Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 2 Jahren

sortimenterbrief Juni 2021

  • Text
  • Sport
  • Sachbuch
  • Buchhandlung
  • Juni
  • Verlag
  • Buch
  • Sortimenterbrief
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juni 2021.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 2

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 2 3 4 5 nachbezugsspiegel Kinder- & Jugendbuch Mai Auslieferung Mohr Morawa Brezina: die Bibel in Reimen/JoPPy Hofer: Mein Freund teddy eddy/g&g viktoriaSarina: Spring in eine Pfütze! Mein perfekter Frühling/ Mein perfekter Sommer/coMMUnity editionS obama: Becoming. erzählt für die nächste generation/cBJ Kinney: Rupert präsentiert: echt unheimliche gruselgeschichten/ BAUMHAUS Paluten: donnerwetter am Mount Schmeverest/coMMUnity editionS Brezina: Fritz Fantom. das Spiel der grinsenden Haie/g&g Brandis: Seawalkers. ein Riese des Meeres/ARenA Bright, Field: der Löwe in dir/MAgeLLAn Paul, thomas: Zilly und Zingaro. Alles Magie/BeLtZ & geLBeRg Auslieferung Medienlogistik Lobe: das kleine ich bin ich/ JUngBRUnnen Lobe, opgenoorth: valerie und die gute-nacht-Schaukel/JUngBRUnnen Lobe, Weigel: die geggis/JUMBo isern, Bonilla: das große Buch der allergrößten Schätze/JUMBo Lobe, Weigel: die omama im Apfelbaum/JUngBRUnnen kinder-| jugendbuch Neue Lesestartreihe bei Duden Die neue Reihe Dein Lesestart, von der am 14. Juni die ersten vier Bände Umwelt, Pferde und Ponys, Weltraum sowie Mutige Menschen im Bibliographischen Institut erscheinen, zeichnet sich durch klare Gliederungen, die das selbstständige Lesen erleichtern, Erklärungen zu besonders kniffligen Wörtern und Leserätsel für ein besseres Textverständnis aus. Kinder ab sieben Jahren werden dazu angeregt, mit Lieblingsthemen ihren Wortschatz zu stärken. Mutmachbuch zur Corona-Pandemie Im Goldblatt Verlag ist das Kinderbuch Und die Menschen blieben zu Hause mit dem weltbekannten Gedicht zur Corona- Sortiments-info Die Buchklub-Redaktion empfiehlt www.buchklub.at Pandemie von Kitty O’Meara erschienen. Es schenkt Kindern ab vier Jahren und Erwachsenen Zuversicht während der Pandemie und regt zum Nachdenken an, um die Chancen in der Krise zu sehen. Kinderbuchempfehlungen der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur: • Jugendbuch: Elisabeth Steinkellner/Esther und Salomon/Tyrolia • Kinderbuch: Judith Burger/Ringo, ich und ein komplett ahnungsloser Sommer/ Gerstenberg • Bilderbuch: Alfredo Soderguit/Die Wasserschweine im Hühnerhof/Atlantis • Hörbuch: Sara Pennypacker/Hier im echten Leben/Argon sowie der österreichischen AG Kinder- und Jugendliteratur unter www.jugendliteratur. at/buchtipps/buchtipp, im YouTube-Kanal „Zuckerseiten“, im Interview-Podcast „Kinderbuchtöne“ und neu: bei Spaziergängen mit Jugendbuchautoren. 1 2 3 1 2 3 1 2 3 Spitzenreiter nach Verlagsangaben Fischer Boyne: der Junge im gestreiften Pyjama/FiScHeR KJB Hoffman, Asquith: du gehörst dazu/ FiScHeR SAUeRLändeR McBratney: Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?/FiScHeR SAUeRLändeR Oetinger Funke: Herr der diebe/oetingeR tAScHenBUcH Lindgren: Ronja Räubertochter/ oetingeR Lindgren: Pippi Langstrumpf/ oetingeR Ravensburger guinness World Records 2021 gernhäuser, Suess: Sachen suchen Auf dem Bauernhof nahrgang, Szesny: Zähne putzen, Pipi machen die Welt der Pflanzen steckt voller geheimnisse! Mit seinen liebevoll gestalteten Sachillustrationen und spannend geschriebenen texten liefert der WAS IST WAS JUNIOR- Band Apfel, Birke, Löwenzahn. Kennst du unsere Pflanzen? von Bärbel oftring (tessloff verlag) fesselndes entdeckerwissen rund um unsere heimische Flora. Seite für Seite erfahren Kinder jede Menge grundlegendes und Überraschendes zu den Merkmalen, der verbreitung und den Lebensräumen der Pflanzen. Klappen zum Aufschlagen zeigen die verschiedenen Formen von Blättern, Blüten und Früchten oder die Lieblingsfrüchte von Füchsen und Ameisen. Farbige Zusatzboxen verraten, welchen unglaublichen Rekord die titanwurz hält, was es mit der Blumenuhr auf sich hat oder wie man aus einem Samen eine Pflanze zieht. Manches wird auch vergrößert dargestellt, um so details besser erkennen zu können. Als kleines extra sorgt ein versteckter Fliegenpilz auf jeder Seite für Rätselspaß. das Bilderbuch Die Wette von Antje damm (Moritz verlag) entführt in die gärtnerei von Hein, der regelmäßig von Lilo besucht wird. das Mädchen liebt nämlich Pflanzen und weiß jede Menge über sie. So viel, dass sie eine Wette mit Hein eingeht: Jeder der beiden kümmert sich vier Wochen lang um ein Pflänzchen. dessen Pflanze am meisten wächst, erhält vom anderen einen Preis. Siegesbewusst bringt Lilo ihren Schützling nach Hause, fest überzeugt: Pflanzen brauchen vor allem Liebe und man muss sie gut behandeln. So liest sie dem wachsenden Spross dann auch vor, stellt ihn zum Sonnenlicht, spielt auf der Flöte für ihn und zeigt ihm sogar, wie groß er einmal werden kann. ganz klar also, wer die Wette gewinnt! Und Hein? den hat Lilo davon überzeugt, dass Sonne und Wasser allein eben nicht genug sind. ein entzückendes Buch, das auch durch seine sehr plastisch wirkenden, aus Karton ausgeschnittenen Szenenbilder besticht und zum nachdenken über den guten Umgang mit jeglichem Leben einlädt. 74 sortimenterbrief 6/21

Wir trauern um Eric Carle (1929 – 2021) © Philipp Wente Mit seiner Kunst hat er Generationen von Kindern begleitet. Mit seiner Liebenswürdigkeit hat er alles Kreatürliche vorbehaltlos umarmt. In seinen Büchern wird er weiterleben. Danke, Eric! Daniela Filthaut und das Team des Gerstenberg Verlages


sortimenterbrief

Copyright 2023 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!