sortimentsnews Weitere Geburtstage auf Seite 75 und 76 Alles Gute zum Geburtstag 16. 6. REINHOLD ROLLINGER Leykam, Bruck/Mur 16. 6. TRAUGOTT SCHREINER Rowohlt, Hamburg 17. 6. BODO HORN-RUMOLD Frankfurt 18. 6. URSULA HANISCH ÖBV, Wien 19. 6. STEFAN AIGNER Wien 19. 6. TERESA PETROVITZ Wien 20. 6. ELMAR WEIXLBAUMER Goldegg, Wien 21. 6. THOMAS HÄUSSNER Echter, Würzburg 22. 6. CHRISTIAN DROZDA G&G, Wien 22. 6. MELANIE HOFINGER Meritas, Linz 23. 6. MARIO AMETSREITER Flachgauer, Oberndorf 25. 6. DR. PETER MICHEL Aquamarin, Grafing 28. 6. JOSEF JANITSCHEK Thalia, Wien 28. 6. ULLRICH ROMBACH Thieme, Stuttgart 28. 6. ROLAND TOMRLE Residenz, Wien 29. 6. DR. MONIKA KOCH Koch, Innsbruck 29. 6. MAG. BIRGIT RAAB Verlagsvertreterin, Klosterneuburg 30. 6. BETTINA HENKELMANN Hueber, München 1. 7. ELISABETH BAUER Hillstein, Salzburg 1. 7. WERNER RIEDMÜLLER Tyrolia, Wien Informationen bitte an Silvia Kudrna silvia.kudrna@schwarzer.at Bettina Wagner, Anna Bartl, Lena Müller (hinten), Evelyn Eggerstorfer, Eva Hanner (Mitte), Johannes Kößler (vorne) © TINEFOTO |Photography by Martin Steinthaler Seeseiten Buchhandlung hat vergrößert Nach fünf Wochen Umbauarbeit stehen die Türen mit 72 m² mehr Verkaufsfläche für noch mehr Lesegenuss in der Seestadt offen. Die Büroräumlichkeiten wurden mehr als verdoppelt. Die Kund:innen erwartet ein breites Sortiment an Spielen, wobei hier der Fokus auf Gesellschaftsspiele gelegt wird. Zusätzlich gibt es eine neue kleine Gastro, in der selbstgebackene Mehlspeisen serviert werden. Auch das Kaffeeangebot wurde erweitert. Am 10. Mai eröffnete Martina Parker die neue Seeseiten Buchhandlung mit einer Lesung. Die Kund:innen zeigten sich vom Raumkonzept begeistert, und die Mitarbeiter:innen sind hin und weg von der neuen erweiterten Buchhandlung, die wieder von Architekt Volker Höpfl aus Bad Goisern geplant wurde. 4-WerkTage- Woche für alle HEYNis Damit die Mitarbeiter:innen der Buchhandlung Heyn mehr Freizeit zur Verfügung haben, führte Helmut Zechner Anfang Juni ein neues Arbeitszeitmodell mit einer Vier- WerkTage-Woche und gleichbleibenden Gehältern ein. Im Vordergrund stehen dabei die Gesundheit, der Erholungsfaktor und die Möglichkeit, allen HEYNis mehr „Quality Time“ mit ihren Familien und für ihre Hobbys zu schenken. Der persönliche Service ist von Dienstag bis Samstag verfügbar, montags wird eine telefonische Beratungshotline und die Erreichbarkeit via buch@heyn.at angeboten. Nach dem Motto „Montags lesen wir für Sie!“ werden jeden Dienstag neue Lieblingsbücher auf der Website vorgestellt. Ebenfalls neu ist der 24/7 Bücherautomat vor der Buchhandlung mit laufend neuen Bestsellern und den „Blind-Dates-With-A-Book“. Generationsablöse in Lhotzkys Literaturbuffet Kurt Lhotzky ist mit 1. März in Pension gegangen. Sein ältester Sohn, Daniel Scepka (Foto), der schon früher mehrere Jahre in der Buchhandlung tätig war, führt die Geschäfte weiter. Erste Änderungen bei der Gestaltung der Verkaufsräume signalisieren: Das Literaturbuffet in 1020 Wien macht sich fit für die neuen Herausforderungen im Buchhandel. Nachhaltigkeits-Award 2022 der Verlagsgruppe Oetinger verliehen Bei der diesjährigen IGUS-Tagung in Hamburg wurde „Unsere Buchhandlung“ am Paulusplatz in Bonn mit dem ersten Nachhaltigkeits-Award der Verlagsgruppe Oetinger ausgezeichnet. Inhaber Philipp Seehausen (re) präsentierte in seiner Bewerbung einen ganzen Strauß an guten Ideen: vom umweltfreundlichen Non- Book-Sortiment, das lediglich Spielsachen aus Holz und Hefte aus Graspapier enthält, über ein ausgewähltes Buchprogramm zu den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz, regelmäßige Veranstaltungen, z. B. zum Tag der Biene, bis hin zur Präsentation der Themen im Schaufenster und auf den Social-Media-Kanälen, um die Kund:innen in besonderer Weise zu sensibilisieren. Der Garten der Buchhandlung ist eine Oase für heimische Pflanzen und Tiere – samt Bienenhotel, Kröten, Igeln und Hühnern. © Frederic Schweizer Happy Birthday! 74 sortimenterbrief 6/22
anchennews Vier Neuzugänge bei den Styria Buchverlagen Stefan Schlögl (li) steigt als verantwortlicher Programm-Manager für den Molden Verlag ein und wird künftig gemeinsam mit Ulli Steinwender das Programm des Molden Verlages neu positionieren. Schlögl, ausgebildeter Journalist und früher u. a. Chef vom Dienst bei der Tageszeitung Der Standard, kommt von der Edition 5Haus, einem Wiener Startup, für das er bisher als Verlagsleiter tätig war. Auch die Programmverantwortung für den Kneipp Verlag Wien wird neu besetzt: Die Ökotrophologin Ilka Grunenberg (re), früher u. a. stellvertretende Verlagsleiterin von Umschau und Fackelträger, übernimmt die Programmleitung von Österreichs größtem Gesundheitsverlag. An ihrer Seite steigt Katharina Reiserer als Junior-Programm-Managerin bei Kneipp ein. Das Presse- und Marketingteam der Styria Buchverlage bekommt mit Julia Herrele (li) Verstärkung. Sie verfügt über Redaktionserfahrung in Publikumsverlagen und wird für Social Media und Veranstaltungen verantwortlich sein. © C. Mavric © privat Juliane Schindler neue Leiterin S. Fischer Berlin Juliane Schindler folgt Oliver Vogel nach, der diese Position bis 2021 innehatte. Sie ist seit 2017 Lektorin für Literatur im S. Fischer Verlag, zunächst arbeitete sie im Frankfurter Verlagshaus, seit 2019 in den Berliner Verlagsbüros. © Kai Kienzle © privat Hermann Petz, Markus Renk und Georg Willi Neuer Stützpunkt der Wagner´schen Die bereits sechste Buchhandlung der Wagnerfamilie hat es unumgänglich gemacht, eigene Büroräumlichkeiten anzumieten. Der neue Stützpunkt befindet sich im ehrwürdigen Innsbrucker Helblinghaus, nur wenige Gehminuten von der Wagner’schen Buchhandlung und dem Wagner’schen Altstadtshop entfernt. „Es ist für mich, meinen Geschäftspartner Markus Hatzer (Haymon Verlag) und unser Team eine große Ehre, dass so viele Freunde und Geschäftspartner aus ganz Österreich unserer Einladung zur Eröffnung gefolgt sind“, zeigte sich Gastgeber Markus Renk sichtlich gerührt. Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi und die Tiroler Landtagsabgeordnete Cornelia Hagele (in Vertretung für Tirols Landesrätin Beate Palfrader) ließen es sich nicht nehmen, persönlich an der Eröffnung teilzunehmen und Grußworte an die geladenen Gäste zu richten. Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste mit heimischen Schmankerln vom Gasthaus Goldenes Dachl. Als musikalisches Highlight hatte Markus Renk den Mädchenchor „HitINN“ (Jugendland) auf den Balkon des Goldenen Dachls gebeten. Nicht nur die Ehrengäste, die dem Spektakel von den Fenstern des Helblinghauses aus folgten, zeigten sich begeistert von Kulisse und Konzert, sondern auch die zufällig vorbeiflanierenden Altstadtbesucher:innen blieben spontan stehen und spendeten Applaus. Unter den Ehrengästen des VIP-Openings waren u. a. Rotraut Schöberl, Rainer Fritthum, Johann Larcher, Bernhard Borovansky, Stephan Bair, Gottfried Kompatscher, Michael Spartmann, Sonja Bruch, Hermann Petz, Stefan Wanner, Sarah Brandacher und Robert Neuner. © Peter Hörhager Alles Gute zum Geburtstag 2. 7. GERHARD BAUER Facultas, Wien 2. 7. CHRISTIAN KONRAD Ikon, Brunn/Gebirge 3. 7. ROBERT IVANCICH Kral, Berndorf 3. 7. WILLI WEISER Brentano, Auersthal 4. 7. CLAUDIA RAPP ‘s Lesekistl, Gols 5. 7. KURT HARTMAIER Verlagsvertreter, Linz 6. 7. MAG. GOTTFRIED KOMPAT- SCHER, Tyrolia, Innsbruck 7. 7. ANNEMARIE ALAETO Morawa, Wien 9. 7. ELISABETH BRAUN Bücher-Schütze, Baden 10. 7. STEPHAN LAUF Lauf, Braunau 11. 7. MICHAELA SANTER Stadtbhg., Liezen 12. 7. WALTER FRITZ xl-graphic, Wien 12. 7. ELISABETH HEISINGER Heisinger, Deutschkreutz 12. 7. ELISABETH RAUNIG Huber, Obervellach 13. 7. WERNER FREDEBOLD fredebold & partner, Köln 13. 7. DR. WOLFGANG STEINER Motzko-Hillstein, Salzburg 14. 7. SONJA ASCHMOTAT Westermann, Braunschweig 14. 7. FRANZ KOGLER Kogler, Seekirchen 14. 7. RAINER SCHADEN Der Buchfreund, Wien 15. 7. MAG. STEFANIE JAKSCH Kremayr & Scheriau, Wien Informationen bitte an Silvia Kudrna silvia.kudrna@schwarzer.at Weitere Geburtstage auf Seite 74 und 76 sortimenterbrief 6/22 75 Happy Birthday!
sortimenterbrief fACHINfORMATIONEN
Über steile Felsstufen & ausgesetz
sortimenterbrief 6/2022 sortimenter
sortimenterbrief 6/2022 fACHINfORMA
© Julia Bradley Komplett-Media ist
Günter Bender zeichnete für eine
news&informationen © Adam Gong Lei
denkwerkstatt buch in strobl Borova
NEUES AUS DEM TYROLIA-VERLAG 1. PLA
Valeria Shashenok erzählt ihre Ges
neue wege bei haymon & co Schaller:
DER RÄTSEL-HYPE DES JAHRES DIE ERS
und inhaltliche Kompetenz würden w
Laden...
Laden...
Laden...