Unsere Online-Publikationen zum Blättern

Aufrufe
vor 1 Jahr

sortimenterbrief Mai 2021

  • Text
  • Sachbuch
  • Sport
  • Buchhandlung
  • Kalender
  • Portisch
  • Verlag
  • Hardcover
  • Sortimenterbrief
  • Buch
Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Mai 2021.

sonderthema sachbuch

sonderthema sachbuch Schicht für Schicht zum Kunstwerk Himmlisch schöne Bilder Andrea Rathert-Schützdeller Mein Atelier Acrylmalerei Struktur & Farbe Eindrucksvolle Bilder Step by Step malen 96 Seiten, Abb., Hardcover ISBN 978-3-86230-429-5 € 18,50 | Christophorus ET: 11. Mai Kristina Jurick Mein Atelier Aquarellmalerei Himmel & Wolken Stimmungsvolle Bilder Step by Step malen 96 Seiten, Abb., Hardcover ISBN 978-3-86230-428-8 € 18,50 | Christophorus ET: 11. Mai Nichts macht ein Bild lebendiger als Struktur – also Erhöhungen oder Vertiefungen im Kunstwerk. Die Acrylmalerei ist ideal für Experimente dazu: Schablonieren, Kratzen, Spachteln, Pinseln, Walzen ... Den verschiedenen Techniken sind hier kaum Grenzen gesetzt. Damit sie einen guten Überblick bewahren, lotst die Künstlerin Andrea Rathert-Schützdeller ihre Leser gekonnt über den schmalen Grat zwischen planvollem Bildaufbau und kreativem Experiment. Himmel und Wolken sind ein Standardsujet der Aquarellmalerei. Doch wie so oft liegt auch hier die Kür im Detail. Welche unterschiedlichen Wolkenformationen gibt es? Wie fließt der Regen förmlich aufs Papier? Wie kommt das Licht in den Himmel? Welche Farben lassen den Abendhimmel leuchten? Die Aquarellmalerin Kristina Jurick nimmt ihre Leser mit auf eine himmlische Reise zu den Finessen der Aquarelltechniken – und sorgt für wolkensanfte Landungen. Die Kunst des schönen Schreibens Malen ist kein Zauberwerk Die Kunst des Zeichnens Kalligraphie Lettering Kreatives Schreiben: praxisnah & gut erklärt 192 Seiten, Abb., Hardcover ISBN 978-3-7724-4756-3 € 19,60 | Frech Selwyn Leamy MASTERCLASS Malen wie die großen Meister 128 Seiten, 50 Farb-Abb., Softcover ISBN 978-3-03876-189-1 € 19,50 | Midas Für Freunde des Schreibens eine einmalige Zusammenstellung, die hilft, in die faszinierende Welt des Schreibens einzutauchen. Erlernen Sie einerseits die zeitlose Kunst des Kalligraphierens und lernen Sie andererseits die Variationsmöglichkeiten des Lettering und Handlettering kennen. In der bewährten Aufbereitung der Reihe Die Kunst des Zeichnens bietet auch dieser neue Band alles, was Sie für das schöne und kreative Schreiben von Buchstaben wissen müssen. Mit vielen Schritt-für-Schritt-Fotos, Material- und Technikangaben. Zahlreiche unterschiedliche Alphabete und ein Anhang mit Übungsblättern erleichtern den konkreten Einstieg. Dieses Buch deckt die drei Hauptbereiche Öl, Aquarell und Acryl ab, denn Malen ist Malen, egal, was man benutzt. Einige Techniken sind je nach Medium völlig unterschiedlich, aber viele sind ähnlich: Keine Farbe ist besser oder schlechter; es hängt nur davon ab, was man machen will. Malen ist mehr als eine Reise, es ist ein Abenteuer. Wohin Sie dieses Abenteuer führt, hängt ganz von Ihnen ab. Anhand von den Werken bekannter Künstler der Klassik und der Moderne erläutert der Autor Selwyn Leamy verschiedene Techniken und zeigt, dass man Malen tatsächlich erlernen kann – auch wenn der Weg zum Meister ein durchaus weiter und übungsintensiver ist. Mit Werken von Caspar David Friedrich, Edgar Degas, Vincent van Gogh, Lucian Freud, David Hockney, Lisa Breslow u. v. a. 24 sortimenterbrief 5/21

Österreich bei Elsengold erscheint im Juni erscheint im Oktober erscheint im September Katharina und Antonin Schmidt-Chiari Österreichische Geschichte Kalender 2022 Anja Grebe 50 Museen in Wien, die Sie gesehen haben müssen Reinhard Mandl Rund um Wien Geschichte - Landschaft - Kultur in 24 genussvollen Etappen Edgard Haider Wien 2000 Jahre Geschichte 56 Blatt, 24 x 32 cm 53 Abbildungen, vierfarbig Spiralbindung € 22,00 978-3-96201-068-3 ca. 240 Seiten, 14,5 x 21 cm ca. 300 Abbildungen Klappenbroschur € 16,00 978-3-96201-056-0 ca. 192 Seiten, 19 x 26 cm ca. 200 farbige Abbildungen Hardcover € 28,00 978-3-96201-079-9 232 Seiten, 22 x 29 cm 142 Abbildungen Hardcover mit Schutzumschlag € 32,00 978-3-96201-040-9 Einziger Wochenkalender zur österreichischen Geschichte Jede Woche ein historisches Ereignis in Wort und Bild Weltbekannte und kleine Museen Fundstücke für Wienentdecker und für Wienkenner Für alle, die Wien draußen erkunden wollen Kleiner Bildband und Reiseführer in einem „Ein besonderes, ein großartiges Wienbuch“ Bücherschau Reinhard Mandl Wien gestern und heute Mit einem Vorwort von Thomas Hofmann 112 Seiten, Querformat 30 x 24 cm 100 Abbildungen Hardcover € 25,00 978-3-96201-027-0 Reinhard Mandl Wien bei Nacht 144 Seiten, Querformat 30 x 24 cm 176 farbige Abbildungen Hardcover € 30,00 978-3-96201-059-1 Harald Seyrl / Max Edelbacher Verbrechen in Wien Historische Kriminalfälle im 20. Jahrhundert 208 Seiten, 17 x 24 cm 158 Abbildungen Hardcover mit Schutzumschlag € 25,00 978-3-96201-026-3 Harald Seyrl Attentate Wendepunkte der österreichischen Geschichte 208 Seiten, 17 x 24 cm 100 Abbildungen Hardcover mit Schutzumschlag € 25,00 978-3-96201-057-7 „Ein faszinierender Blick auf den Wandel, den Wien über die Jahrzehnte vollzogen hat.“ Club Wien „Eine fotografische Liebeserklärung an urbane Nachtschwärmer.“ Der Standard „Einfach ein ‚Must-have‘ für jeden, den Kriminalfälle abseits von Boulevardberichterstattung interessieren.“ Polizeizeitung „Packend und eindrücklich“ Salzburger Bauer BESTELLUNGEN: Mohr Morawa Buchvertrieb Telefon: 01-68014-5 Fax: 01-68014-140 E-Mail: bestellung@mohrmorawa.at VERLAGSVERTRETUNG ÖSTERREICH: Verlagsagentur Erich Neuhold Tel. 0664-9165392 Fax: 0810-9554-464886 E-Mail: buero@va-neuhold.at


sortimenterbrief

Copyright 2022 | All Rights Reserved | Verlagsbüro Karl Schwarzer Ges.m.b.H.
Empfehlen Sie uns weiter!