Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 1 Jahr

sortimenterbrief Mai 2021

  • Text
  • Sachbuch
  • Sport
  • Buchhandlung
  • Kalender
  • Portisch
  • Verlag
  • Hardcover
  • Sortimenterbrief
  • Buch
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Mai 2021.

geburts- und todestage

geburts- und todestage im juni 2. Juni: 40. Geburtstag von Fredrik Backman fredrik backman wir GeGeN eucH 544 Seiten, Softcover € 11,40 | 978-3-596-29930-0 fiScHer taScHeNbucH, A: HGV Die Fortsetzung des Bestsellers Stadt der großen Träume: Die Menschen von Björnstadt erleben, was es heißt, wenn ein ganzer Ort auseinanderbricht. Und sie wollen nur eines: wieder zusammenfinden. Um eine Zukunft zu schaffen für alle. Dafür braucht es etwas, an das sie glauben können. Etwas, das sie zusammenbringt. Doch der Kampf darum wird einer auf Leben und Tod. Die Stadt wird ihre schönsten Tage erleben und zugleich ihre allerschlechtesten. Die Stadt wird jubeln, aber sie wird auch brennen. 3. Juni: 60. Geburtstag von Norbert Gstrein Norbert Gstrein Der zweite Jakob 448 Seiten, Hardcover € 25,70 | 978-3-446-26916-3 HaNSer, A: MM „Natürlich will niemand sechzig werden.“ Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden. Da stellt ihm seine Tochter die Frage, die alles sprengt: „Was ist das Schlimmste, das du je getan hast?“ Jakob erinnert sich an einen Filmdreh an der mexikanisch-amerikanischen Grenze. Die Morde an Frauen und das Elend dort bekam er bloß distanziert mit – aber zweimal war er plötzlich mittendrin. Warum ist er kein Original, sondern stets nur „der zweite Jakob“? 12. Juni: 100. Geburtstag von H. C. Artmann michael Horowitz H. c. artmaNN – boHemieN uND bürGerScHreck 208 Seiten, Hardcover € 22,– | 978-3-8000-7766-3 ueberreuter, A: MM H. C. Artmann war einer der bekanntesten und schillerndsten Dichter des deutschen Sprachraums. Einer seiner langjährigen Freunde, der Fotograf, Journalist, Schriftsteller und Verleger Michael Horowitz, zeichnet in dieser Annäherung an den großen Autor ein bewegtes Leben nach: vom Rebellen der 50er-Jahre und dem kometenhaften Aufstieg dank der Dialektgedichte „med ana schwoazzn dintn“ über seine „Wanderjahre“ bis zum fulminanten Gesamtwerk. 16. Juni: 60. Geburtstag von Robert Schneider robert Schneider ScHlafeS bruDer 212 Seiten, Paperback € 10,30 | 978-3-15-020567-9 reclam, A: MM Die Geschichte des Musikers Johannes Elias Alder, der zweiundzwanzigjährig sein Leben zu Tode brachte, nachdem er beschlossen hatte, nicht mehr zu schlafen. Denn wer schläft, kann während dieser Zeit nicht lieben. Und er war in Liebe zu seiner Cousine Elisabeth entbrannt. Mit seinem Debütroman über das Leben und Sterben eines musikalischen Genies in einem österreichischen Bergdorf gelang Robert Schneider ein sensationeller Welterfolg, der in über 30 Sprachen übersetzt, erfolgreich verfilmt und zu einem Klassiker der Gegenwart wurde. 17. Juni: 75. Geburtstag von Peter Rosei peter rosei DaS märcHeN vom Glück 176 Seiten, Hardcover, mit SU € 20,– |978-3-7017-1741-5 reSiDeNz, A: MM Lena aus dem steirischen Dorf, Andràs aus dem ungarischen Plattenbau, Eva Bartuska aus der Brünner Vorstadt – sie alle suchen in Wien ihr Glück. Angetrieben von den Versprechen sozialen und ökonomischen Aufstiegs und dem Traum von der großen Liebe, lassen sie sich durch die große Stadt treiben. Doch was ist dieses vielbeschworene Glück? Manchmal ein Filialleiterposten, manchmal eine rauschhafte Nacht und oftmals eine fadenscheinige Illusion, die an der alltäglichen Gemeinheit zuschanden geht. 26. Juni: 95. Geburtstag von Ingeborg Bachmann ingeborg bachmann DaS DreiSSiGSte JaHr 533 Seiten, Hardcover € 39,10 | 978-3-518-42607-4 SuHrkamp, A: MM Die erste Sammlung von Erzählungen in einer kritischen Ausgabe. Es geht auch hier um die »Geschichte im Ich«. Sie klingt bereits in den biografisch signifikanten Titeln Jugend in einer österreichischen Stadt oder Das dreißigste Jahr an, aber am unmittelbarsten ist sie in der Erzählung gegenwärtig, deren Titelfigur am weitesten von unserer Welt entfernt scheint: in Undine geht, dieser einzigartigen Evokation der Kunst und des Dramas von Kunst und Leben, die den Abschluss des Bandes bildet. 08 sortimenterbrief 5/21

Neues Asterix- Abenteuer Mit seiner fünften Gemeinschaftsarbeit Asterix und der Greif setzt das Autorenduo Jean-Yves Ferri und Didier Conrad das Werk von René Goscinny und Albert Uderzo fort, die das Asterix-Universum vor über 60 Jahren erschufen. Wie es die Tradition verlangt, gehen die beiden Freunde im 39. Band, der am 21. Oktober erscheint, erneut auf Reisen. Während Asterix und Obelix eine Partie Gallier- Schach spielen, schreckt Miraculix, der wohl gerade eingenickt war, plötzlich hoch und verkündet, dass ein alter Freund dringend seine Hilfe benötigt. Doch wer ist dieser Freund, weshalb benötigt er Hilfe und wohin führt die Reise? Absage der Spielwarenmesse Summer Edition im Juli 2021 Aufgrund der großen Unsicherheit, die nach wie vor von der Corona-Pandemie auf nationaler und internationaler Ebene ausgeht, wird die nächste Nürnberger Spielwarenmesse erst 2022 stattfinden, und zwar vom 2. bis zum 6. Februar. Leipziger Buchmesse: Gastlandauftritt von Portugal auf 2022 verschoben Aufgrund der pandemiebedingten Absage der Leipziger Buchmesse 2021 wird der für dieses Jahr geplante Gastlandauftritt von Portugal um ein Jahr auf 2022 verschoben. Österreich hat nun eine eigene ISSN-Agentur Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels hat mit 1. April die ISSN- Agentur übernommen. Damit hat Österreich erstmals eine autorisierte nationale Vergabestelle von ISSN-Nummern und ist somit Teil eines Netzwerkes von über 90 Ländern. Zuvor mussten Publizierende aus Österreich ihre ISSN-Geschäfte über die Hauptvergabestelle in Paris abwickeln, dem ISSN International Centre. Die neue nationale Handhabung erleichtert Interessierten die Bestellung sortimenterbrief 5/21 kurzmeldungen und Abwicklung enorm. Die ISSN-Nummer ist eine essenzielle Kennzahl für alle Publikationen – wie Zeitschriften, Jahresberichte, Jahrbücher und Schriftenreihen. Insbesondere im Wissenschaftsund Fachpublikationssektor besitzt die ISSN eine sehr hohe Relevanz. Lieblingsbuch des Deutschschweizer Buchhandels 2021 Zum vierten Mal waren Buchhändler der Deutschschweiz bei der Initiative des Schweizer Buchhändler- und Verleger- Verbands SBVV aufgerufen, ihr aktuelles Lieblingsbuch zu wählen. Hard Land des deutsch-schweizerischen Autors Benedict Wells aus dem Diogenes Verlag erhielt von den 218 Buchhändlern, die abgestimmt haben, die meisten Stimmen. Österreichischer Buchmarkt im März Mit einem Umsatzplus von 57,4 % im Vergleich zum Vorjahresmonat schließt der März im heimischen Buchhandel ab. Bei diesen außerordentlichen Zahlen muss jedoch bedacht werden, dass es im März 2020 zu den ersten coronabedingten Schließungen im Handel kam. Alle Editionsformen profitierten diesmal: Hardcover +62,5 %, Taschenbuch +36,4 % und Hörbuch +31 %. Für das bisherige Jahr bedeutet das einen Umsatzzuwachs von 6,2 %. Die Daten wurden von Media Control im Auftrag des Hauptverbands des Österreichischen Buchhandels erhoben. Carlsen startet neues Imprint CHP Im Oktober geht der Carlsen Verlag mit seinem neuen Imprint an den Start und lädt in die abenteuerliche Welt der beliebtesten Helden der Populärkultur ein. Mit CHP (Carlsen Heroes Publishing) feiern Micky Maus, berühmte Schurken und zahlreiche weitere Figuren aus dem Disney-Universum, die Peanuts und Harry Potter ihren ersten gemeinsamen Auftritt in einem Programm hochwertig ausgestatteter Bildbände in zum Teil eindrucksvollem Großformat. Zum Start erscheinen sechs Titel. Die Preisspanne der aufwändig gestalteten Bände liegt zwischen 25 und 40 €. Das zweite Programm ist für den Herbst 2022 geplant. 09 Maria Rivans Das Buch der Collagen 208 Seiten, PB, E 20.90 978-3-03876-198-3 MIDAS HIGHLIGHTS FRÜHLING 21 KREATIVITÄT BANKSY – Provokation 240 Seiten, geb., E 40.00 ISBN 978-3-03876-160-0 Topseller, 3. Auflage LIFESTYLE 2. Aufl. GRAFFITI LA PARISIENNE Der neue Esprit von Paris 320 Seiten, geb., E 29.00 ISBN 978-3-03876-170-9 GRAPHIC NOVEL 3. Aufl. Onofrio Catacchio Jackson Pollock – Streng vertraulich! 112 Seiten, geb., E 21.00 978-3-03876-171-6 14 Infos & Leseproben: www.midas.ch


sortimenterbrief

Copyright 2022 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!