Unsere Online-Publikationen zum Blättern

sortimenterbrief
Aufrufe
vor 2 Jahren

sortimenterbrief Juni 2021

  • Text
  • Sport
  • Sachbuch
  • Buchhandlung
  • Juni
  • Verlag
  • Buch
  • Sortimenterbrief
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juni 2021.

sonderthema belletristik

sonderthema belletristik Birgit Mosser Die Stunde der Wölfe 320 Seiten, Hardcover, mit Schutzumschlag ISBN 978-3-99050-179-5 ca. € 22,– | Amalthea ET: 15. Juli Freund oder Feind? Österreich, Februar 1938. Ein tiefer Riss geht durch die Bevölkerung: Nationalsozialisten, Sozialdemokraten und die Anhänger der austrofaschistischen Regierung stehen einander verfeindet gegenüber. In dieser turbulenten Zeit versuchen vier Familien zu ihren Überzeugungen zu stehen und dennoch ihr persönliches Glück zu bewahren: Max Webern kämpft als enger Vertrauter des österreichischen Kanzlers um das Überleben der Republik. In Südtirol leidet sein Onkel Julius Holzer unter dem Faschismus. Der einstige „rote“ Abgeordnete Lois Obernosterer wird aus einem Wiener Zuchthaus entlassen, während sein Pflegesohn Ernstl als glühender Nationalsozialist vom „Anschluss“ an das Deutsche Reich träumt. Aus Freunden werden Feinde und jede Entscheidung hat ihren Preis. Denn ein Krieg steht bevor, der das Schicksal einer ganzen Generation prägen wird ... Doris Knecht Die Nachricht ca. 256 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-446-27103-6 € 22,70 | Hanser Berlin ET: 26. Juli Doris Knecht schreibt über eine Frau, die plötzlich zur Verfolgten wird, und erweist sich einmal mehr als virtuose Skeptikerin zwischenmenschlicher Beziehungen. Vier Jahre nach dem Tod ihres Mannes lebt Ruth allein in dem Haus auf dem Land, wo die Familie einst glücklich war. Die Kinder haben längst ihr eigenes Leben, während Ruth das Alleinsein zu schätzen lernt. Bis sie eines Tages eine anonyme Messenger-Nachricht bekommt, von einer Person, die mehr über ihre Vergangenheit zu wissen scheint als Ruth selbst. Ein Roman über familiäre Geheimnisse und die fatalen Folgen von Gewalt und Frauenfeindlichkeit im Internet Sie haben sich geliebt, nun lernen sie, sich zu hassen Eine Wiener Buchhandlung in den Goldenen 1920ern Barbara Frandino Das hast du verdient ca. 144 Seiten, Hardcover, mit Schutzumschlag ISBN 978-3-85256-834-8 ca. € 20,– | Folio ET: 10. August Antonio steht auf der Leiter, die an einem Granatapfelbaum im Garten lehnt, und verliert plötzlich den Halt. Claudia sieht, wie er schwankt, zu Boden fällt und nicht wieder aufsteht. Die Sanitäter tragen ihn in den Krankenwagen, sie bitten Claudia einzusteigen. Aber sie kehrt zurück ins Haus und beginnt aufzuräumen. Danach bestellt sie in der Bar einen Cappuccino, erst dann geht sie in die Klinik. Sie haben nie gestritten, auch dann nicht, wenn es Gründe dafür gegeben hätte. Ihre Liebe war einzigartig und doch alltäglich. Was ist passiert? Wann schlägt Enttäuschung in Kälte und Hass um? Präzise seziert Frandino die Geschichte einer Verletzung und zeigt eine Eskalation von Grausamkeit, die atemlos macht. Petra Hartlieb Herbst in Wien ca. 200 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-8321-8145-1 ca. € 20,60 | DuMont ET: 17. September Wien 1916. In den letzten Jahren des Ersten Weltkriegs beginnen schwierige Jahre für den Wiener Buchhändler Oskar Novak und seine Frau Marie. Eine Verletzung erspart Oskar eine Rückkehr an die Front, doch Marie ahnt, dass er Dinge erlebt hat, die er wohl nie wieder vergessen wird. Hunger und Not prägen das Wien dieser Jahre, und die kleine Buchhandlung in der Währinger Straße wirft nicht genügend ab. Als die schlimmste Not gelindert ist, wartet das Schicksal 1919 mit einer neuen Prüfung auf: Die Spanische Grippe grassiert in Wien. Erst der Beginn des neuen Jahrzehnts bringt endlich wieder Licht in Maries und Oskars Leben. 1920 wird der kleine Paul geboren, und die Kunden kehren in die Buchhandlung zurück. Und mit der freigeistigen Freundin Fanni Gold kommt der Glanz der 1920er-Jahre: Nächtliche Theater- und Kaffeehausbesuche bringen Abwechslung. Doch was hat es mit diesen Frauenversammlungen auf sich, zu denen Fanni sie mitnehmen will? 20 sortimenterbrief 6/21

www.antiumverlag.ch Das sind unsere Herbsttitel 2021! « Eine dicht komponierte Geschichte, die mit viel Naturmystik und starker Symbolik fasziniert.» Regula Caviezel Blutweiderich Erscheint im August 2021 Broschiert, ca. 128 S., EUR 17.50, ISBN 978-3-907132-20-3 « Die Romanbiografie um den umstrittenen Rüstungsindustriellen und Kunstsammler E. G. Bührle.» « Berührende historische Erzählung aus dem 1937 gefluteten Sihl-Hochtal bei Einsiedeln.» Pascal Zehnder Das verschluckte Tal Mit Vorher-Nachher-Fotografien aus der Sihlseeregion Erscheint im Oktober 2021 Broschiert, ca. 136 S., EUR 17.50, ISBN 978-3-907132-22-7 Erik Nolmans Krakelüre Erscheint im September 2021 Broschiert, ca. 240 S., EUR 19.50, ISBN 978-3-907132-21-0 www.antiumverlag.ch www.facebook.com/antiumverlag Gerne senden wir Ihnen auch unseren Gesamtkatalog 2021 zu! Auslieferung: Herold Fulfillment GmbH Raiffeisenallee 10 DE-82041 Oberhaching Tel. +49 89 613871 28 a.schlecht@herold-va.de Bücher, die Brücken schlagen.

Erfolgreich kopiert!

sortimenterbrief

Copyright 2023 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!