Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 9 Monaten

sortimenterbrief märz 2023

  • Text
  • Reiseführer
  • Reise
  • Geschenkbuch
  • Escape
  • Spiele
  • Religion
  • Buchhandlung
  • Verlag
  • Buch
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe März 2023.

estsellerlisten februar

estsellerlisten februar Die SCHWARZER-BEStSEllERliStEN basieren auf einer Umfrage bei einem repräsentativen Panel österreichischer Sortiments-Buchhandlungen. Reihung nach Punkten und Gewichtung der Buchhandlungen. Die Auswertung basiert auf der Zuordnung der Verlage im VLB. Ziffern in Klammern = Platzierung im Vormonat. Für die Erhebung ist das Verlagsbüro Schwarzer verantwortlich: Tel. 01/548 13 15-0, E-Mail verlagsbuero@schwarzer.at. © by Verlagsbüro Schwarzer – Erhebungszeitraum: 16. Jänner bis 15. Februar Belletristik Sachbuch Taschenbuch 1 Arno Geiger Das glückliche Geheimnis Hanser (–) 1 Prinz Harry Reserve PenGuin (–) 1 Delia Owens Der Gesang der Flusskrebse Heyne (1) 2 Bonnie Garmus Eine Frage der Chemie PiPer (2) 2 Johannes Huber Die Himmelsleiter eDiTion a (2) 2 Hera Lind Das letzte Versprechen Knaur (2) 3 Martina Parker Aufblattelt Gmeiner (–) 3 Annemarie Schratter-Sehn Brain Change eDiTion a (4) 3 Juli Zeh Über Menschen BTB (7) 4 Michael Köhlmeier Frankie Hanser (–) 4 Christian Wehrschütz Mein Journalistenleben ... eDiTion KeiPer (1) 4 Colleen Hoover Nur noch ein einziges Mal DTV (3) 5 Sebastian Fitzek Mimik Droemer (1) 5 Michelle Obama Das Licht in uns GolDmann (3) 5 Veit Heinichen Entfernte Verwandte PiPer (–) 6 Annie Ernaux Der junge Mann suHrKamP (–) 6 Brianna Wiest 101 Essays, die dein Leben verändern werden PiPer (–) 6 Erik Axl Sund Waldgrab GolDmann (–) 7 8 9 10 Juli Zeh, Simon Urban Zwischen Welten lucHTerHanD (–) Michael Robotham Der Erstgeborene GolDmann (10) Franzobel Einsteins Hirn Zsolnay (–) Alex Beer Felix Blom. Der Häftling aus Moabit limes (3) 7 8 9 10 Stefanie Stahl Das Kind in dir muss Heimat finden KailasH (–) R. Liebscher-Bracht, P. Bracht Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter mosaiK (–) Christina Bauer Das große Brotbackbuch löwenZaHn (6) Brianna Wiest The Mountain Is You PiPer (–) 7 8 9 10 Andreas Gruber Todesrache GolDmann (5) Ellen Berg Von Spaß war nie die Rede aufBau (–) John Strelecky Das Café am Rande der Welt DTV (–) Leïla Slimani Das Land der Anderen BTB (4) Zum Download als vierfarbiges Poster für den Buchhandel auf www.schwarzer.at/bestseller 14 sortimenterbrief 3/23

Österreichischer Buchmarkt 2022 Der österreichische Buchmarkt schließt das Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 mit einem leichten Umsatzplus von 0,9 % ab. Auch im Vergleich mit dem Vorkrisenjahr 2019 erzielt der Gesamtumsatz ein Plus von 1,4 %. Der stationäre Buchhandel erfährt 2022 im Vergleich zu 2021 einen positiven Aufschwung mit einem Plus von 10,9 %. 2021 gab es mehrere Lockdowns, daher steht 2022 im Vergleich positiv da. Der reine Ladenverkauf verliert aber verglichen mit dem Vorkrisenjahr 2019 und weist dort ein Minus von 3,7 % auf. Beim Absatz verzeichnet der Gesamtmarkt im Vergleich zu 2021 ein Minus von 0,7 %. Der leichte Umsatzanstieg verglichen zum Jahr davor ist durch den gestiegenen Buchpreis bedingt, wobei dieser nach wie vor der inflationsbedingten Teuerung nachhinkt. Der Buchpreis stieg gegenüber 2021 erneut um 1,6 %. Die Daten wurden im Auftrag des Hauptverbands des Österreichischen Buchhandels von Media Control erhoben. Kanon Verlag startet eigenes Taschenbuchprogramm Am 22. Februar sind fünf erfolgreiche, handverlesene Romane als Taschenbuchausgaben herausgekommen: Stine Pilgaards Bestseller Meter pro Sekunde, Katharina Volckmers viel diskutiertes Buch Der Termin, Domenico Müllensiefens Aus unseren Feuern, Sophia Fritz’ sprühendes Debüt Steine schmeißen sowie Bov Bjergs lange verschollener Kultroman Deadline. Preisgebundene Titel im VLB-Archiv Bisher konnten Buchhandlungen, die das VLB abonniert haben, den Zugriff auf den Datenbestand VLB-Archiv kostenpflichtig dazubuchen. Seit heuer steht das VLB-Archiv allen VLB-Abonnentinnen und -Abonnenten automatisch sortimenterbrief 3/23 kurzmeldungen zur Verfügung. Gleichzeitig werden Informationen zu Preisänderungen an Titeln im VLB-Archiv auch im Preisreferenz-Export ausgespielt. Fabio Lanz’ Pseudonym gelüftet Der Autor, der sich hinter Fabio Lanz (Das Fallbeil/Kein & Aber) verbirgt, hat sich im Schweizer Fernsehen zu erkennen gegeben. Es handelt sich um den Publizisten und ehemaligen Feuilletonchef der NZZ, Martin Meyer. ITB BuchAward für Gerhard J. Rekel Die Geschichte des Erfinders des Orient- Express hat die Jury des ITB BuchAwards überzeugt. Monsieur Orient-Express von Gerhard J. Rekel aus dem Kremayr & Scheriau Verlag erhält den ITB Buch- Award 2023 in der Kategorie „Das besondere Reisebuch“. Wiener Krimiautorin auf der Shortlist für den renommierten Glauser-Preis Die Wiener Autorin Mina Albich ist für ihren Roman Mexikoplatz aus dem Emons Verlag für den Glauser-Preis in der Sparte „Debüt“ nominiert worden. Der Glauser- Preis wird jährlich vom SYNDIKAT e.V., Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur, vergeben und gehört zu den wichtigsten Auszeichnungen des Genres. Daniela Kriens Debüt wurde verfilmt Die Verfilmung von Daniela Kriens erstem Roman Irgendwann werden wir uns alles erzählen (Diogenes) feiert bei der Berlinale Weltpremiere. Er ist einer von 18 Filmen im Wettbewerb für den Goldenen Bären. 15 © Ingrid Götz © Ania Radziszewska NEU „ Wann schmeckt Zukunft? Wohl nur dann, wenn es gelingt, möglichst allen bessere Zukunftschancen zu eröffnen. Franz Küberl Zukunft muss nach Besserem schmecken Herausforderungen für Kirche und Gesellschaft Soziale Ungerechtigkeit, Spannungen zwischen den Religionen, Reformstau in der Kirche, Globalisierung und Digitalisierung: Der frühere Caritas-Präsident Franz Küberl greift große Themen auf und bringt Lösungsansätze – für eine friedliche, gerechte und barmherzige Gesellschaft in Zukunft. geb. m. SU | 144 Seiten | € 22.– Buchpräsentationen: 13. MÄRZ 14. MÄRZ 22. MÄRZ 24. MÄRZ Innsbruck Haus der Begegnung 19.00 Uhr | Eintritt frei Wien Buchhandlung Herder 19.00 Uhr | Eintritt frei Bestellen Sie zu Reisekonditionen bei: 70. Geburtstag 2023 Salzburg Saal d. Salzburger Nachrichten 19.00 Uhr | Eintritt frei Graz Buchhandlung Moser 19.30 Uhr | Eintritt frei Mohr Morawa Buchvertrieb | A-1230 Wien Tel. +43 (0) 1 680 14 -5 | Fax: +43 (0) 1 688-71 -30 bestellung@mohrmorawa.at www.tyrolia-verlag.at


sortimenterbrief

Copyright 2023 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!