Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 3 Jahren

sortimenterbrief Mai 2019

  • Text
  • Edition
  • Autoren
  • Menschen
  • Welt
  • Bildungsmedien
  • Sortimenterbrief
  • Wien
  • Verlag
  • Buch
  • Isbn
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Mai 2019

inserentenverzeichnis/impressum Guten Appetit ... Die schwedische Konditorin und Köchin My Feldt, von der gerade das Buch Apfelduft & Heidelbeerblau erschienen ist, schlägt uns für den Frühsommer Rhabarber-Vanille-Schnecken vor: „Zartschmelzende Vanillecreme, säuerliches Rhabarberkompott und feine Kardamomwürze – was gibt es Besseres? Die Schnecken schmecken frisch gebacken am besten.“ RHABARBeR-VANIlle-scHNecKeN Ergibt etwa 24 Schnecken Hefeteig 700 g Weizenmehl 120 g weißer oder Rohrohrzucker 1½ TL feines Meersalz 2 EL Kardamom, grob gemahlen 12 g Hefe 360 ml Vollmilch 1 kleines Ei 110 g Butter, weich Füllung 175 g Butter, weich 100 g Puderzucker 1 TL Vanillezucker 2 TL Kardamom, gemahlen Vanillecreme (Rezept im Buch) Rhabarberkompott (Rezept im Buch) Puderzucker zum Bestäuben 1. Vanillecreme und Rhabarberkompott zubereiten und kühl stellen. 2. Mehl, Zucker, Salz und Kardamom in einer großen Schüssel mischen. Die Hefe in der Milch auflösen. Zusammen mit dem Ei zur Mehlmischung geben und mit den Händen zu einem glatten Teig zusammenfügen. Sie brauchen den Teig nicht zu kneten. 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. 3. Nun die Butter hinzufügen und mit den Händen unter den Teig kneten, bis er glatt ist. In Frischhaltefolie gewickelt mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. 4. Für die Füllung alle Zutaten verrühren. 5. Den Teig zu einem 60 x 40 cm großen Rechteck ausrollen. Gleichmäßig dünn mit der Füllung bestreichen. Von einer Seite her aufrollen, in 24 Stücke schneiden und diese in Muffinformen setzen. 6. Die Schnecken auf das doppelte Volumen aufgehen lassen. 7. Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. 8. Die Vanillecreme in einen Spritzbeutel füllen und jeweils die Menge von etwa 2 EL in die Mitte der Schnecken spritzen. 2 EL Rhabarberkompott daraufgeben. 9. Die Schnecken 8–10 Minuten backen, bis sie eine schöne goldbraune Farbe haben. Herausnehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Foto: © Linda Lomelino, AT Verlag/www.at-verlag.ch Athesia Tappeiner Verlag 32 Conbook 3 Corso (Verlagshaus Römerweg) 38 Delius Klasing 49 Diogenes 72 Edition Konturen 19 edition momente 52–53 Ennsthaler 5 Fachverband 15–21 Folio 29 Paul Gerin 65–66 Gräfe und Unzer 43 Hirzel 35 Kein & Aber 71 Laurence King Verlag 59 Kneipp Verlag 27 Kunth 31 Little Tiger 57 Midas 15 Mit freundlicher Genehmigung des AT Verlags aus: Apfelduft & Heidelbeerblau von My Feldt | ISBN 978-3-03800-536-0 Inserentenverzeichnis Mohr Morawa 69 Observer 2 Orell Füssli 33 OSTERWOLDaudio 25 Paul Pietsch Verlage 39 PONS 47 Verlag Anton Pustet 36–37 Ravensburger 61 riva | mvgverlag 54–55 Servus 45 Süddeutsche Zeitung 41 teNeues 51 Tessloff 63 Tyrolia 9–10, 11 UMSCHLAGFOLDER Midas S W Z C A E H R R Impressum MedIeNINHABeR uNd VeRlAG Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H., Buchwerbung, Verlag, Buchhandlung, Werbemittlung, ARGE Buchliebling, ARGE Welttag des Buches. Herausgeber, chefredakteur und eigentümer: Oskar Hejlek Redaktionsleitung: Silvia Kudrna VeRlAGsANscHRIFt Dionysius-Andrassy-Straße 1/Top 2, A 1190 Wien Telefon 01/548 13 15-0, Fax 01/548 13 15-39, e-Mail: verlagsbuero@schwarzer.at Website: www.schwarzer.at erscheinungsort: 1190 Wien Verlagspostamt: 1190 Wien druck: Paul Gerin, 2120 Wolkersdorf erscheinungstermin: Anfang des Monats Redaktions- und Anzeigenschluss: 15. des Vormonats Auflage gesamt: 1.600 Exemplare Jahres-Abo: Inland: € 52,– inkl. MwSt. und Postversand, Ausland: € 62,– inkl. Postversand Zugunsten der besseren Lesbarkeit wurde im redaktionellen Teil auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Personenbegriffe verzichtet. Gemeint und angesprochen sind natürlich immer beide Geschlechter. Alle im redaktionellen Teil angeführten Buch-Preise sind – nach Verlags- bzw. Auslieferer-Angaben – österreichische €-Preise. Für die Inhalte der Anzeigen sind die Auftraggeber verantwortlich. Der sortimenterbrief – Fachinformation zu Buchmarkt, -verkauf und -werbung in Österreich – veröffentlicht Fachhandels-Informationen für die österreichische Buchbranche. 70 sortimenterbrief 5/19

Foto © Fethi Karaduman Ein Meisterwerk der Empathie, der Scharfsicht und der literarischen Courage Lieferbar ab 13. Mai ISBN 978-3-0369-5790-6 Kein & Aber


sortimenterbrief

Copyright 2022 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!