sonderthema sachbuch Demokratien in der Krise, Medien am Pranger: Quo vadis, USA und Europa? Peter Fritz und Hannelore Veit Zeit des Zweifels Die USA und Europa 20 Jahre nach 9/11 ca. 224 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-218-01294-2 € 24,– | Kremayr & Scheriau ET: 1. August Europa hat mit ungläubigem Kopfschütteln über den Atlantik geblickt, als die USA Donald Trump zum Präsidenten gewählt haben, noch mehr, als ein rechter Mob in den letzten Tagen seiner Präsidentschaft das Kapitol stürmte. Kann Joe Biden die Erwartungen, die Europa in ihn setzt, erfüllen? Wo steht Europa selbst? Erodierende Demokratien, Pressefreiheit unter Beschuss und Missachtung von Menschenrechten, all das ist dies- und jenseits des Atlantik zu beobachten. Welche Auswirkungen hat der Zustand des Zweifels auf Kernthemen unserer Gesellschaft? Zwei Jahrzehnte nach 9/11, dem Ur-Infarkt des 21. Jahrhunderts, betrachten Hannelore Veit und Peter Fritz politische wie gesellschaftliche Entwicklungen und sezieren dabei eine zuletzt strapazierte transatlantische Freundschaft im Wandel der Zeit. Zukunft wird in der Schule gemacht Carsten Tergast Die Schule brennt Ein Lehrer sucht Auswege aus einem kaputten System 200 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-7110-0290-7 € 24,– | Ecowin ET: 26. August Was seit vielen Jahren im Schulwesen wie ein Schwelbrand wirkte, ist unter dem Brennglas der Coronakrise zur Flamme geworden. Carsten Tergast zeigt, wie ein neues, besseres Schulwesen entstehen kann, in dem Bildung wieder eine Zukunft hat. Er schont keinen der Akteure, weiß aber um die Schwierigkeiten, die einer grundlegenden Reform des Bildungswesens im Wege stehen. Es zeigt deutlich, warum ein paar Reförmchen hier nicht reichen. Wie man vermeiden kann, auf Täuschungen und Hoaxes hereinzufallen Mauro Munafò Fake News, Cybermobbing & Internet-Hass Wie erkennen und wie dagegen wehren? ca. 128 Seiten, illustriert von Marta Pantaleo, Klappenbroschur ISBN 978-3-03876-545-5 € 15,70 | Midas ET: 25. August Das hochaktuelle Midas-Sachbuch befasst sich mit den besorgniserregenden Phänomenen Fake News, Cybermobbing und Internet Hass, die sich im Netz vor allem über die Sozialen Netzwerke heutzutage rasant verbreiten. Es erklärt die zeitliche Entwicklung dieses Missbrauchs des Internets und schlägt mögliche Abhilfemaßnahmen und Verhaltensweisen vor, die Opfern dieser Phänomene helfen können. Das Buch liefert eine chronologische Geschichte und eine detaillierte Erläuterung, einschließlich spektakulärer Fälle von internationaler Bedeutung oder großem symbolischen Wert. Das Ganze ist unterfüttert mit Statistiken, Studien und Fallstudien, die dem Leser helfen, diese Auswüchse der digitalen Welt in einen Kontext zu setzen und sich dagegen zu wehren. Die Rettung der verlorenen Generation Martina Leibovici-Mühlberger Wie wir unsere Kinder retten 7 Impulse, um eine ganze Generation vor den Folgen der Corona-Krise zu bewahren ca. 240 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-8338-8221-0 € 20,90 Gräfe und Unzer Edition ET: 5. Oktober Corona hat die Eltern verunsichert wie nie: Wird mein Kind und mit ihm seine ganze Generation im Leben bestehen können? Österreichs bekannteste Ärztin, Psychotherapeutin und Erziehungswissenschaftlerin Martina Leibovici berichtet aus ihrer Praxis – und in der Tat steht zu befürchten, dass Kinder und Jugendliche aktuell zu einer verlorenen Generation heranreifen. Sie analysiert in diesem Buch präzise die Auswirkungen der Coronakrise auf die Kindesentwicklung in allen Altersstufen. Zudem gibt sie Eltern wertvolle Anregungen, wie sie ihre Kinder auffangen können, wie sie im lebendigen Kontakt mit den Kindern bleiben und wie sie ihnen – egal in welcher Altersstufe – helfen können, Resilienz zu entwickeln und den Mut nie zu verlieren. 60 sortimenterbrief 6/21
Wirtschaftserfolg hat viele Seiten – Bei uns finden Sie alle! 2021. 352 Seiten. Gebunden. € 25,70 ISBN: 978-3-527-51072-6 Niedergetrampelt von Einhörnern ist ein erhellendes Buch, das tiefe Einblicke hinter die Kulissen der großen Tech-Konzerne gewährt. Es ist die profunde Enthüllung der Insiderin Maëlle Gavet, die sagt: „Wir brauchen nicht weniger Technologie, wir brauchen eine empathischere.“ 2021. 256 Seiten. Gebunden. € 20,60 ISBN: 978-3-527-51034-4 Es wird endlich Zeit, mit den gängigen „Märchen“ über Stress gründlich aufzuräumen. Nicht immer ist die Verringerung der Arbeitszeit machbar und Entschleunigung die Lösung. Das Buch liefert besonders Führungskräften nun endlich die richtigen Methoden zur Stressbewältigung. 2021. 272 Seiten. Gebunden. € 25,70 ISBN: 978-3-527-51054-2 Das Buch von Eva-Maria Kraus zeigt auf, wie Führungskräfte ein strategisches Netzwerk aufbauen. Krisen wie die Corona-Pandemie haben gezeigt, dass wir nur gemeinsam im Miteinander zu langfristig erfolgreichen Lösungen kommen können und Unternehmen gerüstet für die Zukunft sind. Bestellen Sie: Claudia Mittnacht + 49 (0) 6201 606-366 cmittnacht@wiley.com 2021. 288 Seiten. Broschur. 2021. 176 Seiten. Gebunden. € 25,70 € 20,60 ISBN: 978-3-527-51052-8 ISBN: 978-3-527-51061-0 Für immer mehr Führungskräfte stellt sich die Frage, die Spur zu wechseln und in einer sinnvollen Selbständigkeit ihre Aufgabe und Erfüllung zu finden. Das ist das Thema von Bernhard Fangers Buch. Ein hilfreiches Buch, dass Männern Mut macht, beruflich etwas Neues zu wagen. In ihrem Buch teilt Rachael Robertson, ehemals Leiterin einer Antarktis-Expedition, ihre einzigartigen Erfahrungen. Sie zeigt, warum die leistungsstarken Teams diejenigen sind, die sich nicht auf Harmonie, sondern auf gegenseitigen Respekt und Meinungsvielfalt konzentrieren. oder Kundenservice + 49 (0) 6201 606-400 service@wiley.com €-Preise gelten für Österreich. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Mehr interessante Titel finden Sie unter www.wiley-business.de
sortimenterbrief fACHINfORMATIONEN
BOBBY BOBBY BRÄUER BRÄUER KARL KA
sortimenterbrief 6/2021 sortimenter
sortimenterbrief 6/2021 11 fACHINfO
WIR SAGEN DANKE FÜR IHREN EINSATZ
Neues Label für New Adult bei Loew
Laden...
Laden...
Laden...