Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 2 Jahren

sortimenterbrief Juni 2021

  • Text
  • Sport
  • Sachbuch
  • Buchhandlung
  • Juni
  • Verlag
  • Buch
  • Sortimenterbrief
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juni 2021.

sonderthema belletristik

sonderthema belletristik Mit bewährtem Humor erzählt René Freund eine coronabedingte Beziehungsgeschichte René Freund Das Vierzehn-Tage-Date 160 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-552-07234-3 € 18,50 | Zsolnay Corinna ist das Tinder-Date von David. Die beiden haben sich, wenn man ehrlich ist, aus lauter Langeweile und – coronabedingt – bei ihm zu Hause getroffen. Sie ist Kellnerin und wegen der Lokalsperren arbeitslos. Außerdem ist Corinna unordentlich, trinkt, raucht und stopft sich mit Junkfood voll. David ist Musiklehrer und Veganer. Klar, dass die beiden nicht füreinander bestimmt sind. Nach einer gemeinsam verbrachten Nacht, an die sich Corinna wegen einer Flasche Wodka nicht mehr erinnern kann, sind die beiden froh, einander nie wieder sehen zu müssen. Als sich jedoch herausstellt, dass der Bote, der ihnen Pizza gebracht hat, mit dem Virus infiziert war, müssen die beiden in Quarantäne. Zwei Wochen gemeinsam statt einsam ... Ein Epos über Gut und Böse, Liebe und Hass – die Vorgeschichte zu Ken Folletts Weltbestseller Die Säulen der Erde Ken Follett Kingsbridge – Der Morgen einer neuen Zeit 1.024 Seiten, Paperback ISBN 978-3-404-18400-2 € 20,60 | Lübbe ET: 27. August England im Jahr 997. Im Morgengrauen überfallen Wikinger die kleine Hafenstadt Combe. Sie zerstören die Stadt, bringen Tod und Verderben. Auch die Familie des jungen Bootsbauers Edgar und seine Werft werden nicht verschont. So bleibt ihm nur ein Ausweg: ein verlassener Bauernhof in einem Weiler fern der Küste. Während Edgar ums Überleben kämpft, streiten andere um Reichtum und Macht. Unter ihnen: der skrupellose Bischof WynstSan, der idealistische Mönch Aldred und Ragna, die Tochter eines normannischen Grafen ... Ein Wiener Kaffeehaus und eine junge Frau, die ihren Weg sucht Katharina Schöndorfer Bis zum letzten Tanz 528 Seiten, Softcover ISBN 978-3-328-10570-1 ca. € 10,30 | Penguin ET: 9. August Wien 1938: Nie mehr hungern! Das hat sich Lotte geschworen, als sie nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern in die Stadt an der Donau kommt – dem Ort der unzähligen Möglichkeiten. Im Gepäck hat sie das Familienrezept für himmlischen Apfelstrudel, womit es ihr gelingt, eine Stelle im beliebten Kaffeehaus Schwarz zu bekommen. Als sie sich in Erich verliebt, scheint ihr Glück perfekt: Mit ihm lernt sie ihre neue Heimat kennen und kann das Leben endlich genießen. Doch ihre junge Liebe wird jäh zerstört, als Erich zum Kriegsdienst eingezogen wird. Und gerade als Lotte die Nachricht erhält, dass sie schwanger ist, wird Erich als vermisst gemeldet ... Der neue Henisch, ein Jahrhundertroman Als Buchhändler war der alte Herr Roch stets von Büchern umgeben, nun hat er selbst einen „Jahrhundertroman“ geschrieben. Es soll darin um Literatur gehen – von Musil und Roth bis zu Bachmann und Handke. In Geschichten, in denen der Möglichkeitssinn die Wirklichkeit oft ausblendet. Die Studentin Lisa, Kellnerin in Rochs Stammcafé, soll das Manuskript für ihn abtippen. Da sie Rochs Schrift nicht lesen kann, will er ihr diktieren, doch alles ist heillos durcheinandergekommen. Zwischen dem alten Mann, der voller Geschichten steckt, und der jungen Frau, die ihm nicht alles glaubt, entwickelt sich eine ambivalente Beziehung. Doch Lisa hat auch andere Sorgen: Ihre Freundin Semira soll abgeschoben werden. Kann Rochs Bücherlager ihr Zuflucht bieten? Peter Henisch Der Jahrhundertroman ca. 320 Seiten, Hardcover, mit Schutzumschlag ISBN 978-3-7017-1731-6 € 24,– | Residenz ET: 31. August 32 sortimenterbrief 6/21

Ayelet Gundar-Goshen Nach Löwen wecken und Lügnerin der langersehnte neue Roman der Erfolgsautorin Ayelet Gundar-Goshen Wo der Wolf lauert Kein & Aber 352 S., 25 € ISBN 978-3-0369-5849-1 Erscheint am13. Juli 2021 »Ein spannender, unerwarteter Roman über die Ängste einer Mutter, über Rassismus, Schuld und die zerstörerischen Mechanismen einer amerikanischen Highschool.« mareike fallwickl KEIN & ABER


sortimenterbrief

Copyright 2023 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!