sonderthema religion Ein Rätsel für unsere Zeit Zum 75. Jahrestag der Staatsgründung Israels Michael Debus Das Rätsel der Trinität Annäherungen an ein Gottesverständnis der Zukunft ca. 180 Seiten, Hardcover, mit Schutzumschlag ISBN 978-3-7725-2808-8 ca. € 28,80 | Freies Geistesleben ET: 15. März Igal Avida Nach dem Bürgerkrieg Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel ca. 224 Seiten, kartoniert, mit Klappen ISBN 978-3-949203-59-6 € 18,50 | Berenberg ET: 17. April Vater, Sohn und Heiliger Geist – was hat uns diese Dreifaltigkeit heute zu sagen? Michael Debus skizziert aus anthroposophischer Perspektive die Bedeutung des Begriffs der Trinität sowie seine Geschichte als kirchliches Dogma und zeigt, dass er ein Rätsel darstellt, dessen Lösung erst die gegenwärtige Menschheit zu finden vermag und die einen Weg in die Zukunft des Christentums weist. Der israelische Journalist und Autor Igal Avidan berichtet, entgegen der üblichen Fernsehbilder, aus einer bewegten Gesellschaft, in der Juden und Araber längst ein Zusammenleben gefunden haben, das den Vorstellungen von ewigem Hass (von Politikern auf beiden Seiten gern geschürt) nicht entspricht. Eine friedliche und zugleich brüchige Co-Existenz auf dem Vulkan – davon erfährt man in diesen Reportagen aus dem Alltagsleben in Israel. Gegenseitige Pogrome sind zwar an der Tagesordnung, gegenseitige Hilfe, Solidarität, Nachbar- und Freundschaft aber auch. Ein Mut machendes Buch, das zeigt: die Geistige Welt bietet der Menschheit zu allen Zeiten eine Hilfestellung Erkenntnisse und Impulse zur Christlichen Kontemplation Hans Stolp Ein Blick in die Zukunft Wie wir von den Erzengeln und der Geistigen Welt geführt werden ca. 240 Seiten, Hardcove ISBN 978-3-89427-925-7 € 18,60 | Aquamarin Jakobus Geiger Wege ins Schweigen Impulse zur Kontemplation ca. 160 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-7365-0494-3 € 22,70 | Vier Türme ET: 20. März Hans Stolp gibt einen präzisen Einblick in die jeweiligen Zyklen, in denen sich die Menschheit bewegt und bewegen wird. Wir leben am Anfang des Michael-Zeitalters, in dem ein wachsender Kontakt mit der Geistigen Welt möglich ist. Um den Veränderungen in der Gegenwart und den neuen Qualitäten der Zukunft gewachsen zu sein, übermitteln die Erzengel den Menschen einzigartige Impulse. So ist es möglich, den Veränderungen, die weiter vonstattengehen, mit einer neuen Bewusstheit zu begegnen. Christliche Kontemplation erfreut sich seit vielen Jahren großer Nachfrage, eine immer weiter wachsende Anzahl von Menschen entdeckt diese Methode für sich und nutzt sie für das eigene spirituelle Wachstum. Br. Jakobus Geiger, Mönch der Abtei Münsterschwarzach, beschäftigt sich schon sehr lange mit diesem Thema, seine Kurse sind meist ausgebucht. Dieser Band versammelt die Erkenntnisse und Impulse seiner Arbeit und ermöglicht es so, das Gehörte und Praktizierte noch einmal nachlesen und weiter durchdringen zu können. 58 sortimenterbrief 3/23
Die Bibel für die Kleinsten sonderthema religion Kathrin Wexberg (Hg.) Immer mal wieder zum Himmel schauen Gebete für Kinder ca. 120 Seiten, illustriert von Michael Roher, Hardcover, mit Lesebändchen ISBN 978-3-7022-4080-6 ca. € 22,– | Tyrolia Virginie Aladjidi, Caroline Pellissier Herders Bilderbuchbibel 32 Seiten, illustriert von Julie Faulques, Hardcover ISBN 978-3-451-71653-9 € 16,50 | Herder ab 6 Jahren Diese Bilderbuchbibel nimmt schon die Kleinsten mit auf eine Entdeckungsreise: von der Entstehung der Welt über die Arche Noah, die Geschichten von Mose, Jona und dem Wal, David und Goliat bis zu den Geschichten von Jesus und seinen Jüngern. Neue und klassische Gebete für Kinder und die ganze Familie Vielfaltssensibel erzählt und illustriert! 9 783761 569030 ISBN 978-3-7615-6903-0, € 15,50 (A), 112 S., Auch als Hörbuch erhältlich! Trost suchen, über die Welt staunen, dem anderen verzeihen, um etwas bitten, für etwas danken und jemandem etwas Gutes wünschen ... Mit dieser Sammlung gibt es dafür die passenden Worte zum Beten. Die ersten sieben Tage der Erde ET: 13.3.2023 Zahlreiche Vorbestellungen! Gleich disponieren! Margot Käßmann Wie Gott die Welt erschuf 32 Seiten, illustriert von Stefanie Scharnberg, Hardcover ISBN 978-3-96340-218-0 € 15,50 | bene! ab 5 Jahren Leseprobe & Mengenpreise: www.neukirchener-verlage.de/akb Bestellen: Brockhaus/Commission, Lydia Eisenbarth, Tel. 0049 7154/132724, l.eisenbarth@brocom.de Wie ist die Welt entstanden? Woher kommen wir Menschen? Und weshalb sind wir alle so unterschiedlich? Wieso sollen wir an einem Tag der Woche ruhen? All diese Fragen beantwortet die beliebte Theologin Margot Käßmann in ihrer Nacherzählung der biblischen Schöpfungsgeschichte für Kinder. sortimenterbrief 3/23 59
Noch Nicht aNgeküNdigt ET: März 2
sortimenterbrief 3/2023 26 fACHINfO
peter kommt später. raab ist wiede
Laden...
Laden...
Laden...