sortimenterbrief 5/2019 midas kinderbuch Bologna ragazzi award 2019 für das »innovativste Kinder-sachbuch« unser HigHligHt im FrÜHjaHr 2019 David Hockney / Martin Gayford Die Welt der Bilder für Kinder mit Illustrationen von Rose Blake 128 Seiten, Hardcover, 22 x 28 cm ISBN 978-3-03876-144-0, € 21.00 (A) Auslieferung: Mohr-Morawa Vertreter: Roland Fürst (Ost), Thomas Rittig (West)
sortimenterbrief 5/2019 sortimenterbrief fACHINfORMATIONEN ZU bUCHMARKT, -VERKAUf UND -wERbUNG IN öSTERREICH sortimenterbrief 5/2019 fACHINfORMATIONEN ZU bUCHMARKT, -VERKAUf UND -wERbUNG IN öSTERREICH 39. JAHRGANG | 1. Mai 2019 | „österreichische Post AG” „MZ 02Z031374 M” Verlagsbüro Karl Schwarzer GmbH, Dionysius-Andrassy-Straße 1/Top 2, 1190 wien, Tel. +43 (0) 1/548 13 15, fax +43 (0) 1/548 13 15-39 39. JAHRGANG | 1. MAI 2019 mit Sonderteil mit Sonderteil 5/2019 © stefanjoham.com Die Region machte auch ein Leader-Projekt eine ganze Tanzpro- mit zwölf Orten in der Buckligen Welt. duktion. Dabei handelt Für diese Orte schrieb Tegetthoff jeweils es sich um die beste eine Geschichte, woraus das Buch Der ge- slowenische Modern S C H „österreichische Post AG” „MZ 02Z031374 M” Festivalinitiator Folke Tegetthoff und Intendantin Mag.(FH) Tessa Tegetthoff W A R Verlagsbüro Karl Schwarzer GmbH, Dionysius-Andrassy-Straße 1/Top 2, 1190 wien, Z E R Tel. +43 (0) 1/548 13 15, fax +43 (0) 1/548 13 15-39, E-Mail verlagsbuero@schwarzer.at, website www.schwarzer.at »Ich wollte nie ein alter Griesgram werden; vom 24. Mai bis 23. Juni ich halte den Weltrekord für den »Ältesten lebenden Teenager der Welt« – und dabei nussvolle Blick entstand. Jede erzählende möchte ich es belassen.« Bank repräsentiert einen Ort. Mittels Handy und QR-Code kann man sich dann die Dieses Buch ist ein Paradiesvogel. jeweiligen Geschichten anhören. Der Wie Iris Apfel. Kurpark wurde dadurch richtiggehend zum Erlebnispark. Der Eintritt und auch das Büchlein sind kostenlos. Zum mittlerweile 32. Mal präsentiert Folke Tegetthoff vom 24. Mai bis 23. Juni 2019 das Internationale Storytelling Festival in der Steiermark (Graz, Vorau, Bad Gleichenberg), in Niederösterreich (Bad Schönau, Schwarzenau) sowie im MuseumsQuartier in Wien. Neben Graz erzählt und Vorau erzählt kam heuer mit Bad Gleichenberg ein neuer Veranstaltungsort in der Steiermark hinzu. Das jedoch wird ein zeitlich getrenntes Winterfestival werden, wo alle Veranstaltungen auch mit kulinarischem Genuss verbunden sind. „Wir haben heuer drei ganz außergewöhnliche Highlights im Programm“, sagt Festivalinitiator Folke Tegetthoff. „In Bad Schönau gestalten wir das Projekt Ein fabelhaftes Dorf erzählt, wo wir unter anderem im Kurpark von Bad Schönau eine Installation von insgesamt 27 besonderen Möbeln präsentieren, die dort stehen und Geschichten erzählen. Wir haben zwölf erzählende Bänke, Throne, auf denen man Platz nehmen kann, sowie erzählende Pulte und unsere drei überdimensionalen i-Bücher.“ Ich freue mich aufs internationale storytelling festival Midas „In allen drei Festival-Regionen – Graz, Wien, Bad Schönau – werden wir Scheherazade & Reb Klezmer präsentieren. Das wird ein orientalischer Abend, wo wir muslimische und jüdische Kultur vorstellen. Dabei spielen Musiker vom Grazer Symphonischen Orchester Scheherazade – die Musik von Rimski-Korsakow. Ich habe dazu neue Texte rund um die Scheherazade geschrieben – eine neue Betrachtung, aus der Sicht des 21. Jahrhunderts, aus der Sicht der Frau, aus der Position des Mannes ... Ebenso haben wir eine wunderbare Klezmer- Band und einen Erzähler, der jüdische Rabbi- Geschichten zum Besten gibt. Wir möchten damit auch aufzeigen, dass die Wurzeln der unterschiedlichen Kulturen sehr ähnlich – wenn nicht gleich sind!“, beschreibt Tegetthoff das zweite Highlight des heurigen Programms. „Die dritte Besonderheit gibt es in Graz, dort präsentieren wir erstmals Dance Company. Deren neues Stück, Das Labyrinth, ist die Geschichte des Minotaurus aus der griechischen Mythologie. Auch hier habe ich eine neue Geschichte dazu verfasst. Die Aufführung findet in der wunderbaren Location Dom im Berg in Graz statt.“ Neben den klassischen Erzählern, den Pantomimen, Musikern und Akrobaten, kommt ein Tänzer aus Japan, man findet ein Schattentheater sowie eine Sandmalerin aus der Ukraine. An beiden Abenden in Wien wird man auch Künstler aus den Vereinigten Arabischen Emiraten bestaunen können. Das komplette Programm findet man im Internet unter www.storytellingfestival.at. Ich werde es mir ansehen – meint Ihr Ossi Hejlek Collection © Oliver Wolf
20 Jahre 100 Jahre Bauhaus Grüffel
Raabe: Die Herausgeberin, Sybil Gr
Faultiere machen alles richtig. Sie
* unverb. Preisempfehlung JanOSCH a
Frühlingsschätze für die ganze F
kinder-| jugendbuch Erhebungszeitra
Erstes L E S E N ISBN 978-3-7886-26
Zwei SONNE-Events zu Gunsten der Ro
sortimentsnews Maria Neumayr, Anja
NAtuRBAdeN VeRlAG lIeFeRBAR Informa
Foto © Fethi Karaduman Ein Meister
Laden...
Laden...
Laden...