinaus Vorlesevideos von bekannten Verlags-Autoren auf www.kinderlesefest.at veröffentlicht. Gräfe und Unzer © unum–Gräfe und Unzer gründet unum Das neue Label unum – eins sein. ganz sein steht für die Themen Spiritualität, Sinnfindung und Transformation. Die ersten Titel erscheinen bereits ab August. Unter der redaktionellen Leitung von Anja Schmidt, die eine langjährigen Expertise und Vernetzung im Bereich der Spiritualität durch Stationen bei Verlagen wie Arkana oder Kailash und viel Leidenschaft für diese Themen vorzuweisen hat, wird unum mit sechs Titeln von starken Bestsellerautoren wie Veit Lindau und Vadim Tschenze in den Bücherherbst starten. © Wonderworld of Words Initiator Folke Tegetthoff mit seiner Tochter Tessa Anja Schmidt und Ulrich Ehrlenspiel Das war grazERZÄHLTgeschichten Allen widrigen Umständen zum Trotz wurde die 34. Auflage von graz- ERZÄHLT, neu konzipiert als graz- ERZÄHLTgeschichten, zu einem erstaunlichen Erfolg. Die insgesamt 20 „Erzählenden Objekte“ erfreuten sich über 25 Tage hinweg regen Zuspruchs. Das grazERZÄHLTgeschichtenBUCH wurde bereits in den ersten sieben Tagen über 3.000 Mal mitgenommen. Insgesamt durften die vier Konzerte und 24 Auftritte von insgesamt 25 Künstlern aus sieben Ländern 200 Kulturhungrige miterleben, und diese waren begeistert. Weit über 500 weitere Anmeldungen mussten durch die Limitierung auf 50 Personen pro Konzert abgewiesen werden. sortimenterbrief 6/21 07
Inspirierende Bücher Die neuen bei
sonderthema extra urlaub Geschichte
sonderthema sachbuch Demokratien in
sonderthema sachbuch Die erste Biog
Ossi Hejlek im Gespräch mit Dr. Ja
sonderthema sachbuch Franziskus’
sonderthema bilderbuch Kleine Hinde
sonderthema kindersachbuch Ein Sach
sonderthema kinderbuch Über 75 Ent
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 2 3 4 5 nach
uchrezension Anlässlich H. C. Artm
sortimentsnews Alles Gute zum Gebur
verlagsnews Weitere Geburtstage auf
Wichtige Themen der kommenden Ausga
inserentenverzeichnis/impressum Gut
»Ich bin Mary MacLane: bedeutungsl
Laden...
Laden...
Laden...