Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 1 Jahr

sortimenterbrief Mai 2021

  • Text
  • Sachbuch
  • Sport
  • Buchhandlung
  • Kalender
  • Portisch
  • Verlag
  • Hardcover
  • Sortimenterbrief
  • Buch
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Mai 2021.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 2

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 Nachbezugsspiegel Hörbuch april Mohr Morawa Gruber, Hock: und erlöse uns von den Blöden/oSterWoLdaudIo elsberg: der Fall des Präsidenten/ raNdom HouSe audIo aichner: dunkelkammer/der HÖrVerLaG Link: der Verehrer/raNdom HouSe audIo Helfer: Vati/der HÖrVerLaG Precht: Von der Pflicht/der HÖrVerLaG Siegner: alles klar! der kleine drache kokosnuss erforscht die römer/cBJ audIo Noll: kein Feuer kann brennen so heiß/ dIoGeNeS Ferrante: Zufällige erfindungen/ der HÖrVerLaG camilleri: das karussell der Verwechslungen/LÜBBe audIo Medienlogistik Lobe: Valerie und die Gute-Nacht- Schaukel/cracked aNeGG recordS Lobe: die Geggis/cracked aNeGG recordS Lobe: das kleine Ich bin ich/cracked aNeGG recordS Oetinger dietl: die olchis. die besten Lieder aus Schmuddelfing/oetINGer medIa Böhm: die tierpolizei 2. ohren hoch oder es knallt!/oetINGer medIa Nordqvist: Pettersson und Findus/ oetINGer medIa Film Toplist Hier werden interessante DVDs bzw. Blu-rays für den Buchhandel – nach Auslieferungen geordnet – vorgestellt. Hoanzl die dohnal. Frauenministerin, Feministin, Visionärin/HoaNZL Vorstadtweiber. Staffel 5/HoaNZL Spuren des Bösen. teil 7–9/HoaNZL Zeitfracht der geheime Garten/StudIocaNaL after truth/uNIVerSaL PIctureS VIdeo drachenreiter/uNIVerSaL PIctureS VIdeo hoerbuch Dupin ermittelt auf der traumhaften Belle-Île In Kommissar Dupins zehntem Fall Bretonische Idylle von Jean-Luc Bannalec, der am 15. Juni bei Argon herauskommt, wird ein Bewohner der legendären Belle-Île an der Küste bei Concarneau tot aus dem Meer gefischt, und ehe sich Dupin versieht, befindet er sich an Bord eines Schnellbootes auf dem Weg zur schönsten Insel der Welt. Das Hörbuch wird von Christian Berkel gelesen. Neues Hörspiel um Major Tom Am 25. Juni erscheint für Kinder ab sieben der elfte Band der Hörspiel- Reihe Der kleine Major Tom. Wer rettet Ming und Hu? im Tessloff Verlag. Auf der Internationalen Raumstation herrscht große Aufregung. Weltraumschrott hat an verschiedenen Stellen Lecks an der Außenwand verursacht. Da einige Mitglieder der Besatzung aus Sicherheitsgründen zur Erde zurückkehren müssen, nehmen der kleine Major Tom, seine Astronautenfreundin Stella und Roboterkatze Plutinchen auf Space Camp 1 zwei junge chinesische Raumfahrer mit ihrem Roboterpanda auf. Vom unendlichen Glück, mit Katzen zu leben Hape Kerkeling hat mehr als sein halbes Leben mit Katzen geteilt. Er weiß: Die Zuwendung, die man seinem Vierbeiner schenkt, bekommt man hundertfach zurück. Stubentiger haben magische Fähigkeiten, sie verstehen uns Menschen und erweitern unsere Sensorik. Mit Pfoten vom Tisch!, das am 30. Juni bei OSTERWOLDaudio herauskommt, legt er eine hinreißende und sehr persönliche Liebeserklärung an das Leben mit Katzen vor, das beglückend, bereichernd und ganz bestimmt nie langweilig ist. Die 7 CDs wurden von Hape Kerkeling persönlich eingelesen. Mit Oliver Scherz nach Afrika In Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika begleiten die Kinder Marie und Joscha einen Elefanten, der aus dem Zoo ausgebrochen ist, um seine Großfamilie in Afrika zu besuchen, zurück in die Heimat. Sie erleben eine Reise, die alles übertrifft, was sie je zu träumen wagten. Die Autorenlesung für Kinder ab sechs Jahren erscheint am 28. Juni bei Silberfisch. Fantastischer Reihenauftakt bei JUMBO Zwei Geschwister, ein Sommerurlaub und ein Drachenei – das und mehr verspricht der spannende Reihenauftakt von Die Farm der fantastischen Tiere aus der Feder von „Gryphony“-Autor Michael Peinkofer. Teil eins Voll angekokelt! und zwei Einfach unbegreiflich! der Reihe sind als Hörbücher bei JUMBO erschienen und werden von Uve Teschner für Kinder ab acht Jahren drachenstark zu Gehör gebracht. Neue Tonies erobern die Toniebox Die beliebte Serie PAW Patrol kommt als Hörfigur auf die Toniebox. Den Anfang macht der schlaue Polizeihund Chase, der ab 10. Juni erhältlich ist. Auch die bekannte Sängerin LEA bekommt als erster deutscher Popstar ihren eigenen Tonie. Fans dürfen sich ab 13. Mai auf 15 ihrer größten Hits freuen. Bereits lieferbar sind Die Abenteuer von Affenzahn von Martin Baltscheit, der auch die Vertonung des Hörspiels übernommen hat. 10 sortimenterbrief 5/21

eiseerzählungen Unterschiedliche Schicksale an Europas Stränden, mal heiter, mal bewegend, immer leicht und elegant © privat Advertorial Bettina Baltschev geboren 1973 in Berlin, studierte Kulturwissenschaften, Journalistik und Philosophie in Leipzig und Groningen. Sie ist Co-Geschäftsführerin des Sächsischen Literaturrats, Autorin und Redakteurin beim MDR und pendelt zwischen Leipzig und ihrer zweiten Heimat Amsterdam. Bei Berenberg erschien 2016 Hölle und Paradies. Amsterdam, Querido und die deutsche Exilliteratur. An einem Nordseestrand muss die Redewendung „so weit das Auge reicht“ entstanden sein, so weiß, weit und leer liegt er da, ein magisches, manchmal unheimliches Niemandsland, wo Land und Meer ineinander übergehen. Hier beginnt Bettina Baltschev ihre Reise zu den Stränden Europas, an die Ränder unseres Kontinents. Von acht Stränden in acht Ländern aus unternimmt sie Exkursionen in die Gegenwart und die Geschichte eines Sehnsuchtsortes, der manchen letzte Zuflucht ist. Sie macht Ausflüge zu Literatinnen und Künstlern, die sich vom seltsamen Zauber des Strandes haben inspirieren lassen, beobachtet die immer neuen Landschaften und die Menschen darin und erzählt mal heiter, mal bewegend, immer leicht und elegant von wahren und fiktiven, glücklichen und tragischen Schicksalen am Strand. Am Rande unserer Welt. Leseprobe: Hiddensee »Gedankenschnell huscht hier das Licht über den Strand« Die weißen Federn des linken Flügels sind noch intakt, der rechte Flügel fehlt. Der Rumpf der Möwe aber liegt schon tief im grauen Sand, ein nackter Knochen ragt heraus, da, wo einmal Kopf und Schnabel waren. Noch ein paar Wochen, und das Tier wird ganz zerfallen sein, noch ein paar Tage, und das Meer holt sich den Kadaver. Was wahrscheinlicher ist, denn die Ostsee, die gegen das westliche Ufer von Hiddensee schlägt, hat Kraft. Nicht so viel wie die Nordsee oder der Atlantik, aber genug, um den Strand, der hier nur ein paar Meter breit ist, aufzuräumen und neu zu sortieren. Gerade erst angekommen, laufe ich von Vitte, dem zentralen Inselort, Richtung Süden, dahin, wo es immer flacher wird und man in der Ferne, schemenhaft nur, das norddeutsche Festland liegen sieht. Der Sand, nassschwer und betongrau, bildet eine frostfeste Fläche. Dunkelgrüner Tang liegt in langen Wellenlinien da, angespült im Rhythmus des Meeres. Aus Holzpfählen errichtete Buhnen ragen weit in die See. Die salzig nasse Luft öffnet die Lungen, der kalte Seewind rötet die Wangen und bläst Schneisen ins dichte Gedankengestrüpp, das ich vom Festland mitgebracht habe. Hiddensee im Winter. Die Insel erholt sich vom alljährlichen Ansturm, von den Tagestouristen und denen, die eines der wenigen Quartiere ergattert haben. »Hidden« ist diese Insel schon lange nicht mehr, obwohl sie sich tapfer gegen die Ausweitung der touristischen Kampfzone stemmt. Kein Wohnturm verstellt hier die Sicht, ein Supermarkt muss reichen, die Liste der Ferienhäuser ist so überschaubar wie die der Hotels. Außer mir sind nur wenige Leute unterwegs, in dicke wetterfeste Jacken, Schals und große Kapuzen verpackt. Auch Hunde sind da, wie fast an jedem Strand. Hier sind es ein kleiner struppiger Terrier, der mit flinken Beinen dem neongelben Ball hinterherjagt, den eine ältere Frau erstaunlich weit wirft, und ein Windhund, dessen blondes Fell sich elegant an seinen schlanken Körper schmiegt, während er majestätischen Schritts seinem joggingbehosten Herrchen folgt. [...] Bettina Baltschev Am Rande der Glückseligkeit Über den Strand 280 Seiten, Halbleinen, fadengeheftet 978-3-946334-85-9, € 25,70 | Berenberg ET: 18. Mai sortimenterbrief 5/21 11


sortimenterbrief

Copyright 2022 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!