Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 4 Monaten

sortimenterbrief juni 2023

  • Text
  • Jugendbuch
  • Romane
  • Novitäten
  • Neuerscheinungen
  • New adult
  • Belletristik
  • Thriller
  • Krimi
  • Bestseller
  • Juni
  • Sortimenterbrief
  • Buch
  • Verlag
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juni 2023.

sortimenterbrief

sortimenterbrief 6/2023fACHINfORMATIONEN ZU bUCHMARKT, -VERKAUf UND -wERbUNG IN öSTERREICH43. JAHRGANG | 1. Juni 2023 | „österreichische Post AG” „MZ 02Z031374 M”Verlagsbüro Karl Schwarzer GmbH, Dionysius-Andrassy-Straße 1/Top 2, 1190 wien, Tel. +43 (0) 1/548 13 15, fax +43 (0) 1/548 13 15-39© Tobias de St. JulienSo, die Vorschauen sind verschickt– viele immer nochphysisch, andere schon längerdigital. Jedem das Seine! DieVertreter:innen sitzen bereits bei Ihnen,die ersten Termine der Herbstreise habenschon stattgefunden. Und, wie wird derHerbst? Viele vermeintliche Bestseller?Viele fixe Bänke, auf die man als Zentrumbauen kann? Nationale und internationaleLiterat:innen, auf die man setzen kann?Mit Sicherheit! Und dann kommen auchnoch die großen Jubiläen ... Beispielsweisewerden sich die Aktivitäten undPublikationen rund um 25-Jahre-Harry-Potter wohl ordentlich niederschlagen.Ist es heiß, passt’s nichtWelches Wetter ist das richtige?Regnet’s, geht auch keiner vor die TüreIn diesem Zusammenhang bin ich auchsehr auf die Harry-Potter-Gesamtausgabegespannt, die Ende August mit beachtlichen3408 Seiten die Herzen der Fanserfreuen wird. Aber auch national wirdjubiliert. G&G feiert gleich doppelt: 25Jahre Verlag und 30 Jahre Tom Turbo.Der 1923 gegründete Jungbrunnen Verlagbegeht seinen 100. Geburtstag – und,und, und ... Also nichts wie hinein in dieherbstliche und dann weihnachtliche Bücherschlacht!Naja, da kommt ja vorher noch der Sommer.Ein megaheißer Sommer soll es werden,hört man mancherorts. Wer wird dawohl Lust zum Shoppen in der Stadt haben?Und ist es nicht heiß, dann regnetes tagelang – wir haben es im Frühjahrerlebt –, da will auch keiner auf die Straße.Ach ja, das Frühjahr. Ich weiß nicht,warum bei vielen die Aktivitätssegel aufHalbmast stehen – sofern sie überhauptgehisst werden. Heuer habe ich wiederdas Gefühl, dass manche Verlage undBuchhandlungen im Frühjahr gerne umsatzflautenbedingttemporär geschlossenhätten. Blöd nur, dass bei allen – und zwartatsächlich bei allen Verwertungsstellender Branche – der Kostenticker weiterläuft.Und heuer, bekannterweise energiegetrieben,noch stärker als sonst. Wäre esda nicht angesagt, mehr zu tun, als auf denHerbst zu warten, in dem sich die Bestsellergegenseitig die Käufer abwerben? Ichweiß nicht, ob das der Buchweisheit letzterSchluss ist.Ich bin fest davon überzeugt, dass wirneue Ideen brauchen. Denn die Verantwortungsübertragungauf Wind, Wetterund Jahreszeit wird sich – befürchte ich –nicht mehr lange ausgehen. Diese neuenWege gilt es überall zu suchen – nicht nurin den Social-Media-Kanälen, meintIhrOssi HejlekR.C. SherriffDasSommerbuch»Selten wurde das alltägliche LebenAuslieferungim Juniin all seiner Würde feinfühliger zuPapier gebracht. Ich kann mir gegenwärtigkeinen Roman vorstellen, der in höherem Maßbereichernd und lebensbejahend wäre.«Kazuo IshiguroAus dem Englischen von Karl-Heinz Ott352 Seiten, gebunden€ [A] 26.80Anzeige Sortimenterbrief_Sherriff.indd 1 26.05.23 14:02


sortimenterbrief

Copyright 2023 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!